High-Protein-Brot

High-Protein-Brot mit viel Eiweiß und Geschmack, schnell selbst gemacht.

High-Protein-Brot – Power zum Backen

Lust auf ein Brot, das dich wirklich nährt? Dieses kernige High-Protein-Brot liefert dir alles, was du brauchst: Eiweiß, Ballaststoffe und Geschmack. Schnell gemacht, ohne unnötige Zusätze und ideal für Meal Prep, Fitnessküche oder einfach als smarter Brot-Ersatz.

DAS PASST DAZU


Wunderform, Größe L, Produktbild

Die Coox Wunderform L ist die perfekte Backform für gesunde Brote: stabil dank Metallverstärkung, antihaftend ohne Einfetten und temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C. Nach dem Backen einfach auffalten, spülmaschinenfest reinigen und platzsparend verstauen – 100 % BPA-frei und ideal für bewusste Küche.


Schneiden, heben, streichen oder wenden – der Coox Schneidheber vereint Messer, Tortenheber, Streichpalette und Pfannenwender in einem. Mit großer Auflagefläche, ergonomischem, rutschfestem Griff und praktischer Aufhängungsöse ist er vielseitig einsetzbar, leicht zu reinigen und temperaturbeständig von -25 °C bis 130 °C.

Schneidheber von Coox für perfektes Schneiden von Kuchen und Brot nach dem Backen und gleichzeitig zum Herausnehmen.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



High-Protein-Brot mit viel Eiweiß und Geschmack, schnell selbst gemacht.

High-Protein Brot

Saftiges, mehlfreies Brot aus Leinsamen, Mandeln, Quark und Eiern – verfeinert mit Kernen und bei 200 °C in der Coxx Wunderform gebacken. Hält sich mehrere Tage und lässt sich gut einfrieren.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 55 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen1 Brot

Kochutensilien

Coox Wunderform L
Wunderform, Größe L, Produktbild
Coox Schneidheber
Coox Schneidheber vereint Messer, Tortenheber, Streichpalette und Pfannenwender-

Zutaten
  

  • 200 g geschrotete Leinsamen
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Haferflocken (Blütenzart)
  • 4 EL Kürbiskerne zum Backen
  • 1 EL Kürbiskerne zum Bestreuen
  • 4 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 500 g Magerquark
  • 4 Eier

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Zutaten bereitstellen:
    200 g geschrotete Leinsamen /200 g gemahlene Mandeln /100 g Haferflocken (Blütenzart) /4 EL Kürbiskerne zum Backen /4 EL Sonnenblumenkerne /1 EL Sonnenblumenkerne zum Bestreuen /1 Pck. Backpulver /2 TL Salz /500 g Magerquark /4 Eier /1 EL Kürbiskerne zum Bestreuen
  • Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
  • Coxx Wunderform MQ bereitlegen – kein Einfetten oder Auslegen mit Backpapier notwendig.

Zubereitung:

  • Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Leinsamen, Mandeln, Haferflocken, 4 EL Kürbiskerne, 4 EL Sonnenblumenkerne, Backpulver und Salz gründlich vermengen.
  • Feuchte Zutaten hinzufügen: Magerquark und Eier zugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren – per Hand oder mit dem Handrührgerät (Knethaken).
  • Teig in die Form geben: Den Teig in die Coxx Wunderform L füllen und die Oberfläche glattstreichen.
  • Mit Kernen bestreuen: Die restlichen Kürbis- und Sonnenblumenkerne gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Backen: Auf der mittleren Schiene ca. 50–60 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob das Brot durchgebacken ist (es darf kein Teig mehr kleben bleiben).
  • Auskühlen lassen: Brot ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipps zur Haltbarkeit & Aufbewahrung von Eiweißbrot

🕒 Haltbarkeit im Alltag:

  • Zimmertemperatur:
    In einem sauberen Leinenbeutel, Brotkasten oder wachsbeschichteten Tuch bleibt das Brot bei Zimmertemperatur etwa 3–4 Tage frisch.
    Achte darauf, dass es vollständig ausgekühlt ist, bevor du es verpackst – sonst entsteht Kondenswasser.
  • Im Kühlschrank:
    Das Brot hält sich dort bis zu 1 Woche, allerdings kann es schneller austrocknen. Wenn du es im Kühlschrank lagerst, empfiehlt sich ein luftdichter Behälter.

❄️ Einfrieren:

  • Das Eiweißbrot eignet sich sehr gut zum Einfrieren.
    Am besten:
    • In Scheiben schneiden
    • Portionsweise in Gefrierbeuteln oder Dosen einfrieren
    • So kannst du einzelne Scheiben nach Bedarf auftauen oder direkt im Toaster aufbacken
  • Im Tiefkühlfach ist das Brot etwa 3 Monate haltbar.

🔁 Auftauen & Genießen:

  • Einzelne Scheiben einfach kurz bei Raumtemperatur auftauen lassen
  • Alternativ direkt im Toaster oder Ofen aufbacken – das bringt zusätzlich Frische und ein knuspriges Ergebnis
Keyword Backen ohne Mehl, Ballaststoffreich, Coox Wunderform, einfach & schnell, Eiweiß-Brot, Gesunde Ernährung, High-Protein-Brot, kernig, mehlfrei, Proteinreich, schnelles Brot
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!


Power für deinen Alltag: High-Protein-Brot selbst backen

Wenn du viel unterwegs bist und regelmäßig Sport machst, brauchst du Energie und Nährstoffe, die dich lange satt und fit halten. Deshalb kommt hier dein neues Lieblingsbrot ins Spiel – vollgepackt mit hochwertigem Eiweiß und gesunden Zutaten. Du verzichtest dabei bewusst auf Mehl und Hefe, setzt stattdessen auf Leinsamen, Mandeln, Haferflocken und Quark. Diese Kombination liefert dir nicht nur Proteine, sondern auch wertvolle Ballaststoffe und gesunde Fette.

Warum High Protein so wichtig ist

Protein unterstützt deinen Muskelaufbau und fördert die Regeneration nach dem Training. Außerdem hilft es dir, länger satt zu bleiben, was Heißhungerattacken vorbeugt. Wenn du abnehmen möchtest oder einfach bewusster essen willst, ist eine proteinreiche Ernährung besonders sinnvoll. Dieses High-Protein-Brot versorgt dich genau damit – ohne unnötige Kohlenhydrate oder Zucker.

So einfach gelingt dein High-Protein-Brot

Du mischst geschrotete Leinsamen, gemahlene Mandeln und Haferflocken mit Magerquark und Eiern. Dadurch entsteht ein saftiger, kompakter Teig, der dank Backpulver locker wird. Die Zugabe von Kürbis- und Sonnenblumenkernen macht das Brot extra knackig und sorgt für einen tollen Geschmack. Backe den Teig bei 200 °C in der praktischen Coox Wunderform L – so gelingt dein Brot gleichmäßig und ohne Kleben.

Nachhaltig und praktisch backen

Die Coox Wunderform L ist temperaturbeständig, faltbar und hat eine Antihaftbeschichtung, weshalb du weder einfetten noch Backpapier verwenden musst. So sparst du Zeit bei der Vorbereitung und Reinigung. Außerdem kannst du dein High-Protein-Brot nach dem Backen gut aufbewahren oder portionsweise einfrieren. So hast du immer einen gesunden Snack griffbereit.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Backen!

Views: 254

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passend zu diesem Beitrag