Lachs Carpaccio
Poke Bowl mit Lachs und Tunfisch
Ofenkartoffel mit Shrimps und Avocado – Eine frische Kombination
Backfisch vom Saibling – Bayerische Tradition neu entdeckt
Sardinen in Semola paniert
Linguine mit Hummer
Frittierte Fische und Meeresfrüchte
Pasta mit Venusmuscheln
Rotbarsch mediterran
Spinat-Lasagne mit Garnelen
Low Carb Lachsrolle
Mashuni Roshi – Maledivischer Thunfisch-Kokos-Salat
Lachsforelle aus dem Ofen
Gegrillte Makrele
Lachs mit Kräuterkruste
Surf and Turf
Zanderfilet in Mandelpanade mit getrüffeltem Kartoffelstampf
Linguine mit Meeresfrüchten
Doradenfilet mit Kartoffelgratin und Brokkoli
Spaghetti mit Sardinen
Lachs Auflauf
Taramas Rezept
Lachs Carpaccio mit Schwertfisch
Clams Casino – Muscheln überbacken
Dorade aus dem Ofen
Lachsfilet mit Süßkartoffelpüree
Meeresschnecken zubereiten
Forelle räuchern
Dorade geräuchert
Lachs beizen (Graved Lachs)
Asia Fischfrikadellen mit Glasnudelsalat
Saibling mit breiten Bohnen
Blinis mit Räucherlachs
Fritto Misto – Meeresfrüchte im Backteig
Garnelen und Datteln im Speckmantel
Sarde in Saor
Matjes auf Kartoffelsalat
Eingelegte Sardinen gebraten
Oktopusarme gegrillt mit Safran Polenta und Bottarga
Meeresfrüchte vom Grill oder Grillpfanne
Baby-Oktopus in Tomatensauce
Dorade aus der Fischpfanne
Tunfischaufstrich mit Kapern und Joghurt
Seeteufel gebraten
Oktopus Salat
Lachstatar mit Avocado und Mango
Zitronen-Risotto | Rotbarsch | Tigergarnelen
Zitronen-Risotto | Rotbarbe | Zucchini
Spaghetti nero
Grüner Spargel & Lachs neben Kartoffelplätzchen
Lachsfilet mit Kohlrabi-Gemüse
Lachskoteletts Texican Art
Kartoffelrösti mit Lachs und Limettencreme
Zucchini Lachs Pfanne
Lachsfilet Steaks
Scampipfanne
Paella
Lachs-Päckchen
Kartoffelauflauf mit Spargel und Garnelen
Kabeljaufilet
Fischfilet im Bierteigmantel
Fischauflauf
Deftiger Schmarrn mit Räucherlachs
Bunte Garnelen-Pfanne
Unser Rezept des Monats – Forelle einfach lecker
Lecker, lecker, lecker – Regenbogenforelle oder Saibling auf frischem Gemüse
Rezepte für Gerichte mit Fisch
Zu früheren Zeiten hieß es, Freitag ist "Fischtag". Heute isst man Fisch, wann immer man darauf Lust hat, zumal er einer gesunden Ernährung sehr zuträglich ist. Fisch ist kalorienarm, reich an Omega-3-Säuren und gut verdaulich. Er kommt dem gesunden Lebensgefühl, welches geprägt ist von Fitness- und Wellness-Aktivitäten, sehr entgegen. Deshalb sollte man ihn auch so oft wie möglich genießen.
Apropos Genießen? Viele Rezepte für Gerichte mit Fisch überraschen immer wieder durch ihre Vielfältigkeit. Früher wurde Fisch häufig als typisches Arme-Leute-Essen abgetan, heute erreichen die Rezepte Gourmet-Qualität. Fisch erfährt heutzutage eine kulinarische Transformation jenseits der bekannten Koch- oder Bratmethoden – er wird zu wahren Delikatessen veredelt. Egal, ob als delikat geräucherte Dorade, raffinierter Tunfischaufstrich mit Kapern und Joghurt oder erfrischendes Lachstartar mit Avocado und Mango, die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten ist schier grenzenlos.
Tradition der Fischgerichte
In vielen Kulturen haben Fischgerichte eine lange Tradition, sei es aufgrund von geografischen Gegebenheiten (Küstennähe) oder religiösen Überzeugungen. Die Tradition, am Freitag Fisch zu essen, stammt aus den religiösen Praktiken der katholischen Kirche und hat ihre Wurzeln in religiösen Fastenzeiten. Die Verpflichtung, an bestimmten Tagen auf Fleisch zu verzichten, insbesondere freitags, geht auf die christliche Tradition der Abstinenz zurück.
Fischgerichte - Ein Reise um den Erdball
Die kulinarische Vielfalt von Fischgerichten entführt uns auf eine geschmackliche Weltreise. Von den aromatischen Meeresfrüchten der Mittelmeerküche bis zu den delikaten Sushi-Kreationen Japans. Fisch verbindet Kulturen und Aromen auf einzigartige Weise.
Entlang der norwegischen Fjorde wird frischer Lachs zu einem Fest für Gaumen und Augen. Die Gewürze Indiens hauchen dem Tandoori-Masalafisch Leben ein, während die brasilianische Moqueca de Peixe mit Kokosmilch und Gewürzen einen exotischen Tanz auf der Zunge vollführt.
Doch auch in Europa entfaltet sich eine reiche Fischkultur. Englische Fish and Chips, die italienischen Meeresfrüchte vom Grill oder die Sarde in Saor aus Venetien sind Beispiele dafür.
In Spanien sorgt die Paella für kulinarische Begeisterung, während in Griechenland Baby-Oktopus in Tomatensauce die Geschmacksknospen verwöhnt. Die Aromen Italiens vereinen sich im Zitronen-Risotto mit Rotbarsch und Tigergarnelen, und in Deutschland wird Fischfilet im Bierteigmantel zu einer delikaten Spezialität.
Diese Reise um den Erdball, geprägt von der Vielfalt der Zubereitungsmethoden und lokalen Zutaten, spiegelt die kulturelle Bedeutung von Fisch in verschiedenen Küchen wider. Von traditionellen Gerichten bis zu modernen Interpretationen bleibt Fisch ein universelles kulinarisches Bindeglied, das uns auf eine geschmackliche Entdeckungsreise durch die Kontinente führt.
Hier finden Sie eine Auswahl von leckeren Gerichten mit Fisch. Wählen Sie in der Navigation Ihren Favoriten aus.
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!