
Dieser Erdbeerkuchen ist einfach nur lecker. Ein knuspriger Boden, eine cremige Füllung mit Ziegenfrischkäse und ein Hauch Orangenblütenwasser machen ihn richtig besonders. Die frischen Erdbeeren obendrauf sorgen für die perfekten Sommer-Vibes und die Zubereitung ist sehr einfach! Also, schnapp dir die Zutaten und leg los – du wirst ihn lieben!
DAS PASST DAZU

Die Coox Springform, 26 cm, mit Glas-Servierplatte ermöglicht einfaches Backen und Servieren ohne Umsetzen oder Stürzen. Temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C, spülmaschinenfest, platzsparend und BPA-frei. Kein Einfetten nötig – perfekt für stressfreies Backen!
Die hitzebeständige und spülmaschinenfeste Teigkarte aus flexiblem Silikon mit stabilem Edelstahlkern passt sich dank cleverer Rundungen jeder Schüssel an. Ihre lebensmittelechte Oberfläche ist hygienisch, und die praktische Einkerbung ermöglicht das mühelose Abstreifen von Knethaken.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Erdbeerkuchen mit Ziegenfrischkäse
Kochutensilien
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 65 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 65 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 130 g kalte Butter
- etwas Mehl zum Arbeiten
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Für die Füllung:
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1¾ EL Organgenblütenwasser
- 110 ml Sahne
- 170 g Erdbeeren
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Mürbeteig vorbereiten:
- Mehl, gemahlene Mandeln und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Auf der Arbeitsfläche zu einem Haufen formen und in der Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker, Vanillezucker und 2 EL kaltes Wasser in die Mulde geben. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und auf dem Mehlrand verteilen. Mit einer Teigkarte die Zutaten zunächst krümelig hacken. Anschließend mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten (nicht zu lange kneten, damit der Teig mürbe bleibt). Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.200 g Mehl /65 g gemahlene Mandeln /1 Prise Salz /65 g Zucker /1 EL Vanillezucker /130 g kalte Butter
Teig ausrollen und blindbacken:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig dünn ausrollen. Den Teig in die Coox Springform legen und den Rand gut andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ein Stück Backpapier auf den Teig legen und die getrockneten Hülsenfrüchte darauf verteilen (zum Blindbacken, damit der Teig nicht aufgeht). Den Boden im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Den Boden vollständig auskühlen lassen.etwas Mehl zum Arbeiten /getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Füllung zubereiten:
- Den Ziegenfrischkäse mit Puderzucker und Orangenblütenwasser in einer Schüssel cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben.
Kuchen zusammensetzen:
- Die Creme gleichmäßig auf dem kalten Kuchenboden verstreichen. Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und die Beeren halbieren oder in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren auf der Creme anrichten. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Ein Erdbeerkuchen, der einfach besonders ist!
Du liebst Erdbeerkuchen, aber willst mal was Neues ausprobieren? Dann ist dieser Erdbeerkuchen mit Ziegenfrischkäse genau das Richtige für dich! Er ist fruchtig, cremig und hat das gewisse Etwas – perfekt für den Sommer, für Gäste oder einfach nur so.
Knuspriger Boden – selbst gemacht oder fertig?
Der Boden besteht aus Mürbeteig. Der ist knusprig, leicht buttrig und passt perfekt zur cremigen Füllung. Am besten machst du ihn selbst, denn das ist gar nicht schwer! Doch manchmal muss es einfach schnell gehen. In diesem Fall kannst du auch fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal nehmen. Damit sparst du Zeit, ohne auf den Genuss zu verzichten!
Damit der Boden schön flach bleibt, gibt es einen kleinen Trick: das Blindbacken. Dazu legst du Backpapier auf den Teig und beschwerst ihn mit getrockneten Hülsenfrüchten (z.B.: Linsen, Erbsen oder Bohnen) oder speziellen Blindback-Kugeln. So bleibt er beim Backen in Form und wird schön knusprig!
Die Füllung – cremig, frisch und besonders
Hier kommt die besondere Note ins Spiel: Der Ziegenfrischkäse! Klingt ungewöhnlich für einen Kuchen? Keine Sorge! Der Käse schmeckt mild und verleiht der Creme eine feine Würze. Dazu kommt noch Orangenblütenwasser, das für ein leicht blumiges Aroma sorgt. Beides zusammen ergibt eine richtig leckere, frische und leicht exotische Füllung.
Natürlich darf die Sahne nicht fehlen. Sie macht die Creme schön fluffig und rundet den Geschmack perfekt ab!
Erdbeeren & das gewisse Etwas
Zum Schluss kommen die Erdbeeren! Du kannst sie halbieren, in Scheiben schneiden oder einfach nach Lust und Laune auf dem Kuchen verteilen.
Ein kleiner, aber genialer Trick: Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer! Das klingt vielleicht verrückt, aber er hebt die Süße der Erdbeeren noch mehr hervor und gibt dem Ganzen eine spannende Note. Probiere es aus – du wirst überrascht sein!
Perfekt für jeden Anlass
Ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, eine Sommerparty oder einfach, weil du Lust auf was Leckeres hast – dieser Erdbeerkuchen mit Ziegenfrischkäse ist immer eine gute Idee! Er ist schnell gemacht, sieht toll aus und schmeckt einfach genial. Also, schnapp dir die Zutaten und leg los!
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Backen und Genießen!
Views: 505