
Luftig, fruchtig, eisgekühlt – diese Eistorte mit Beeren ist der Sommer auf deinem Teller.
Mit einem knusprigen Boden aus Schokohaferkeksen und einer herrlich cremigen Joghurt-Beeren-Füllung überzeugt sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Ganz ohne Backen, dafür mit jeder Menge Frische und Farbe – perfekt für warme Tage und besondere Anlässe.
DAS PASST DAZU

Die Coox Springform, 26 cm, mit Glas-Servierplatte ermöglicht einfaches Backen und Servieren ohne Umsetzen oder Stürzen. Temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C, spülmaschinenfest, platzsparend und BPA-frei. Kein Einfetten nötig – perfekt für stressfreies Backen!
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Eistorte mit Beeren & Schokohaferkeksboden – Einfaches Sommerdessert ohne Backen
Kochutensilien
Zutaten
Für den Boden:
- 230 g Schokohaferkekse
- 120 g Zartbitterschokolade
- 2½ EL Espresso (oder starker Kaffee)
Für die Beerencreme:
- 350 g griechischer Joghurt, gekühlt
- 470 ml Schlagsahne, gekühlt
- 700 g Beerenmischung (frisch oder aufgetaut, ggf. pürierfähig)
- 175 g Puderzucker
- 1 Schuss Agavendicksaft (nach Geschmack)
Zum Garnieren:
- Frische Beeren deiner Wahl
- Frische Minzeblätter
Zubereitung
Keksboden zubereiten:
- Schokohaferkekse grob zerbröseln – entweder im Mixer oder mit einem Nudelholz in einem Gefrierbeutel.230 g Schokohaferkekse
- Zartbitterschokolade zusammen mit dem Espresso vorsichtig schmelzen (Wasserbad oder Mikrowelle bei niedriger Wattzahl).120 g Zartbitterschokolade /2½ EL Espresso (oder starker Kaffee)
- Schokoguss zu den Keksbröseln geben und gut vermengen.
- Die Masse gleichmäßig in die Coox-Springform (26 cm) drücken (kein Backpapier erforderlich). Einen festen, glatten Boden formen.
- Im Kühlschrank ca. 15–20 Minuten kühlen, damit der Boden fest wird.
Beerencreme anrühren:
- Beeren pürieren. Wer es kernlos mag, kann die Masse durch ein Sieb streichen.700 g Beerenmischung (frisch oder aufgetaut, ggf. pürierfähig)
- Griechischen Joghurt mit dem Puderzucker und einem Schuss Agavendicksaft verrühren.350 g griechischer Joghurt, gekühlt /175 g Puderzucker /1 Schuss Agavendicksaft (nach Geschmack)
- Beerenpüree unter die Joghurtmasse mischen.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, bis eine homogene Creme entsteht.470 ml Schlagsahne, gekühlt
Torte zusammensetzen:
- Die Beerencreme auf den gekühlten Keksboden geben und glattstreichen.
- Die Form mit Frischhaltefolie oder Deckel abdecken.
- Mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) im Gefrierfach fest werden lassen.
Servieren & Garnieren:
- Torte ca. 15–20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, damit sie leicht antaut.
- Mit frischen Beeren und Minzeblättern dekorieren.Frische Beeren deiner Wahl /Frische Minzeblätter
- Optional: Mit Puderzucker bestäuben oder etwas flüssige Schokolade darüberträufeln.
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Sommergenuss mit Beeren und einer cleveren Backform

Wenn es draußen warm ist und die Lust auf Kuchen steigt, muss etwas Erfrischendes her – am besten ohne Backofen! Genau deshalb ist diese Eistorte mit Beeren & Schokohaferkeksboden ein echter Sommerhit. Sie ist fruchtig, cremig und wird im Tiefkühlfach zu einer wunderbar luftigen Eistorte. Doch das eigentliche Highlight ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Art der Zubereitung – dank der COOX Springform.
Servieren ohne Stress – mit der COOX Springform
Wer kennt es nicht: Der Boden klebt, die Torte lässt sich kaum lösen, und beim Umsetzen droht das große Drama. Nicht so mit der COOX Springform! Sie besteht aus flexiblem, BPA-freiem Silikon mit einer robusten Glasplatte als Boden. So kannst du deine Eistorte mit Beeren & Schokohaferkeksboden direkt auf der Platte einfrieren, dekorieren und servieren – ohne Umsetzen oder Stürzen. Das spart Nerven und sieht obendrein richtig stilvoll aus.
Außerdem musst du die Form nicht einfetten, was bei cremigen Eistorten besonders praktisch ist. Nach dem Festwerden ziehst du das Silikon einfach ab – kein Reißen, kein Bröseln, keine Sauerei. Und weil sie temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C ist, eignet sie sich nicht nur für Kühltorten, sondern auch für heiße Ofenklassiker.
Die Torte fürs Wochenende – vorbereitet & servierbereit
Zwar ist die Eistorte mit Beeren & Schokohaferkeksboden im Handumdrehen angerührt, doch sie braucht Zeit im Gefrierfach – mindestens sechs Stunden, am besten über Nacht. Das macht sie perfekt für entspannte Wochenenden oder Sommerpartys. Du kannst sie einfach am Vortag vorbereiten und am nächsten Tag in wenigen Sekunden auf den Tisch bringen. Dank der formschönen Glasplatte wirkt sie dabei wie ein kleines Kunstwerk.
Schön, praktisch, sommerlich
Ob Beerenliebling oder Kühltortenfan – mit der COOX Springform 26 cm wird Backen (oder eben: Kühlen) zum Vergnügen. Sie ist platzsparend, spülmaschinenfest und immer einsatzbereit.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!