Harecker’s Flusskrebs-Türmchen auf Kürbis-Kartoffel-Datschi

Reiberdatschi Türmchen mit Kürbis und Flusskrebsfleisch auf einem weißen Teller serviert mit einem Klecks Frischkäse dazu.

GOURMET-KÜCHE FÜR ZU HAUSE: FLUSSKREBS TRIFFT KNUSPER-DATSCHI

Vergiss den einfachen Kartoffelpuffer! Mit Harecker’s Flusskrebs-Türmchen auf Kürbis-Kartoffel-Datschi hebst du deine Küche auf ein neues Niveau. Dieses Gericht vereint die rustikale Knusprigkeit eines in der Harecker Hochrandpfanne gebratenen Puffers mit der Eleganz eines raffinierten Flusskrebs-Tartars und der herzhaften Süße eines exotisch gewürzten Kürbis-Stampfs. Ein echter Hingucker und Gaumenschmaus, der beweist, wie einfach gehobene Küche sein kann.

DAS PASST DAZU


Kochutensilien von Pfannen Harecker

Hochrandpfanne Induktion, 28 cm Produktbild

Perfektion für Deine Küche: Die Harecker Hochrandpfanne

Unsere Hochrandpfanne ist das Multitalent, das in deiner Küche nicht fehlen darf. Dank ihres extra hohen Randes brätst du darin nicht nur Fleisch und Gemüse perfekt an, sondern bereitest auch mühelos größere Portionen, leckere Soßen, Schmorgerichte oder Pfannengerichte mit viel Inhalt zu – ohne Herausspritzen. Die erstklassige Antihaft-Beschichtung garantiert, dass nichts anhaftet und die Reinigung zum Kinderspiel wird.

Blitzschnell und sicher: Deine Mulitreibe 3in1 – Küchenreibe für Gemüse

Hör auf zu schnippeln, fang an zu reiben! Unsere 3in1-Küchenreibe macht die Zubereitung blitzschnell. Superscharfe Raspeln und die innovative 2-Wege-Reibe aus rostfreiem Edelstahl liefern dir feine Streifen im Handumdrehen. Arbeite sicher dank rutschfester Griffe und Füße. Nach dem Kochen? Einfach in die Spülmaschine oder mit dem Pinsel reinigen. Der Sicherheitsschutz sorgt für eine sichere Aufbewahrung.

999540_multireibe-3in1-kuechenreibe-fuer-gemuese

Wender / Kellen, Produktbild

Deine idealen Silikon-Küchenhelfer

Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Reiberdatschi Türmchen mit Kürbis und Flusskrebsfleisch auf einem weißen Teller serviert mit einem Klecks Frischkäse dazu.

Harecker’s Flusskrebs-Türmchen auf Kürbis-Kartoffel-Datschi

Dieses Türmchen vereint rustikale Bodenständigkeit mit luxuriöser Finesse. Die Basis bildet ein krosser Kürbis-Kartoffel-Puffer, dessen dezente Süße und Würze perfekt mit dem aromatisch gewürzten Kürbis-Stampf harmoniert. Als Krönung sorgt ein frisches Flusskrebs-Tartar mit Zitrone und Petersilie für eine leichte, marine Note, die das Gericht belebt. Die Gewürze wie Sternanis, Kardamom und Kurkuma geben Tiefe und einen Hauch von Exotik.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Niveau mittel
Aufwand mittel
Portionen4 Personen
Calories450 kcal

Kochutensilien

Hochrandpfanne
Hochrandpfanne Induktion, 28 cm Produktbild
Multireibe 3in1 – Küchenreibe für Gemüse
999540_multireibe-3in1-kuechenreibe-fuer-gemuese
Wender und Kellen
Wender / Kellen, Produktbild

Zutaten
  

Kürbis-Kartoffel-Puffer:

