150gPistazien-Creme als Aufstrich (Zimmertemperatur)
1/2kgMascarpone
200mlSahne
2Eiweiß (steif geschlagen)
Pistazien-Biscuit
100gPistazien fein gehackt und zusätzlich 2-3 EL zum dekorieren
1,5ELPuderzucker
350mlEspresso
2-3ELAmaretto
200gLöffelbiskuits
Zubereitung
Mascarpone-Creme
Die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine hellgelbe schaumige Creme entstanden ist. Anschließend Pistaziencreme und Mascarpone unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Mascarpone, Pistaziencreme, Kürbiskernöl mit unterrühren. Die Eiweiße sehr steif schlagen. Die Sahne in einem separaten Gefäß steif schlagen. Die Sahne und die Eiweiß-Masse unter die Mascarpone-Pistazien-Masse heben.
Pistazien-Biskuit
Die Pistazien in einer kleinen Pfanne ohne Öl langsam anrösten bis diese ein wenig Farbe bekommen haben. Den Puderzucker darüber streuen und zusammen mit dem Pistazien leicht karamellisieren und abkühlen lassen. Den Espresso mit dem Amaretto vermengen.Die Hälfte der Löffelbiskuits mit einer Seite ganz kurz in die Espresso-Amaretto-Mischung tunken und eine Auflaufform geben. Darauf ca. die Hälfte der Mascarpone-Pistazien-Creme gleichmäßig darüber streichen. Und wieder mit einer Schicht getunkter Biskuits geben Die Restliche Mascarpone-Pistazien-Creme darüber gleichmäßig verteilen und die hälfte der gerösteten und karamellisierten Pistazien drüber verteilen. Das Pistazien-Tiramisu für mehrere Stunden und am besten über Nacht im Kühlschrank abgedeckt kalt stellen. Servieren und mit der zweiten Hälfte der knusprigen Pistazien (ggf. vorher nochmals kurz anrösten) garnieren und servieren.