
Bulgursalat mit Feta und Granatapfel: Dein bestes Rezept für den Sommer
Suchst du nach einem schnellen Bulgursalat-Rezept, das nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion ist? Dann lass dich von diesem mediterranen Salat begeistern! Mit seiner lebendigen Mischung aus lockerem Bulgur, saftigen Tomaten, cremigem Feta und knackigen Granatapfelkernen ist dieses Gericht ein Fest für alle Sinne. Ob als leichtes Mittagessen, gesunde Beilage zum Grillen oder als farbenfrohes Highlight auf deinem Buffet – dieses Rezept wird dich begeistern. Es beweist, dass gesundes Essen fantastisch schmecken kann, ohne kompliziert zu sein.
DAS PASST DAZU
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unser Kochtopf ist auch perfekt geeignet um Bulgur zu kochen. Er bietet dank des robusten Thermobodens eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Mit seiner Titan II Hartgrund-Versiegelung ist er besonders langlebig und leicht zu reinigen. Der Topf ist backofenfest bis 240°C und überzeugt durch seine hohe Qualität „Made in Germany“.
Unser hitzebeständiger und spülmaschinenfester Kochlöffel vereint flexibles Silikon mit einem stabilen Edelstahlkern und schützt beschichtete Pfannen vor Kratzern. Dank der Vollsilikonummantelung bleibt der Griff auch am Pfannenrand angenehm kühl und sorgt für eine hygienische und sichere Handhabung.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Bulgursalat mit Feta und Granatapfel
Kochutensilien
Zutaten
Für den Salat
- 150 g feiner Bulgur
- 250 ml kochendes Wasser
- 1 Stück große Tomate
- 1 Handvoll bunte Kirschtomaten
- 100 g Feta-Käse
- 0.5 Bund frische Minze
- 0.5 Bund frische glatte Petersilie
- 50 g Granatapfelkerne aus ca. 1/4 Granatapfel
Für das Dressing
- 4 EL Olivenöl hochwertig
- 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 0.5 TL Salz
- 0.25 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
- Balsamico-Creme zum Garnieren
Zubereitung
- Bulgur in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen, kurz umrühren, abdecken und 15–20 Min. quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.150 g feiner Bulgur /250 ml kochendes Wasser
- Tomate in Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren, Feta würfeln. Minze und Petersilie fein hacken.1 Stück große Tomate /1 Handvoll bunte Kirschtomaten /100 g Feta-Käse /0.5 Bund frische Minze /0.5 Bund frische glatte Petersilie
- Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu cremigem Dressing verrühren.4 EL Olivenöl /2 EL Zitronensaft /0.5 TL Salz /0.25 TL schwarzer Pfeffer
- Bulgur mit Kräutern und Granatapfelkernen mischen. Auf Teller anrichten, Tomaten und Feta dekorativ darauf verteilen.50 g Granatapfelkerne
- Mit Dressing übergießen und mit Balsamico-Creme beträufeln. Frisch servieren.Balsamico-Creme
Notizen
Nährwerte
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut
Warum du diesen Bulgursalat mit Feta lieben wirst
Dieser Bulgursalat mit Feta und Granatapfel ist in unter 25 Minuten fertig und somit perfekt für den Alltag. Die Kombination der Zutaten ist ein Genuss: Der milde Feta trifft auf die süß-säuerlichen Granatapfelkerne, während frische Kräuter wie Minze und Petersilie für eine unvergleichliche Frische sorgen. Die leichte Vinaigrette aus Olivenöl und Zitronensaft unterstreicht die Aromen, ohne sie zu überlagern. Es ist ein vielseitiger gesunder Salat, der dich an laue Sommernächte in der Ferne erinnert und einfach immer passt.
Dein einfaches Bulgursalat-Rezept Schritt für Schritt
Für dieses einfache Rezept brauchst du nur wenige Handgriffe. Zuerst gibst du den feinen Bulgur in eine Schüssel und übergießt ihn mit kochendem Wasser. Während der Bulgur zugedeckt quellt, hast du genügend Zeit, die restlichen Zutaten vorzubereiten. Schneide die Tomaten und den Feta in Würfel, hacke die frischen Kräuter fein und löse die Granatapfelkerne aus der Frucht. In einer separaten Schüssel verrührst du das Dressing. Sobald der Bulgur das Wasser vollständig aufgenommen hat, lockerst du ihn mit einer Gabel auf. Nun vermengst du alle Zutaten und richtest den Salat auf einem großen Teller an. Ein letzter Schuss Balsamico-Creme verleiht ihm den letzten Feinschliff.
Tipps & Variationen für deinen Bulgursalat
- Bulgur-Alternativen: Du kannst den Bulgur auch durch Couscous oder Quinoa ersetzen. Die Zubereitung bleibt fast identisch.
- Weitere Zutaten: Verleihe dem Salat mehr Pepp, indem du Gurkenwürfel, Paprikastreifen oder geröstete Pinienkerne hinzufügst.
- Proteine: Für eine sättigendere Mahlzeit passen gebratenes Hähnchen, Kichererbsen oder gegrillter Halloumi perfekt dazu.
- Dressing-Variante: Verwende anstelle von Zitronensaft einen Löffel Joghurt oder Tahini, um eine cremigere Textur zu erzielen.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!