Ursprung und Geschichte von Mangold Mangold, auch als „Rübstiel“ oder „Krautstiel“ bekannt, hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich stammt das robuste Blattgemüse aus dem Mittelmeerraum, wo es bereits von den Römern und Griechen geschätzt wurde. Seine Verwandtschaft mit der Zuckerrübe und der Roten Bete macht Mangold zu einem Mitglied der…
Schwarzes Zitronenpulver
Was ist schwarzes Zitronenpulver? Schwarzes Zitronenpulver, auch als Loomi bekannt, ist ein außergewöhnliches Gewürz aus getrockneten persischen Limetten. Es verleiht deinen Gerichten eine besondere, zitronige Note mit einem Hauch von Bitterkeit und Würze. Ursprünglich aus der nahöstlichen Küche stammend, wird es heute in vielen internationalen Rezepten geschätzt. Wofür kannst du schwarzes Zitronenpulver – Loomi verwenden?…
Die besten Chips-Rezepte von Pfannen Harecker
Hier sind die besten Chips-Rezepte aus dem Blog von Pfannen Harecker, die nicht nur köstlich sind, sondern auch unglaublich kreativ verwendet werden können. Ob als Snack, Beilage oder Crunch für Salate – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier eine Übersicht unserer besten Chips-Rezepte für dich: Harzer Käse Chips Proteinreich, knusprig und einfach zubereitet. Die Harzer…
Vorsicht: Schwarzes Plastik in der Küche vermeiden
Schwarzes Plastik in Kochgeschirr kann eine Gefahr für deine Gesundheit sein. Forscher warnen davor, da sich schädliche Chemikalien bei Hitze lösen können. Doch keine Sorge, es gibt eine sichere Alternative: Küchenhelfer aus Silikon – zum Beispiel von Pfannen Harecker. Hier erfährst du, warum du dein Plastik-Kochgeschirr besser ersetzen solltest. Die Gefahr von schwarzem Plastik Viele…
Chips in der Pfanne
Selbstgemachte Kartoffelchips aus der Pfanne sind ein genialer Snack – knusprig, würzig und perfekt für jede Gelegenheit. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Methode bekommst du köstliche Chips direkt aus der Pfanne. Hier erfährst du, wie das geht! Vorbereitung der Kartoffeln Verwende kleine, festkochende Kartoffeln, die sich besonders gut für Chips eignen. Wasche die Kartoffeln…
Gefrierbrand bei Brot – Was du wissen solltest!
Gefrierbrand bei Brot ist ein häufiges Problem, wenn du Brot einfrierst und nicht richtig lagerst. Die unschönen, ausgetrockneten Stellen entstehen durch den Kontakt mit Luft und sind oft hart oder verfärbt. Doch ist Gefrierbrand schädlich? Wie kannst du ihn vermeiden, und was machst du mit Brot, das davon betroffen ist? Ist Gefrierbrand schädlich? Zuerst das…
Eingelegten Kürbis anrichten – So wird’s stilvoll
Ein Schälchen mit eingelegtem Kürbis auf den Tisch zu stellen, wirkt manchmal etwas lieblos. Doch mit nur wenigen Handgriffen kannst du diesen kleinen Snack, eine Vorspeise oder Beilage in etwas Besonderes verwandeln. Hier zeigen wir dir, wie du eingelegten Kürbis stilvoll und schmackhaft anrichtest, sodass er nicht nur gut aussieht, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis…
Die Belper Knolle – ein Schweizer Käsekunstwerk
Die Belper Knolle ist ein echter Geheimtipp unter Käseliebhabern. Dieser besondere Käse stammt aus der Schweiz, genauer gesagt aus Belp im Kanton Bern. Erfunden wurde die Belper Knolle von einem innovativen Käser Peter Glauser, der nach neuen Wegen suchte, seinen frischen Käse haltbar und gleichzeitig aromatisch zu machen. Angeblich wurde in der Käserei ein Frischkäse…
Kann man grüne Tomaten essen?
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, ob du grüne Tomaten essen kannst. Die Antwort ist ja – aber mit Vorsicht. Sie enthalten einen Stoff, der Beschwerden verursachen kann, wenn man zu viel davon isst. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest, wie du Tomaten am besten nachreifen lässt und welche grünen Tomatensorten…
Rosmarinkartoffeln: Goldbraun aus der Pfanne, würzig aus dem Ofen oder rauchig vom Grill
Rosmarinkartoffeln: Ein Klassiker mit vielen Facetten Rosmarinkartoffeln bieten als vielseitige und beliebte Beilage zahlreiche Möglichkeiten zur Neuinterpretation. Verschiedene Zubereitungsarten, sei es in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill, verleihen den Kartoffeln jeweils ihren eigenen Charakter und einen einzigartigen Geschmack. 1. Pfannen-Variante Die Pfannen-Variante begeistert vor allem durch ihre schnelle Zubereitung. Dabei schwenk man…