  • 300 g Kürbis (z.B.: Hokkaido)
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 TL Salz
  • 1 Apfel
  • ½ Zitrone
  • 300 g Schmand
  • 3 EL Speisestärke
  • 3 Eier
  • 1 TL Muskatnuss
  • ¼ TL Kurkuma (gemahlen)
  • 3 EL Öl

Flusskrebs-Tartar:

  • 120-150 g ausgelöste Flusskrebsschwänze (reines Fleisch)
  • 1 kleine Stangensellerie
  • etwas Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • ½ Zitrone (Saft davon) + Zitronenabrieb
  • Salz und Pfeffer

Kürbis-Stampf:

  • 300 g Kürbis (z.B.: Hokkaido)
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 TL Salz
  • ¼ TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Kardamom (gemahlen)
  • 1 L Hühner- oder Gemüsebouillon
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Sternanis

Sonstiges:

  • Ziegenfrischkäse (zum Dekorieren)

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Kürbis-Kartoffel-Puffer: Schäle den Kürbis (wenn du Hokkaido-Kürbis verwendest, brauchst du diesen nicht schälen) und die Kartoffeln, wasche sie und reibe sie auf der Küchenreibe. Mische die Raspeln mit 1 TL Salz in einer Schüssel und lasse sie ca. 10 Minuten ziehen.
    300 g Kürbis (z.B.: Hokkaido) /200 g Kartoffeln /1 TL Salz
  • In der Zwischenzeit schälst Du den Apfel, entfernst das Kerngehäuse und würfelst ihn fein. Presse die Zitronenhälfte aus. Vermische Schmand, Apfelwürfel und Zitronensaft, würze es mit Salz und Pfeffer.
    1 Apfel /½ Zitrone /300 g Schmand /Salz und Pfeffer
  • Gib die Kürbis-Kartoffelraspeln in ein sauberes Geschirrtuch, drücke die Flüssigkeit heraus. Vermische die Raspeln dann mit Stärke, Eiern, Muskatnuss und Kurkuma.
    3 EL Speisestärke /3 Eier /1 TL Muskatnuss /¼ TL Kurkuma (gemahlen)
  • Flusskrebs-Tartar: Schneide die Flusskrebsschwänze sehr grob; einige Krebse zur Dekoration beiseitelegen. Ziehe die äußeren Fasern des Stangensellerie ab und schneide den Stangensellerie in sehr feine Scheiben. Mische nun die grob geschnittenen Flusskrebsschwänze mit den Stangensellerie-Scheiben, Petersilie, 4 EL Olivenöl, den Saft einer halben Zitrone und Zitronenabrieb. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
    120-150 g ausgelöste Flusskrebsschwänze (reines Fleisch) /1 kleine Stangensellerie /etwas Petersilie /4 EL Olivenöl /½ Zitrone (Saft davon) + Zitronenabrieb
  • Kürbis-Stampf: Schneide Kürbis und Zwiebel grob.
    300 g Kürbis (z.B.: Hokkaido) /1 Zwiebel

Zubereitung:

  • Kürbis-Kartoffel-Puffer: Erhitze 3 EL Öl in der Harecker Hochrandpfanne. Gib pro Puffer 1 EL Kartoffelmasse in die Pfanne, drücke sie flach und brate sie bei mittlerer Hitze von jeder Seite 4-5 Minuten knusprig.
    3 EL Öl
  • Kürbis-Stampf: Schwitze Kürbis, Zwiebel, Salz, Cayennepfeffer, Curry, und Kardamom in einem Topf an. Lösche mit der Brühe ab, gib eine Zimtstange und Sternanis hinzu und lasse alles ca. 15 Minuten einköcheln. Zerdrücke den Kürbis anschließend grob mit dem Kartoffelstampfer.
    1-2 TL Salz /¼ TL Cayennepfeffer /1 TL Currypulver /½ TL Kardamom (gemahlen) /1 L Hühner- oder Gemüsebouillon /1 Stange Zimt /1 Sternanis

