Beschreibung
Die Küche Asiens ist so vielfältig, wie kaum eine andere Küche
Die Küche Asiens zu beschreiben, sprengt jegliche Dimension. Angefangen bei den scharf gewürzten Speisen der chinesischen Provinz Szechuan, über indonesische Saté Spieße bis hin zu thailändischen Currys bietet die asiatische Küche eine verführerische Vielfalt an intensiven Aromen und Gerüchen. Fast allen Gerichten ist aber eines gemein: Sie sind leicht verdaulich, relativ fettarm und sehr reich an Gemüse. Fleisch, Fisch und Meerestiere werden je nach Herkunft der Rezepte oft verwendet, aber in deutlich geringeren Mengen, als z.B. in der deutschen Küche.
Wer einmal das Glück hatte, zum Beispiel in Hong Kong oder Bangkok über einen Lebensmittelmarkt zu schlendern, dem kommen vermutlich gleich wieder die vielen exotischen Gerüche in Erinnerung. Von Zitronengras, Ingwer, Galgant, Koriander, Chili, Bambus, Kardamom, Szechuan-Pfeffer und noch ganz vielen anderen Gewürzen und Kräutern die kulinarische Vielfalt ist nahezu grenzenlos.
Glücklicherweise bekommt man heute selbst in ländlichen Regionen eine Vielzahl an asiatischen Zutaten. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen Zutaten exotische und raffinierte Gerichte zaubern können und diese ganz einfach bei sich zu Hause nachkochen können. Sie benötigen nicht unbedingt einen Wok oder einen elektrischen Reiskocher, eine normale Pfanne und ein Topf tun es auch.
Die zubereiteten Speisen sind nicht nur für das Auge und die Nase eine wahre Pracht auch der Gaumen erlebt eine Geschmacksexplosion mit unglaublich vielen verschiedenen Aromen und Eindrücken.
Die asiatische Küche ist nicht sehr aufwendig in der Zubereitung aber immer sehr besonders.
Erleben Sie einen Kochkurs der Sie in die asiatische Welt mit all ihren besonderen Eindrücken entführt.
Die Gerichte der einzelnen Kochkurse variieren von Kurs zu Kurs.
Leistungsinhalt des Kurses
- Kleine Warenkunde über die verwendeten Zutaten
- Zubereitung der einzelnen Gerichte unter fachmännischer Anleitung
- Anrichten der einzelnen Gerichte denn das Auge isst schließlich mit
- Gemeinsames Essen
Am Ende des Kurses erhalten Sie die Rezepte in schriftlicher Form, gerne senden wir Ihnen diese im Anschluss auch per Mail zu.
Hinweis
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie ein paar Geschirrtücher mit zum Kurs
Kursdauer ca. 3 - 4 Std.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Beginn 18.30 Uhr, Ende ca. 23:00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
Veranstaltungsort:

SelMa GmbH
Gewerbehof 5
85659 Forstern
Tel.: 08124 528230
Kursleitung: Nicolai Wossidlo

Zu meiner Person:
Geboren wurde ich 1964. Ursprünglich aus einer Weinhändlerfamilie stammend, wurde bei uns zu Hause schon immer sehr viel Wert auf gutes Essen gelegt. Von meiner Mutter wurde ich früh an die Kunst des Kochens herangeführt. Später habe ich dann nebenberuflich als Koch in mehreren Restaurants gearbeitet und hier meine Leidenschaft für das Kochen ausgebaut.
Seit Jahrzehnten bin ich mehrfach im Jahr in Italien, wo ich einen großen Freundeskreis kochbegeisterter italienischer Freunde habe, denen ich eine Vielzahl italienischer Rezepte verdanke.
Bewertungen (4)
Durchschnittliche Artikelbewertung




Sicherheit durch verschlüsselte Übertragung
Versandkostenfreie Lieferung in DE schon ab 20€
Profi-Qualität zum besten Preis dank über 40 Jahren Erfahrung
Widerrufsrecht, Geld-zurück-Garantiewenn Sie mit Ihrem Produkt nicht zufrieden sind