
Diese Penne alla Vodka ist ein echter Klassiker, der dich und deine Gäste begeistern wird. Die cremige Tomatensahnesoße mit dem besonderen Kick vom Wodka und der feinen Schärfe der Chiliflocken macht dieses Gericht zu einem Highlight. So einfach und gleichzeitig so raffiniert, wirst du dich fragen, warum du dieses Gericht nicht schon längst ausprobiert hast.
DAS PASST DAZU
Um die Penne alla Vodka perfekt zuzubereiten, benötigst du lediglich das richtige Equipment. Schau in unserem Pfannen-Shop vorbei und entdeckt die passende Auswahl.
Wir empfehlen insbesondere unser 5 teiliges Pasta-Set. Es ist eine vollständige Lösung, um Nudeln in Perfektion zuzubereiten.

Ein gutes Nudelgericht zu kochen, beginnt mit dem richtigen Werkzeug. Unser Pasta-Set enthält alles, was du für deine Lieblingspasta-Gerichte brauchst. Der hochwertige 5-Liter-Topf sorgt für optimale Kochergebnisse auf allen Herdarten und ist Made in Germany.
Zusätzlich sind alle Silikon-Küchenhelfer spülmaschinenfest und lassen sich so ganz einfach reinigen.
und unsere weiteren Silikon Küchenhelfer
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du stets das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Penne alla Vodka
Kochutensilien
Zutaten
Zubereitung
Vorbereitung und Start der Soße:
- Zuerst schälst du die Zwiebel und die Knoblauchzehe und hackst beides sehr fein. In einem Topf erhitzt du das Olivenöl und schwitzt darin die Zwiebel und den Knoblauch für ungefähr fünf Minuten an. Dadurch werden sie schön weich und entfalten ihr volles Aroma.1 kleine Zwiebel /1 Knoblauchzehe /1-2 El Olivenöl
Die Tomaten-Basis zubereiten:
- Als Nächstes gibst du die Chiliflocken und das Tomatenmark dazu und brätst alles kurz mit an, damit sich die Gewürze optimal entfalten. Dann gießt du die Sahne an und lässt sie um etwa die Hälfte einkochen, damit die Soße später schön cremig wird. Erst danach kommen die passierten Tomaten und der Vodka in den Topf. Bring alles zum Kochen und reduziere die Hitze, damit deine Soße jetzt für rund 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln kann. Dadurch entwickeln sich die Aromen perfekt und die Soße bekommt ihre Tiefe.½ TL Chiliflocken /400 g Tomaten, passiert oder in Stücken /1-2 EL Tomatenmark /150 ml Sahne /60 ml Vodka
Pasta kochen und Soße verfeinern:
- Während deine Soße vor sich hin köchelt, setzt du das Salzwasser für die Penne auf und kochst die Pasta al dente. In der Zwischenzeit reibst du den Parmesan, gibst ihn zur Soße und lässt ihn für weitere fünf Minuten schmelzen. Zum Schluss schmeckst du alles mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab und mixt die Soße mit einem Pürierstab kurz auf, um eine besonders glatte Konsistenz zu erhalten.250 g Penne rigate /125 g Parmesan /Salz und Pfeffer
Anrichten und servieren:
- Jetzt gießt du die Penne ab und gibst sie direkt in den Topf zur Soße. Vermenge beides gut und lass es für eine Minute ziehen, damit die Pasta die Soße aufnehmen kann. Zum Schluss servierst du die Penne alla Vodka in einem tiefen Teller. Garniere das Ganze mit etwas Parmesan und frischen Basilikumblättern. So hast du ein schnelles, aber unwiderstehliches Essen, das nach viel mehr Aufwand aussieht, als es tatsächlich war.4 Stiele Basilikum
Nährwerte
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Eine kulinarische Legende aus New York City
Die Penne alla Vodka ist mehr als nur ein Nudelgericht; sie ist eine Geschichte voller Kreativität und Zufall. Ihre Wurzeln liegen tief in den pulsierenden 1970er Jahren, als die kulinarische Szene in New York City geradezu brodelte. So entstand in der Stadt, die niemals schläft, ein ganz besonderes Gericht, das bis heute die Herzen von Feinschmeckern erobert.
Der Meisterkoch und ein genialer Einfall
Im Herzen dieses kulinarischen Aufbruchs stand Chefkoch Luigi Franzese vom berühmten Restaurant „Orsini“. Er war bekannt für seine neapolitanischen Wurzeln und sein unbändiges Verlangen nach Innovation. Eines Tages, als er seine klassische Tomatensauce kochte, fiel sein Blick zufällig auf eine Vodkaflasche. Er spürte sofort, dass er etwas völlig Neues erschaffen könnte, denn manchmal entstehen die besten Ideen eben aus einem spontanen Einfall.
Der Weg zu einer neuen Sauce
Ohne zu zögern, goss Luigi einen großzügigen Schuss Vodka in seine köchelnde Tomatensauce. Sofort bemerkte er, wie der Vodka die süßen Noten der Tomaten intensivierte und die Aromen vertiefte. Da war er seinem Meisterwerk schon einen Schritt näher. Um die Sauce zu perfektionieren, gab er noch einen Schuss Sahne hinzu, sodass die Konsistenz unglaublich cremig und samtig wurde. Als die perfekt al dente gekochten Penne in die luxuriöse Soße kamen, war das neue Gericht geboren: die Penne alla Vodka.
Ein Gericht erobert die Welt
Die Neuigkeiten über dieses außergewöhnliche Gericht verbreiteten sich wie ein Lauffeuer in den Straßen von New York. Bald schon stand die Penne alla Vodka auf den Speisekarten der angesagtesten Restaurants. Heute ist sie ein Klassiker, der die perfekte Harmonie von traditionellen Zutaten mit einem modernen und unerwarteten Twist feiert. Es ist eine wahre Gaumenfreude, die beweist, dass die besten Rezepte oft aus einem Moment des puren Genies entstehen.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Es hat super funktioniert, wie beschrieben!
Sehr sehr lecker, wird’s öfters geben.
Super guter Tipp mit einer interessanten Geschichte !
Das freut uns! Liebe Grüße der Rainer 😉