
Frisch, bunt & richtig lecker: Gebratener Eierreis mit Spargel und Erbsen. Schnell gemacht, voller Geschmack und einfach schön frühlingshaft! Dieser gebratene Eierreis bringt Farbe auf den Teller – und gute Laune gleich dazu.
Perfekt für alle, die asiatisch inspiriertes Soulfood lieben und trotzdem nicht ewig in der Küche stehen wollen. Ob als schnelles Feierabendgericht, Meal Prep für die Woche oder kreatives Veggie-Dinner – dieser Reis macht immer eine gute Figur!
DAS PASST DAZU

Unser Kochtopf ist auch perfekt geeignet um Reis zu kochen. Er bietet dank des robusten Thermobodens eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Mit seiner Titan II Hartgrund-Versiegelung ist er besonders langlebig und leicht zu reinigen. Der Topf ist backofenfest bis 240°C und überzeugt durch seine hohe Qualität „Made in Germany“.
Hochrandpfanne X-Lite – leicht, nachhaltig, stark
30 % leichter, aus 95 % recyceltem Material und 100 % Made in Germany. Der 6 mm Thermoboden sorgt für optimale Hitze, die Titan II Versiegelung für Langlebigkeit. Energiesparend, für alle Herdarten und backofenfest bis 240 °C – nachhaltig kochen mit bester Qualität.


Der vielseitige Design-Eckwender von Pfannen Harecker ist der perfekte Helfer, um deine Lieblingsgerichte mühelos zu wenden. Seine hervorragende Funktionalität und sein zeitloses Design machen ihn zu einem unverzichtbaren Küchenutensil. Erlebe eine neue Leichtigkeit beim Kochen!
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Gebratener Eierreis mit Spargel und Erbsen
Kochutensilien
Zutaten
- 340 g Basmatireis
- 200 g grüner Spargel
- 4 Eier (Größe M)
- 2 EL Sesamsaat
- 20 g Ingwer
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 160 g Erbsen
- 1 Chilischote
- 2 Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 TL Sesamöl
- 2 EL Chilisauce
- 2 EL Rapsöl
- 4 EL Sojasauce
Zubereitung
Reis vorbereiten:
- Reis nach Packungsanleitung kochen, gut ausdampfen lassen (am besten am Vortag zubereiten).340 g Basmatireis
Zutaten vorbereiten.
- Spargel in Stücke, Paprika in feine Scheiben und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Ingwer, Knoblauch und Chili fein hacken.200 g grüner Spargel /20 g Ingwer /4 Frühlingszwiebeln /1 Chilischote /2 Paprika
- Eier verquirlen und leicht salzen.4 Eier (Größe M)
Sesam rösten & Gemüse braten:
- Sesamsaat ohne Fett goldbraun rösten, beiseitestellen.2 EL Sesamsaat
- Rapsöl in großer hohen Pfanne erhitzen. Ingwer, Knoblauch, Chili kurz anbraten. Dann Paprika, Spargel, Frühlingszwiebeln zugeben und. ca. 3–4 Min. braten. Erbsen zufügen, weitere 2 Min. braten lassen.160 g Erbsen /2 EL Rapsöl /2 Knoblauchzehen
Reis & Eier hinzufügen:
- Den gekochten Reis zugeben und kurz anbraten lassen. Dann die Eimischung hinzugeben und unter ständigem Rühren braten, bis die Eismischung gestockt ist.
Würzen & servieren:
- Mit Sojasauce, Sesamöl, Chilisauce, Salz & Pfeffer abschmecken.4 TL Sesamöl /2 EL Chilisauce /4 EL Sojasauce /Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Mit geröstetem Sesam bestreuen und heiß servieren.
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Frühlingsküche, die begeistert
Du liebst es, frisch und saisonal zu kochen? Dann ist dieser gebratene Eierreis mit Spargel und Erbsen genau dein Ding. Er verbindet knackiges Gemüse mit würzigen Aromen und zaubert dir in kurzer Zeit ein echtes Wohlfühlgericht auf den Teller.
Schnell, einfach, voller Geschmack
Du brauchst keine langen Zutatenlisten oder aufwändige Techniken. Stattdessen kombinierst du mit wenigen Handgriffen Reis, Gemüse und Gewürze zu einem harmonischen Ganzen. Während der Spargel für Frische sorgt, liefern Ingwer, Knoblauch und Chili die passende Würze. Und weil alles in einer Pfanne landet, sparst du nicht nur Zeit – sondern auch Abwasch.
So vielseitig wie dein Alltag
Ob Feierabendküche, Lunch to go oder schnelles Familienessen: Dieses Rezept passt sich dir an. Du kannst es pur genießen oder kreativ erweitern – zum Beispiel mit Tofu, Hähnchen oder Garnelen. Und falls mal etwas übrig bleibt, schmeckt der Reis am nächsten Tag fast noch besser.
Warum du es unbedingt ausprobieren solltest
Weil du damit zeigst, wie unkompliziert gesunde Küche sein kann. Weil du saisonale Zutaten nutzt. Und weil es einfach Spaß macht, mit Farben und Aromen zu spielen. Noch dazu gelingt das Gericht garantiert – auch wenn du kein Küchenprofi bist.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 997