
Dein ultimatives Herbst-Soulfood: Knuspriges Gröstl mit würziger Salsiccia
Dieses Gröstl ist der Inbegriff von Komfort-Food! Es vereint knusprige Gnocchi oder Kartoffelknödel vom Vortag mit einer reichhaltigen, würzigen Soße voller aromatischer Salsiccia, Zucchini, Paprika, Herbstgemüse deiner Wahl und reifen Tomaten. Schnell zubereitet und unwiderstehlich lecker, ist dieses Gericht perfekt, um die Seele zu wärmen und die Herbstküche zu feiern. Hol deine beste Harecker Guss-Pfanne heraus – sie sorgt für die perfekte Kruste!
DAS PASST DAZU
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Deine neue, leichte Viereckpfanne X-Lite
Entdecke die Viereckpfanne X-Lite – Dein Platzwunder in der Küche! Sie ist 30 % leichter und blitzschnell heiß, dank ihrer einzigartigen Bauweise. Gefertigt in bester deutscher Qualität und von Hand gegossen, bietet dir der unverziehbare 6 mm Thermoboden perfekte Bratergebnisse auf allen Herdarten. Die Titan II Hartgrund-Versiegelung macht sie extrem robust und sogar backofenfest bis 240°.
Deine idealen Silikon-Küchenhelfer
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Salsiccia-Gnocchi-Gröstl Deluxe
Kochutensilien
Zutaten
Für die Basis
- 500 g Gnocchi frisch oder aus dem Kühlregal, alternativ 4–6 gekochte Kartoffelknödel vom Vortag
- 1 EL Bratöl oder Olivenöl zum Anbraten der Salsiccia
- 1 EL Bratöl oder Olivenöl zum Braten der Gnocchi/Knödel
Für die Salsiccia-Gemüse-Pfanne
- 300 g Salsiccia frisch, aus dem Darm gedrückt oder gewürfelt
- 1 Zwiebel klein, fein gewürfelt
- 1 Paprika gelb, in Streifen oder Würfel geschnitten
- 1 Zucchini klein, geviertelt und in Stücke geschnitten
- 200 g zusätzliches Gemüse nach Wahl z. B. Kürbis, Pilze oder Cherrytomaten
- 400 g Gestückelte Tomaten aus der Dose
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kochsahne oder Sahne
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- 0.5 TL Oregano getrocknet
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter z. B. Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch
- Parmesanflocken zum Servieren
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zwiebel fein würfeln, Paprika in Streifen oder Würfel schneiden, Zucchini vierteln und in Stücke schneiden. Das zusätzliche Gemüse nach Wahl (Kürbis, Pilze, etc.) entsprechend vorbereiten. Knoblauch hacken. Die Salsiccia aus dem Darm drücken oder würfeln. Wenn du Knödel verwendest, diese in Scheiben oder Würfel schneiden.
Zubereitung:
- In deiner Harecker Gusseisenpfanne etwas Öl erhitzen. Die Salsiccia-Würfel oder das Brät krümelig anbraten, bis sie braun und knusprig sind. Nimm die Salsiccia heraus und stelle sie beiseite. Das Bratfett lässt du in der Pfanne.300 g Salsiccia /1 EL Bratöl oder Olivenöl
- Die Zwiebel in die Pfanne geben und kurz anschwitzen. Paprika, Zucchini und das zusätzlich gewählte Gemüse hinzufügen und 5–7 Minuten braten, bis alles leicht weich ist. Knoblauch und Oregano für etwa eine halbe Minute mitbraten.1 Zwiebel /1 Paprika /1 Zucchini /1 Zehe Knoblauch /0.5 TL Oregano /200 g zusätzliches Gemüse nach Wahl
- Die Tomaten, Brühe und Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und 5–10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Soße sämig ist. Die angebratene Salsiccia zurück in die Pfanne geben und warm halten.400 g Gestückelte Tomaten /100 ml Gemüsebrühe /100 ml Kochsahne oder Sahne /Salz und Pfeffer
- In einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen. Die Gnocchi (oder Knödelstücke) 5–8 Minuten goldbraun und knusprig braten. Denke daran, sie gelegentlich zu schwenken.1 EL Bratöl oder Olivenöl /500 g Gnocchi
Anrichten und Servieren:
- Die Salsiccia-Gemüse-Mischung auf tiefen Tellern anrichten und die knusprigen Gnocchi oder Knödelstücke großzügig darüber verteilen.
- Mit frischen Kräutern (Basilikum passt perfekt!) und Parmesanflocken bestreuen.Frische Kräuter /Parmesanflocken
- Sofort servieren, optional mit einem Glas Rotwein genießen.
Nährwerte
Entdecke weitere Rezept – genau so gut!
Deine Guss-Pfanne zeigt ihre Stärken
Der Herbstwind pfeift draußen, und du kommst nach Hause. Du brauchst jetzt Seelenfutter, das dich von innen wärmt, denn kalte Tage verlangen nach kräftigen Aromen. Genau dafür habe ich dieses rustikale Salsiccia-Gröstl kreiert. Wir nehmen Gnocchi oder die Reste deiner gestrigen Knödel und verwandeln sie in ein knuspriges Meisterwerk. Weil du deine Harecker Guss-Pfanne benutzt, bekommst du diese unvergleichliche Röstnote, die den Unterschied macht. Denn nur die Guss-Pfanne liefert dir die hohe Hitze, die du brauchst, damit die Salsiccia perfekt kross wird und die Gnocchi in goldbraune Glückseligkeit verwandelt werden.
So schaffst du ein intensives Aroma
Der Schlüssel zu diesem Geschmackserlebnis liegt in der Salsiccia, wobei du das rohe Brät aus dem Darm drückst und es krümelig anbrätst. Sobald es in der Pfanne brutzelt, entfaltet sich das volle Aroma der italienischen Wurst. Während die Würze des Fleisches in der Pfanne bleibt, schwitzt du Zwiebeln, Paprika und Zucchini und weiteres Gemüse deiner Wahl darin an. Wenn du dann Knoblauch und Oregano hinzugibst, wird deine Küche augenblicklich von einem mediterranen Duft erfüllt. Weil wir gestückelte Tomaten und etwas Brühe verwenden, entsteht eine reichhaltige Basis, bevor du noch einen Schuss Kochsahne einrührst, damit die Soße schön sämig wird. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich die Aromen verbinden und Tiefe entwickeln.
Knusper-Kick: Wenn die Gnocchi knistern
Jetzt kommt der beste Teil des Gröstls! Du nimmst die Gnocchi oder die gewürfelten Knödel und brätst sie in der zweiten Pfanne goldbraun an. Weil du sie regelmäßig schwenkst und die Pfanne richtig heiß ist, bekommen sie diese unwiderstehliche Kruste. Dieser Kontrast macht ein echtes Gröstl aus: die zarte, würzige Soße trifft auf das knackige Gröstl, während du jeden Bissen genießt. Wenn du die Salsiccia-Gemüse-Mischung auf den Teller gibst und die knusprigen Knödelstücke großzügig darüber streust, weißt du, dass du alles richtig gemacht hast. Denn mit frischen Kräutern und etwas Parmesan wird aus einem einfachen Gericht ein schnelles Festmahl, weil du es dir verdient hast.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!





