
Frisch, farbenfroh und voller Aroma – dieses Avocado-Tomaten-Tartar ist pure Sommerliebe auf dem Teller.
Cremige Avocado trifft auf saftige Tomaten, feine Säure und milde Würze – perfekt als leichte Vorspeise oder schneller Genussmoment zwischendurch.
Einfach zuzubereiten, wunderschön anzusehen – und noch besser zu genießen. Jetzt ausprobieren und verlieben!
DAS PASST DAZU
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unsere hochwertige Flachpfanne ist perfekt für kleinere Gerichte. Ideal zum Braten, Schmoren und Überbacken im Ofen. Der flache Rand erleichtert das einfache Wenden Ihrer Speisen und die Reinigung ist kinderleicht. Ein Must-have für alle, die praktische und hochwertige Kochutensilien schätzen!
Dieser formstabile Kochlöffel mit Edelstahlkern schützt dank seiner Vollsilikon-Ummantelung deine Töpfe vor Kratzern. Die leichte Vertiefung erleichtert das Probieren, und er bleibt auch bei Hitze kühl. Zudem ist er spülmaschinenfest.


Der kompakte Restelöffel mit 31 cm Stiel von Pfannen Harecker ist der ideale Küchenhelfer, um alle Reste aus Gläsern, Flaschen, Dosen usw. zu holen. Vollsilikonummantelung, hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral. Erhältlich in verschiedenen Farben.
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Avocado-Tomaten-Tatar
Kochutensilien
Zutaten
- 300 g reife Kirschtomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Olivenöl zum Andünsten
- 2 reife Avocado
- ½ Bund Petersilie, glatt
- etwas Petersilie zum Garnieren
- 1 EL Balsamicoessig weis
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- etwas Zitronensaft
Zubereitung
Vorbereitung:
- Kirschtomaten waschen, fein würfeln. Das Fruchtwasser der Tomaten nicht verwenden, sonst wird die Mischung zu nass.300 g reife Kirschtomaten
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken.2 Zwiebeln /1 Knoblauchzehe
- Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden oder hacken.½ Bund Petersilie, glatt
- Avocados halbieren, entkernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale nehmen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Zitronensaft hilft, damit das Avocado-Fruchtfleisch nicht braun wird.2 reife Avocado /etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten, dann abkühlen lassen.etwas Olivenöl zum Andünsten
- In einer Schüssel Tomaten, Avocado, Petersilie und die abgekühlte Zwiebel-Knoblauch-Mischung vorsichtig vermengen (wenn du magst, kannst du etwas von der Zwiebel-Knoblauch-Mischung zum Garnieren verwenden.)
- Mit Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.1 EL Balsamicoessig weis /2 EL Olivenöl /Salz und Pfeffer /1 Prise Zucker
- Für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Servieren:
- Das Avocado-Tomaten-Tartar mithilfe eines Servierrings auf einem Teller anrichten und mit etwas frischer Petersilie und optional mit etwas von der Zwiebel-Knoblauch-Mischung garnieren.etwas Petersilie zum Garnieren
Notizen
Serviervarianten & Tipps:
- Hauptgericht: Mit geröstetem Toastbrot oder knusprigem Baguette servieren – perfekt an heißen Tagen.
- Vorspeise: Hervorragend als Begleiter zu Fisch oder zartem Fleisch wie Rinderfilet oder Hähnchen.
- Originelle Präsentation: Das Tartar in ausgehöhlten Avocado-Schalen anrichten – macht optisch richtig was her!
- Mediterraner Kick: Mit Feta, Rucola oder ein paar Oliven ergänzen.
- Frische-Upgrade: Etwas Limettenabrieb oder Minze sorgen für eine sommerlich-frische Note.
- Vegan Bowl: Zusammen mit Quinoa, Kichererbsen und Salat als leichte, gesunde Bowl servieren.
Nährwerte
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut:
Die Magie einfacher Dinge: Avocado-Tomaten-Tartar
Inmitten eines hektischen Alltags gibt es Momente, die uns innehalten lassen – Augenblicke, in denen einfache Freuden ein Lächeln auf unser Gesicht zaubern. Einer dieser Momente ist der erste Blick – und der erste Biss – in ein liebevoll zubereitetes Avocado-Tomaten-Tartar.
Eine kleine kulinarische Reise
Dieses Gericht erzählt eine leise Geschichte. Von fernen Ländern, sonnenverwöhnten Gärten und der zeitlosen Verbundenheit, die durch Generationen reicht. Was auf den ersten Blick schlicht wirkt – Avocado und Tomaten – entfaltet sich hier zu einer harmonischen Symphonie der Sinne.
Schönheit in der Einfachheit
Schon optisch verzaubert das Avocado-Tomaten-Tartar. Das leuchtende Grün der reifen Avocado verschmilzt mit dem fröhlichen Rot der saftigen Tomaten – wie ein Gemälde der Natur. Ein Sinnbild dafür, dass wahre Schönheit oft in der Einfachheit liegt. Die samtige Cremigkeit der Avocado trifft auf die frische, leicht säuerliche Note der Tomaten. Ein Hauch von Zitrus umschmeichelt die Aromen – frisch, lebendig, ehrlich.
Ein Geschenk der Natur
Das Avocado-Tomaten-Tartar ist schlicht, aber voller Charakter. Es zeigt uns, wie wenig es braucht, um das Herz zu erfreuen. Eine Erinnerung daran, dass Glück oft in den kleinen Dingen liegt – in Geschmack, in Farben, in einem stillen Moment. Lasst euch von diesem kulinarischen Zauber verführen. Genießt jeden Bissen – als wäre er ein Geschenk des Himmels. Denn genau das ist er.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Und was macht ihr mit den Zwiebeln und dem Knoblauch? Extern dann dazu essen? 😀
Hallo Harry, vielen Dank, dass du unseren Beitrag so aufmerksam gelesen hast! Es tut mir leid, dass der Hinweis zur Zwiebel- und Knoblauchzugabe im Rezept gefehlt hat – das ist mir leider durchgerutscht.
Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung gibst du einfach zur Avocado-Tomaten-Mischung hinzu. Ich habe das Rezept inzwischen entsprechend ergänzt und die Anleitung noch etwas ausführlicher gestaltet. Ich hoffe, dass jetzt alles klar und nachvollziehbar ist.
Vielen Dank noch einmal für dein Feedback und viel Freude beim Nachkochen!
Herzliche Grüße, das Pfannen-Harecker-Team
Was mache ich den in Olivenöl glasig geschwitzten Zwiebel- und der Knoblauchzehenwürfel, die ich in der Pfanne beiseite gestellt habe? Die tauchen in der weiteren Verarbeitung nicht mehr auf.
Hallo Peter, vielen Dank, dass du unseren Beitrag so aufmerksam gelesen hast! Es tut mir leid, dass der Hinweis zur Zwiebel- und Knoblauchzugabe im Rezept gefehlt hat – das ist mir leider durchgerutscht.
Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung gibst du einfach zur Avocado-Tomaten-Mischung hinzu. Ich habe das Rezept inzwischen entsprechend ergänzt und die Anleitung noch etwas ausführlicher gestaltet. Ich hoffe, dass jetzt alles klar und nachvollziehbar ist.
Vielen Dank noch einmal für dein Feedback und viel Freude beim Nachkochen!
Herzliche Grüße, das Pfannen-Harecker-Team