Eine Belper Knolle angeschnitten mit ein paar rohen aromatischen Steinpilzen.

Die Belper Knolle – ein Schweizer Käsekunstwerk

Die Belper Knolle ist ein echter Geheimtipp unter Käseliebhabern. Dieser besondere Käse stammt aus der Schweiz, genauer gesagt aus Belp im Kanton Bern. Erfunden wurde die Belper Knolle von einem innovativen Käser Peter Glauser, der nach neuen Wegen suchte, seinen frischen Käse haltbar und gleichzeitig aromatisch zu machen. Angeblich wurde in der Käserei ein Frischkäse…

» Weiterlesen

Einige grüne und rote Tomaten auf einem Holzbrett.

Kann man grüne Tomaten essen?

Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, ob du grüne Tomaten essen kannst. Die Antwort ist ja – aber mit Vorsicht. Sie enthalten einen Stoff, der Beschwerden verursachen kann, wenn man zu viel davon isst. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest, wie du Tomaten am besten nachreifen lässt und welche grünen Tomatensorten…

» Weiterlesen

Eine weiße Schüssel mit Kartoffeln und Rosmarinzweigen, serviert als Beilage.

Rosmarinkartoffeln: Goldbraun aus der Pfanne, würzig aus dem Ofen oder rauchig vom Grill

Rosmarinkartoffeln: Ein Klassiker mit vielen Facetten Rosmarinkartoffeln bieten als vielseitige und beliebte Beilage zahlreiche Möglichkeiten zur Neuinterpretation. Verschiedene Zubereitungsarten, sei es in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill, verleihen den Kartoffeln jeweils ihren eigenen Charakter und einen einzigartigen Geschmack. 1. Pfannen-Variante Die Pfannen-Variante begeistert vor allem durch ihre schnelle Zubereitung. Dabei schwenk man…

» Weiterlesen

Karkassen von einer Garnelen mit etwas Öl scharf in einer Pfanne angebraten.

Karkassen von der Garnele nutzen

Ein oft unterschätzter Schatz Wenn du Garnelen zubereitest, bleiben oft die Karkassen übrig. Viele werfen sie einfach weg. Doch das ist ein Fehler. Die Karkassen sind voll von Aromen und bieten eine wunderbare Basis für viele Saucen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du sie in eine köstliche Zutat verwandeln. Einfache Zubereitung von Garnelen Karkassen…

» Weiterlesen

Radieschen einzeln in einer Schale mit Wasser.

Radieschen frisch halten – So bleiben sie knackig!

Radieschen sind lecker und gesund, aber oft verlieren sie schnell ihre Frische. Selbst im Gemüsefach des Kühlschranks werden sie nach einem Tag weich und labberig. Hier sind einige einfache Tipps, wie du deine Radieschen länger knackig und frisch halten kannst. Richtig kaufen Beginne schon beim Einkauf. Wähle feste und pralle Radieschen. Sie sollten keine weichen…

» Weiterlesen

Zwei Stück Fleisch in einer Pfanne. Das eine Stück Fleisch ist gewürzt mit Salz und Pfeffer - das andere Fleisch ist ungewürzt.

Fleisch vor oder nach dem Braten würzen?

Beim Kochen gibt es viele Methoden, und eine häufige Frage ist, wann Fleisch am besten gewürzt werden sollte – vor oder nach dem Braten? Beide Ansätze haben ihre Vorteile und je nachdem, welches Ergebnis du erzielen möchtest, kann die eine oder andere Methode besser geeignet sein. Fleisch vor dem Braten würzen Würzen vor dem Braten…

» Weiterlesen

Gefrorene Nudeln wieder richtig aufwärmen.

Nudeln aufwärmen

Das Problem mit kalten Nudeln Wer kennt das nicht? Du hast am Vortag leckere Nudeln gekocht, aber es blieb ein Rest übrig. Am nächsten Tag möchtest du die Nudeln genießen, aber sie sind im Kühlschrank zusammengeklebt. Ein Blick in den Topf und die klebrige Masse lässt dich verzweifeln. Wenn du versuchst, die Nudeln in einer…

» Weiterlesen

Eine gefrorene Pizza in der Harecker Pfanne aufgewärmt.

Pizza aufwärmen

Das Problem mit dem Pizza Aufwärmen Wer kennt das nicht? Du hast am Vortag eine köstliche Pizza genossen, aber es blieb ein Stück übrig. Jetzt möchtest du es wieder aufwärmen. Doch das ist oft schwieriger als gedacht. Gibst du die Pizza in den Ofen, verbrennt sie meist von oben, während der Boden nicht knusprig wird….

» Weiterlesen

Frittierte Zwiebelringe mit einer selbstgemachten BBQ-Sauce serviert.

Zwiebelringe

Zwiebelringe: Ein Knuspriger Genuss Zwiebelringe sind ein klassischer Snack, der bei vielen Gelegenheiten für Begeisterung sorgt. Diese knusprigen Onion Rings werden in Buttermilch eingelegt, die mit Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt wurde. Danach werden die Zwiebelringe in Mehl gewälzt und in einem Topf mit Beschichtung knusprig in Öl ausgebacken. Sie passen hervorragend zu Burgern,…

» Weiterlesen

Niedrig gegartes Fleisch auf einem Holzbrett serviert.

Niedriggaren-Tabelle für Fleisch

Niedriggaren ist eine schonende Garmethode, bei der das Gargut bei niedriger Temperatur über einen längeren Zeitraum gegart wird. Dadurch bleibt das Fleisch besonders saftig und zart. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Fleischsorten und deren Niedriggartemperaturen sowie ungefähre Garzeiten: Fleischsorte Kerntemperatur Backofentemperatur Ungefähre Garzeit Anmerkungen Rinderfilet 55-60°C 80°C 2-3 Stunden Rosa und zart Roastbeef 55-60°C…

» Weiterlesen