
Knuspriges Fischfilet im Bierteigmantel mit Zitronennote
Manchmal muss es einfach ein Klassiker sein, findest du nicht auch? Ein Fischfilet in einem wunderbar knusprigen Bierteigmantel zubereiten ist denkbar einfach und schmeckt einfach jedem. Dabei ist die Zubereitung keineswegs aufwendig, sondern geht zügig von der Hand, weshalb es ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen ist. Am besten verwendest du hierzu deine gusseiserne Pfanne, denn in ihr wird die Panade besonders goldbraun und knusprig. Probiere es doch gleich aus!
DAS PASST DAZU
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Die Pfanne
Wir empfehlen dir für die Zubereitung eine flache Pfanne aus unserem Pfannen Shop von Pfannen Harecker. Diese haben die optimale Hitzeverteilung und eignen sich hervorragend für den perfekte Fischfilet im Bierteigmantel.
Der Schlitzwender
Wir empfehlen dir zum Ausbacken unseren Design Schlitzwender. Durch die Schlitze kann das überschüssige Fett gut abtropfen. Durch sein hitzebeständiges Silikon ist er der perfekte Küchenhelfer, der in keiner Küche fehlen sollte.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Fischfilet im Bierteigmantel
Kochutensilien
Zutaten
- 600 g Fischfilet (z.B. Rotbarsch)
- 1 TL Salz und Pfeffer
- 200 g Mehl
- 200 ml Bier
- 2 Eier davon 1 Ei für das Eiweiß
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst wäschst du das Fischfilet gründlich ab, tupfst es anschließend gut trocken und würzt es dann mit Salz und Pfeffer. Jetzt trennst du eines der beiden Eier und stellst das Eiweiß beiseite. In einer Schüssel vermengst du das Mehl mit dem Bier, dem Eigelb vom getrennten Ei, dem zweiten ganzen Ei und einer Prise Salz zu einem glatten Teig. Lass diesen Teig dann für etwa 15 Minuten ruhen, damit er die richtige Konsistenz bekommt.600 g Fischfilet /1 TL Salz und Pfeffer /200 g Mehl /200 ml Bier /2 Eier
Zubereitung:
- Inzwischen schlägst du das beiseite gestellte Eiweiß steif und hebst es vorsichtig unter den Bierteig. In deiner flachen Pfanne erhitzt du jetzt das Olivenöl. Währenddessen tauchst du die Fischfilets vollständig in den vorbereiteten Teig. Der Teig sollte dabei den Fisch gleichmäßig umhüllen. Anschließend legst du die panierten Filets vorsichtig in das heiße Öl. Brate sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig.3 EL Olivenöl
Anrichten und Servieren:
- Nimm die fertig gebratenen Fischfilets aus der Pfanne. Du kannst sie auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen, damit überschüssiges Fett aufgesogen wird. Richte den Fisch dann auf einem Teller an und garniere ihn mit frischen Zitronenspalten. Serviere ihn heiß und genieße ihn am besten mit einem leichten Salat oder knusprigen Ofenkartoffeln.
Nährwerte
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Ein Fest für Fisch-Liebhaber: Der unwiderstehliche Klassiker
Manchmal braucht man einfach ein Gericht, das Erinnerungen weckt und gleichzeitig unkompliziert ist. Das Fischfilet im Bierteigmantel ist genau so ein Gericht. Weil es so unglaublich lecker und zudem einfach zuzubereiten ist, hat es sich zurecht seinen Platz als absoluter Klassiker gesichert. Überhaupt ist es erstaunlich, wie wenige Zutaten man braucht, um solch einen Genuss zu zaubern.
Das Geheimnis liegt im Teig
Viele denken, ein guter Bierteig sei kompliziert, doch im Gegenteil, es ist kinderleicht. Denn es ist das Bier, das mit seiner Kohlensäure den Teig so herrlich locker und luftig macht. Wenn du den Teig dann auch noch kurz ruhen lässt, verbindet sich alles optimal und die Panade wird am Ende wunderbar knusprig. Anschließend hebst du nur noch das geschlagene Eiweiß unter, was dem Ganzen eine zusätzliche Leichtigkeit verleiht, damit der Bierteig im heißen Fett dann so richtig aufgehen kann. Probiere es selbst aus, und du wirst sehen, wie dieser kleine Schritt den Unterschied macht.
Ein wahrer Gaumenschmaus: Geschmack und Textur
Sobald du das in Bierteig getauchte Fischfilet in deine gusseiserne Pfanne legst, beginnt das kulinarische Schauspiel. Dabei entwickelt die Panade eine goldbraune, knusprige Hülle, während der Fisch innen zart und saftig bleibt. Ob du nun Kabeljau, Seelachs oder Rotbarsch verwendest, spielt kaum eine Rolle – der Teig umschließt jeden Fisch perfekt. Und wenn du das Gericht dann auf dem Teller anrichtest, duftet es bereits herrlich. Mit ein paar Spritzern frischer Zitrone wird das Aroma noch abgerundet, während die Säure einen spannenden Kontrast zur fettigen Panade bildet.
Mehr als nur ein Rezept
Dieses Gericht ist nicht nur ein schnelles Abendessen, vielmehr ist es eine kleine kulinarische Auszeit. Ob als Hauptmahlzeit mit knusprigen Kartoffelecken oder auf einem Salatbett serviert – du kannst es ganz nach deinem Geschmack variieren. Aber egal, wie du es servierst, es wird dich mit seiner Einfachheit und seinem unwiderstehlichen Geschmack immer wieder aufs Neue begeistern. Also schnapp dir deine Pfanne, denn mit diesem Gericht holst du dir ein Stück Gemütlichkeit nach Hause.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!
2018-05-14 12:21:55.000000