Crêpes von Pfannen Harecker

Crêpes: Eine Reise in meine Vergangenheit

Für mich sind Crêpes weit mehr als ein simples Gericht. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite oder genieße, erinnere ich mich an meine Kindheit. Ich sehe mich als kleinen Jungen in einem gemütlichen französischen Café, in dem ich mit meinen Eltern saß. Der Duft und Geschmack der Crêpes entführen mich sofort in diese glücklichen Momente zurück.

Kindheitserinnerungen in der Küche

Schon als Kind war ich fasziniert davon, wie meine Mutter Crêpes zubereitete. Sie goss den Teig mit sicherer Hand in die Pfanne, schwenkte ihn, bis er perfekt dünn verteilt war, und wartete geduldig, bis er goldgelb wurde. Das Geräusch des heißen Teigs und der unverkennbare Duft zauberten für mich immer eine besondere Atmosphäre. Sobald die Crêpes fertig waren, befüllte sie sie mit süßen oder herzhaften Zutaten und faltete sie kunstvoll zusammen. Ich konnte es kaum erwarten, den ersten Bissen zu nehmen – jedes Mal ein Genuss!

Heute ein Ritual der Nostalgie

Als Erwachsener habe ich die Tradition übernommen. Immer, wenn ich Crêpes backe, fühle ich mich mit meiner Kindheit und meinen Familienmomenten verbunden. Der Duft des Teigs und die Freude, verschiedene Zutaten auszuprobieren, bereichern meinen Alltag. Für mich sind Crêpes eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – sie vereinen Kindheitsfreuden und die Liebe zur französischen Küche.

Vielseitigkeit: Crêpes für jeden Geschmack

Crêpes passen zu jedem Anlass und lassen sich nach Herzenslust variieren. Ob süß oder herzhaft, ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt:

Süße Varianten

  • Mit Nutella, Marmelade, Honig oder Ahornsirup bestrichen und gerollt
  • Gefüllt mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Bananen, bestreut mit Puderzucker
  • Mit Karamell, Zimt, Nüssen oder geschmolzener Schokolade verfeinert

Herzhafte Ideen

  • Belegt mit Schinken, Käse und einem Spiegelei – perfekt für Frühstück oder Brunch
  • Gefüllt mit Spinat, Pilzen und Feta und kurz angegrillt
  • Herzhaft kombiniert mit Hackfleisch, Tomatensoße und Mozzarella überbacken

Crêpes vereinen Tradition, Vielfalt und Genuss. Sie sind für mich weit mehr als ein Gericht – sie sind Ausdruck von Freude, Liebe und Erinnerungen.

Küchenhelfer von Pfannen Harecker

flache pfanne induktion

Unsere hochwertige Flachpfanne ist perfekt für kleinere Gerichte. Ideal zum Braten, Schmoren und Überbacken im Ofen. Der flache Rand erleichtert das einfache Wenden Ihrer Speisen und die Reinigung ist kinderleicht. Ein Must-have für alle, die praktische und hochwertige Kochutensilien schätzen!


Unsere Schöpfkelle ist dein perfekter Helfer in der Küche. Egal ob Suppen, Soßen oder Teig – du kannst alles restlos aus Pfannen, Töpfen oder Schüsseln entnehmen. Dank der flexiblen, anschmiegsamen Vorderkante erreichst du sogar die letzten Reste am Rand deiner Gefäße. Mit einer Füllmenge von ca. 90 ml pro Kelle arbeitest du dabei effizient und unkompliziert.


Design Schlitzwender in verschiedenen Farben zur Auswahl

Unser Design-Schlitzwender ist der Alleskönner in deiner Küche: hitzebeständig, spülmaschinenfest und schonend zu beschichteten Pfannen. Das anschmiegsame Silikon schützt, während der Edelstahlkern für Stabilität sorgt – robust und flexibel zugleich. Hygienisch, lebensmittelecht und immer zuverlässig.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Crêpes von Pfannen Harecker

5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 30 Minuten
Niveau Abendgericht, Familiengericht, Mittagesgericht
Aufwand Frankfreich
Portionen4 Personen

Zutaten
  

  • 1 L Milch
  • 500 g Mehl
  • 6 Eier
  • 2 El Öl
  • Prise Salz

Zubereitung
 

Teig vorbereiten:

  • Gib das Mehl in eine große Schüssel und forme in der Mitte eine Mulde. Schlage die Eier in die Mulde und füge die Prise Salz hinzu. Beginne mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät die Zutaten langsam zu verrühren.
    Gieße die Milch nach und nach unter ständigem Rühren in die Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht. Wichtig: Achte darauf, dass keine Klümpchen im Teig sind. Wenn nötig, kannst du den Teig durch ein Sieb passieren.
    Rühre zum Schluss die 2 Esslöffel Öl in den Teig ein. Dadurch werden die Crêpes geschmeidig und haften weniger an der Pfanne. Lasse den Teig etwa 1 Stunde ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden und die Crêpes später besser gelingen.

Crêpes backen:

  • Erhitze eine Pfanne von Pfannen Harecker (ideal mit einem Durchmesser von 24–28 cm) auf mittlerer Stufe. Gib einen kleinen Klecks Öl oder Butter in die Pfanne und verteile ihn dünn mit einem Küchenpapier. Fülle eine Kelle Teig in die Pfanne und schwenke die Pfanne, sodass der Teig den Boden gleichmäßig bedeckt.
    Backe den Crêpe etwa 1–2 Minuten, bis die Unterseite goldgelb ist. Löse die Ränder vorsichtig mit einem Silikon-Pfannenwender und wende den Crêpe. Backe die zweite Seite ebenfalls für 30–60 Sekunden.

Fertigstellen und Servieren:

  • Staple die fertigen Crêpes auf einem Teller und halte sie mit einem sauberen Küchentuch warm, bis alle fertig sind. Serviere die Crêpes mit einer Füllung deiner Wahl – ob süß (z. B. Zucker, Marmelade, Nutella) oder herzhaft (z. B. Schinken, Käse, Gemüse).
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp: Für extra dünne Crêpes kannst du den Teig nach Bedarf mit etwas mehr Milch verdünnen.
Keyword Budgetfreundlich, Kinderfreundlich, Leicht variierbar, schnell in der Zubereitung, vielseitig
Harecker Shop

Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!

Views: 57

0 Kommentare zu “Crêpes von Pfannen Harecker

5 from 1 vote

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert