
Pistazien Tiramisu – ein Klassiker neu interpretiert.
Wenn du ein perfektes Dinner planst, dann denk an das Ende. Das bleibt in Erinnerung. Und das Pistazien Tiramisu ist ein würdiger Abschluss. Es ist eine edle, moderne Alternative zum Klassiker – und dabei einfach köstlich. Probiere es aus. Du wirst begeistert sein.
DAS PASST DAZU

Schneebesen M 22 cm. – Perfekt für die Pistazien Creme!
Unser Schneebesen aus Silikon der Größe M mit 22 cm Länge eignet sich perfekt für eine cremige Menge einer Pistazien-Creme.
Auflaufform Größe M 21 x 30 cm
Unsere vielseitige Auflaufform, auch als Bratraine bekannt, ist perfekt für die Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte im Ofen. Mit lebensmittelechter Antihaftbeschichtung, einfach zu reinigen und hitzebeständig bis 220°C. Ideal für 3-5 Personen. Entspanntes Kochen und Backen garantiert!.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Pistazien Tiramisu
Zutaten
Mascarpone-Creme für Pistazien-Tiramisu
- 3 Eigelb
- 100 g Zucker
- 150 g Pistazien-Creme als Aufstrich (Zimmertemperatur)
- 1/2 kg Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 2 Eiweiß (steif geschlagen)
Pistazien-Biscuit
- 100 g Pistazien fein gehackt und zusätzlich 2-3 EL zum dekorieren
- 1,5 EL Puderzucker
- 350 ml Espresso
- 2-3 EL Amaretto
- 200 g Löffelbiskuits
Zubereitung
Mascarpone-Creme
- Die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine hellgelbe schaumige Creme entstanden ist. Anschließend Pistaziencreme und Mascarpone unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Mascarpone, Pistaziencreme, Kürbiskernöl mit unterrühren. Die Eiweiße sehr steif schlagen. Die Sahne in einem separaten Gefäß steif schlagen. Die Sahne und die Eiweiß-Masse unter die Mascarpone-Pistazien-Masse heben.
Pistazien-Biskuit
- Die Pistazien in einer kleinen Pfanne ohne Öl langsam anrösten bis diese ein wenig Farbe bekommen haben. Den Puderzucker darüber streuen und zusammen mit dem Pistazien leicht karamellisieren und abkühlen lassen. Den Espresso mit dem Amaretto vermengen.Die Hälfte der Löffelbiskuits mit einer Seite ganz kurz in die Espresso-Amaretto-Mischung tunken und eine Auflaufform geben. Darauf ca. die Hälfte der Mascarpone-Pistazien-Creme gleichmäßig darüber streichen. Und wieder mit einer Schicht getunkter Biskuits geben Die Restliche Mascarpone-Pistazien-Creme darüber gleichmäßig verteilen und die hälfte der gerösteten und karamellisierten Pistazien drüber verteilen. Das Pistazien-Tiramisu für mehrere Stunden und am besten über Nacht im Kühlschrank abgedeckt kalt stellen. Servieren und mit der zweiten Hälfte der knusprigen Pistazien (ggf. vorher nochmals kurz anrösten) garnieren und servieren.
Notizen
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut !
Pistazien Tiramisu – Deine grüne Verführung
Du kennst sicher das klassische Tiramisu. Es ist cremig, süß und beliebt. Aber jetzt stell dir etwas Neues vor: Pistazien Tiramisu. Es ist frisch, leicht nussig und einfach edel. Diese grüne Variante bringt frischen Wind auf deinen Teller. Sie überrascht – im besten Sinn.
Ein Highlight für dein perfektes Dinner
Du planst ein perfektes Dinner? Dann brauchst du auch die richtige Nachspeise. Das Pistazien Tiramisu ist ideal dafür. Es sieht schick aus und schmeckt fein. Es passt zu jedem Menü. Egal ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch – dieser Pistazien Nachtisch rundet dein Dinner perfekt ab.
Pistazien machen den Unterschied
Pistazien haben etwas Besonderes. Sie schmecken mild, aber intensiv. Süß, aber nicht zu süß. In der Creme geben sie dem Tiramisu einen ganz neuen Ton. Du schmeckst die Nuss, aber auch die Leichtigkeit. Das macht dieses Pistazien Rezept so spannend.
Pistazien Tiramisu – Cremig, leicht und einfach edel
Die Textur ist ein Traum. Das Pistazien Tiramisu ist weich, aber nicht zu schwer. Die Schichten verbinden sich zu einem zarten Ganzen. Du brauchst keinen Kaffee-Geschmack. Keine Schokolade. Die Pistazie übernimmt hier die Hauptrolle – und sie spielt sie gut.
Pistazien Tiramisu als Nachspeise für ein perfektes Dinner
Nach einem guten Essen willst du nicht mehr viel. Nur einen kleinen, feinen Abschluss. Genau dafür ist dieses Tiramisu gemacht. Es ist nicht zu süß, nicht zu mächtig. Es lässt Raum zum Genießen. Du spürst: Hier endet der Abend mit Stil.
Ein Hingucker auf dem Tisch
Die zarte grüne Farbe macht sofort neugierig. Du servierst etwas Besonderes – und das sieht man auch. Mit ein paar gehackten Pistazien obendrauf wirkt es edel, aber nicht aufgesetzt. So machst du Eindruck, ohne dich zu verbiegen.
Ein Pistazien Rezept für echte Genießer
Du liebst Desserts, die überraschen? Dann wirst du dieses Pistazien Tiramisu lieben. Es ist modern, aber vertraut. Anders, aber trotzdem echt Tiramisu. Es ist ein Pistazien Nachtisch, den du nicht so schnell vergisst.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 1126