
Knusperglück ohne Reue – Deine selbstgemachten Zucchini Chips
Vergiss die fettigen Tüten-Chips! Hier kommt dein neuer Lieblings-Snack: Zucchini Chips aus dem Ofen. Knackig, aromatisch und unwiderstehlich lecker – diese kleinen Gemüsewunder beweisen, dass herzhafter Genuss auch leicht und gesund sein kann. Durch die würzige Marinade mit sonnenverwöhnten Tomaten und aromatischem Knoblauch wird der Zucchini Crunch zu einem echten Geschmackserlebnis, das du jederzeit ohne schlechtes Gewissen knabbern kannst.
DAS PASST DAZU
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Das Antihaft-Guss Backblech von Pfannen Harecker.
100 % Made in Germany, überzeugt durch die langlebige Titan II Hartgrund-Versiegelung. Backofenfest bis 24 °C, macht Backpapier überflüssig und bietet beste Backergebnisse.
Dein neues Santokumesser: Präzision und Freude beim Schneiden
Erlebe, wie mühelos Schneiden sein kann mit diesem perfekt ausbalancierten Santokumesser. Die Klinge aus rostfreiem Edelstahl ist bei 1000°C wärmebehandelt und handgeschärft, was dir eine langanhaltende Schärfe garantiert. Dank des Kullenschliffs bleibt nichts haften. Der ergonomische Griff aus rutschfestem Kunststoff liegt sicher in deiner Hand und macht die Küchenarbeit zum Vergnügen.


Leicht, präzise, stilvoll:
Unser Design Eckwender mit 30 cm Stiel ist der perfekte Küchenhelfer, wenn es darum geht, Pancakes, Gemüse oder auch unsere Zucchini Chips mühelos zu wenden. Mit seinem zeitlosen Look und durchdachter Funktionalität bringt er Eleganz und Effizienz in Einklang. Für mehr Leichtigkeit und Freude bei jedem Handgriff am Herd.
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Zucchini Chips aus dem Ofen
Kochutensilien
Zutaten
- 2 große Zucchini
- 6 Kirschtomaten
- 4 getrocknete Tomaten (in Öl, gut abgetropft)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Thymian, getrocknet
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Vorbereitung:
- Die Zucchini waschen und mit einem scharfen Messer oder einem Hobel in gleichmäßige, sehr dünne Scheiben (ca. 1–2 mm dick) schneiden.2 große Zucchini
- Die Kirschtomaten, getrockneten Tomaten, geschälten Knoblauchzehen, Thymian, Olivenöl und Salz in einen Mixer geben und zu einer feinen, homogenen Paste verarbeiten.6 Kirschtomaten /4 getrocknete Tomaten (in Öl, gut abgetropft) /2 Knoblauchzehen /1 EL Thymian, getrocknet /2 EL Olivenöl /1 Prise Salz
- Die Zucchinischeiben in einer Schüssel mit der Marinade gründlich vermischen, sodass alle Scheiben dünn benetzt sind.
- Den Backofen auf 130°C Umluft vorheizen.
Zubereitung:
- Die marinierten Zucchinischeiben gleichmäßig und ohne Überlappung auf ein beschichtetes Backblech oder eine Backmatte verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen.
- Während der Backzeit die Chips nach etwa 20 Minuten mit einem Pfannenwender wenden, um eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit zu gewährleisten.
Anrichten und Servieren:
- Die fertigen Zucchini Chips aus dem Ofen nehmen, sobald sie knusprig und leicht gebräunt sind.
- Lass die Chips kurz abkühlen, dadurch werden sie noch knuspriger. Sofort als gesunden Snack oder als knusprige Beilage servieren. Perfekt dazu passt ein selbstgemachter Kräuter-Dip oder Hummus.
Notizen
Nährwerte
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Das Geheimnis deines knackigen Zucchini Glücks
Du kennst das bestimmt: Abends auf der Couch oder beim nächsten Spieleabend fehlt einfach der perfekte, herzhafte Crunch. Die üblichen Knabbereien sind dir aber zu fettig und schwer. Deshalb zeige ich dir heute, wie du aus einer simplen Zucchini einen Snack zauberst, der geschmacklich begeistert und sich dabei überraschend leicht anfühlt. Du wirst staunen, wie wandelbar dieses Sommergemüse ist.
Wie du den besten Crunch erzeugst
Der Schlüssel zu wirklich knusprigen Zucchini Chips liegt nicht nur in der Backzeit, sondern auch in der Vorbereitung. Denn die Zucchini enthält viel Wasser, weshalb sie sich schnell in matschiges Gemüse verwandelt. Deshalb solltest du die Scheiben so dünn wie möglich schneiden und sie wirklich gut marinieren. Allerdings ist es ebenso wichtig, dass du die Scheiben auf dem Blech nicht überlappen lässt, weil sonst der Dampf nicht entweichen kann und sie nicht kross werden. Deshalb empfehle ich dir, lieber in mehreren Durchgängen zu backen, falls du eine große Menge machst, damit du am Ende ein maximales Knusperergebnis hast.
Die Marinade – Herzstück deines Geschmacks
Wir verwenden eine Marinade, die deine Zucchini mit einem tiefen, mediterranen Aroma umhüllt. Du mixt dafür sonnengetrocknete und frische Kirschtomaten, weil diese Mischung eine tolle Balance aus Würze und Süße liefert. Dazu kommt aromatischer Knoblauch und ein Hauch getrockneter Thymian. Weil der Thymian ein intensives Kraut ist, solltest du hier sparsam dosieren. Nachdem du die Zucchinischeiben mit dieser Paste vermischt hast, ist es wichtig, dass du sie sofort bäckst, weil sonst das Salz anfängt, Wasser aus dem Gemüse zu ziehen. Somit vermeidest du das Aufweichen und garantierst den perfekten Biss.
Gesunder Genuss mit deiner Harecker Pfanne
Dieses Rezept beweist, dass gesunder Snack-Genuss keinen Verzicht bedeutet. Du ersetzt mit diesen Chips die traditionellen, frittierten Varianten durch eine vitaminreiche Alternative. Weil du die Chips ohne viel Öl im Ofen bäckst, sparst du eine Menge Fett. Du kannst die Zucchini Chips auch wunderbar in unserer Harecker Pfanne ohne Ölzugabe kross anbraten, falls du einmal eine kleine Menge als schnelles Topping für deinen Salat möchtest. Deswegen probiere es aus und genieße dein knuspriges, selbstgemachtes Zucchini Crunch!
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!
2023-08-10 17:18:03.937362
2023-07-06 16:50:15.805003