
Ein köstliches Erlebnis aus Hawaii: Poke Bowl
Die Poke Bowl kommt aus Hawaii und hat dort eine lange Tradition. Poke bedeutet „in Stücke schneiden“ auf Hawaiianisch. Die Hawaiianer bereiten Poke seit Jahrhunderten mit frischem Fisch zu. Sie verwenden frischen Thunfisch oder Lachs, den sie mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten kombinieren. Du kannst die Poke Bowl nach deinem Geschmack anpassen und sie so ganz persönlich gestalten.
DAS PASST DAZU

Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in Deiner Küche zur Hand. Egal ob du rühren, schöpfen, wenden oder etwas restlos auskratzen möchten, mit unseren Küchenhelfern gelingt dir einfach alles. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Poke Bowl mit Tunfisch und Lachs
Kochutensilien
Zutaten
Für den Salat
- 160 g Lachs (roh)
- 80 g Tunfisch (roh)
- 1/2 Orange
- 2 Handvoll Edamame (gekocht und geschält)
- 1 Handvoll Rucola-Salat
- Mungbohnen-Sprossen oder Kresse (nach Geschmack)
- 80 g Quinoa (ungekocht)
- 1 EL Bio Sesam (geröstet)
Für das Dressing
- 1 EL Reisessig oder Apfelessig
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- etwas schwarzen Pfeffer aus der Mühle
Für die Marinade
- 2 TL Sojasauce
- 1 TL Reisessig oder Apfelessig
- 1 TL Sesamöl
- 1 Limette (Saft)
Zubereitung
Quinoa zubereiten:
- Die Quinoa in einem Sieb gründlich abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen. In einem Topf 160 ml Wasser zum Kochen bringen und die Quinoa hinzufügen. Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist und die Quinoa weich ist. Nach dem Kochen mit einer Gabel auflockern und beiseitestellen.80 g Quinoa (ungekocht)
Fisch marinieren:
- In einer kleinen Schüssel die Marinade zubereiten: Sojasauce, Reisessig (oder Apfelessig), Sesamöl und Limettensaft gut vermischen. Den Lachs und den Thunfisch in gleichmäßige Würfel schneiden und in die Marinade legen. Für etwa 10-15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen einziehen können.160 g Lachs (roh) /80 g Tunfisch (roh) /2 TL Sojasauce /1 TL Sesamöl /1 Limette (Saft) /1 TL Reisessig oder Apfelessig
Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Reisessig (oder Apfelessig), Ahornsirup, eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer gut vermischen. Gut umrühren, bis sich der Ahornsirup aufgelöst hat.1 EL Reisessig oder Apfelessig /1 EL Ahornsirup /1 Prise Salz /etwas schwarzen Pfeffer aus der Mühle
Zutaten vorbereiten:
- Die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Edamame abtropfen lassen (falls gefroren, vorher gekocht). Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Mungbohnen-Sprossen oder Kresse bereitstellen.1/2 Orange /2 Handvoll Edamame (gekocht und geschält) /1 Handvoll Rucola-Salat /Mungbohnen-Sprossen oder Kresse (nach Geschmack)
Poke Bowl zusammenstellen:
- In einer großen Schüssel oder auf einem Teller die Quinoa als Basis platzieren. Die marinierten Lachswürfel und Tunfischwürfel gleichmäßig auf der Quinoa anrichten. Die Edamame, Orangenstücke und Rucola auf der Bowl verteilen. Mungbohnen-Sprossen oder Kresse darüber streuen. Mit geröstetem Bio-Sesam bestreuen.1 EL Bio Sesam (geröstet)
Dressing hinzufügen:
- Das Dressing gleichmäßig über die Bowl gießen oder separat servieren.
Servieren:
- Die Poke Bowl sofort genießen und nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern oder Gewürzen abschmecken.
Notizen
Tipps:
- Du kannst die Bowl nach deinem Geschmack anpassen, indem du zusätzliche Toppings wie Avocado, Algen oder andere Gemüsesorten hinzufügst.
- Für mehr Crunch kannst du auch geröstete Nüsse oder Kerne hinzufügen.
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut !
Der besondere Geschmack der Poke Bowl
Durch die Kombination aus frischem Fisch, fruchtigen Elementen wie Orange und knusprigem Gemüse wie Edamame ist der Geschmack einer Poke Bowl einfach fantastisch und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Der Fisch bekommt durch die Marinade mit Sojasauce und Limette eine besondere Note. Diese frischen Zutaten harmonieren perfekt miteinander und machen jede Gabel zu einem Genuss.
Variationen: Sei kreativ!
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Poke Bowl zu variieren. Du kannst verschiedene Fischsorten verwenden, wie zum Beispiel Garnelen oder Surimi. Auch das Gemüse darf variieren. Gurken, Karotten oder Avocado passen hervorragend dazu. Für die Basis kannst du nicht nur Quinoa, sondern auch Reis, Couscous oder Blumenkohlreis verwenden. Und auch Tofu kommt hier gut zur Geltung. Du siehst, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Füllen der Poke Bowl
Das Füllen der Poke Bowl macht richtig Spaß! Beginne mit einer Basis aus Quinoa oder Reis. Darauf legst du dann den marinierten Lachs und Thunfisch. Füge dann die fruchtigen Orangenstücke, die Edamame und den Rucola hinzu. Für den letzten Schliff streue gerösteten Sesam oder frische Sprossen darüber.
Gesundheitliche Aspekte
Eine Poke Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie enthält viel frisches Gemüse, gesunde Fette aus dem Fisch und hochwertige Proteine. Quinoa oder Reis bieten dir wichtige Kohlenhydrate. Durch die frischen Zutaten bekommst du viele Vitamine und Mineralstoffe. Diese Bowl ist perfekt für eine ausgewogene Ernährung und gibt dir Energie für den Tag.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Team von Pfannen Harecker wünscht einen guten Appetit!
Views: 830