Go Back
+ servings
Eistorte mit verschiedenen frischen Früchten selbstgemacht in einer Coox Wunderform.

Eistorte mit Beeren & Schokohaferkeksboden – Einfaches Sommerdessert ohne Backen

Diese einfache Eistorte mit Beeren, Joghurt und einem Boden aus Schokohaferkeksen ist das perfekte Sommerdessert. Die fruchtige Creme aus pürierten Beeren, griechischem Joghurt und Schlagsahne wird auf einen schokoladigen Keksboden geschichtet und tiefgekühlt – ganz ohne Backofen! Die Torte lässt sich super vorbereiten, ist erfrischend, cremig und optisch ein Highlight für jede Kaffeetafel oder Gartenparty. Vor dem Servieren wird sie mit frischen Beeren und Minze dekoriert.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Kühlzeit 6 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 30 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen14 Stücke

Kochutensilien

Coox Springform, 26 cm
Springform 26 cm Durchmesser von Wunderform, Produktbild
Wender und Kellen
Wender / Kellen, Produktbild

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 230 g Schokohaferkekse
  • 120 g Zartbitterschokolade
  • EL Espresso (oder starker Kaffee)

Für die Beerencreme:

  • 350 g griechischer Joghurt, gekühlt
  • 470 ml Schlagsahne, gekühlt
  • 700 g Beerenmischung (frisch oder aufgetaut, ggf. pürierfähig)
  • 175 g Puderzucker
  • 1 Schuss Agavendicksaft (nach Geschmack)

Zum Garnieren:

  • Frische Beeren deiner Wahl
  • Frische Minzeblätter

Zubereitung
 

Keksboden zubereiten:

  • Schokohaferkekse grob zerbröseln – entweder im Mixer oder mit einem Nudelholz in einem Gefrierbeutel.
    230 g Schokohaferkekse
  • Zartbitterschokolade zusammen mit dem Espresso vorsichtig schmelzen (Wasserbad oder Mikrowelle bei niedriger Wattzahl).
    120 g Zartbitterschokolade /2½ EL Espresso (oder starker Kaffee)
  • Schokoguss zu den Keksbröseln geben und gut vermengen.
  • Die Masse gleichmäßig in die Coox-Springform (26 cm) drücken (kein Backpapier erforderlich). Einen festen, glatten Boden formen.
  • Im Kühlschrank ca. 15–20 Minuten kühlen, damit der Boden fest wird.

Beerencreme anrühren:

  • Beeren pürieren. Wer es kernlos mag, kann die Masse durch ein Sieb streichen.
    700 g Beerenmischung (frisch oder aufgetaut, ggf. pürierfähig)
  • Griechischen Joghurt mit dem Puderzucker und einem Schuss Agavendicksaft verrühren.
    350 g griechischer Joghurt, gekühlt /175 g Puderzucker /1 Schuss Agavendicksaft (nach Geschmack)
  • Beerenpüree unter die Joghurtmasse mischen.
  • Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, bis eine homogene Creme entsteht.
    470 ml Schlagsahne, gekühlt

Torte zusammensetzen:

  • Die Beerencreme auf den gekühlten Keksboden geben und glattstreichen.
  • Die Form mit Frischhaltefolie oder Deckel abdecken.
  • Mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) im Gefrierfach fest werden lassen.

Servieren & Garnieren:

  • Torte ca. 15–20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, damit sie leicht antaut.
  • Mit frischen Beeren und Minzeblättern dekorieren.
    Frische Beeren deiner Wahl /Frische Minzeblätter
  • Optional: Mit Puderzucker bestäuben oder etwas flüssige Schokolade darüberträufeln.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword Beeren Eistorte Rezept, Eistorte mit Joghurt, Eistorte mit Sahne und Joghurt, Eistorte ohne Backen, frische Beeren, griechischer Joghurt, No-Bake Beeren Torte, Schokohaferkekse, Sommerdessert mit Beeren
Harecker Shop