Anrichten und Servieren:

  • Platziere einen Servierring auf einem Kürbis-Kartoffel-Puffer (Reiberdatschi). Fülle zuerst eine Schicht Kürbis-Stampf, gefolgt vom Flusskrebs-Tartar ein.
  • Ziehe den Ring vorsichtig ab. Dekoriere den Turm mit den beiseitegelegten Flusskrebsschwänzen.
  • Lege am Rand des Tellers oder auf dem Puffer etwas Ziegenfrischkäse hinzu. Sofort servieren.
    Ziegenfrischkäse (zum Dekorieren)
Bewerten & Kommentieren Drucken

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 45gProtein: 20gFat: 21gSugar: 8g
Keyword eingelegter Kürbis, Flusskrebs, Gourmet-Küche, Herbst-Rezept, Pfannengericht, Reiberdatschi, Vorspeise
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezept – genau so gut!


Harecker’s Flusskrebs-Türmchen: Herbst-Gourmetküche für Zuhause

Herbstliche Eleganz – ein Gerüst aus Gold und Würze

Die warme, satte Atmosphäre eines goldenen Herbsttages kommt auf diesen Teller. Genau das gelingt dir mit Harecker’s Flusskrebs-Türmchen auf Kürbis-Kartoffel-Datschi. Dieses Gericht ist keine einfache Mahlzeit, sondern eine Komposition, die rustikale Herzlichkeit mit gehobener Finesse verbindet. Weil die kalte Jahreszeit nach geerdeten Aromen ruft, verwenden wir den Kürbis gleich doppelt: als Basis und als Füllung. Zuerst schaffst du das Fundament mit Puffern aus Kürbis und Kartoffel. Während der Teig in deiner Harecker Hochrandpfanne brutzelt, entfaltet er ein tiefes, erdiges Aroma, das durch einen Hauch von Kurkuma optisch und geschmacklich perfektioniert wird.

Goldbraun und knusprig – dein Datschi-Fundament

Die Textur ist bei diesem Gericht entscheidend. Du möchtest keinen weichen, sondern einen Puffer mit Charakter. Deshalb ist der richtige Umgang mit der Hitze so wichtig, denn nur so garantierst du die knackige Kruste, die bei jedem Biss Widerstand leistet. Denn diese Krosse bildet den idealen Kontrast zur cremigen Füllung des Türmchens. Zugleich bereitest du den Kürbis-Stampf zu, der die herzhafte Süße des Herbstgemüses einfängt. Indem du klassische Herbstgewürze mit exotischen Noten wie Sternanis und Kardamom vereinst, bekommt der Stampf eine überraschende Tiefe, die deine Gäste begeistern wird.

Luxus-Akzent -Flusskrebsschwänze als frischer Kontrast

Der eigentliche Höhepunkt des Turms ist das Flusskrebs-Tartar. Obwohl Flusskrebse oft als luxuriöse Zutat gelten, ist ihre Zubereitung erstaunlich unkompliziert. Die rohe Würze der feingeschnittenen Stangensellerie und die belebende Säure frischer Zitrone schaffen ein leichtes, marines Gegengewicht zu den schweren Aromen von Kürbis und Kartoffel. Anschließend vermischst du diese Komponenten vorsichtig, sodass das feine Fleisch der Flusskrebsschwänze seinen vollen Geschmack entfalten kann. Obwohl das Gericht vielschichtig wirkt, ist der Aufbau denkbar einfach: Du stapelst die drei Elemente mithilfe eines Servierrings, daher entsteht dieses beeindruckende, vertikale Gericht. Ein abschließender Tupfer Ziegenfrischkäse setzt einen salzig-cremigen Akzent, der die gesamte Komposition abrundet. Somit zauberst du mit einfachen Mitteln ein kulinarisches Meisterwerk, das deine Küche in eine Gourmet-Werkstatt verwandelt.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert