
Verpasse nicht diesen unvergleichlichen Genuss für deine Mittagspause oder den Feierabend! Unser Chicken-Wrap ist die perfekte Kombination aus zarten, in Asia-Sauce marinierten Hähnchenstreifen, cremigem Frischkäse und geschmolzenem Pastakäse.
Das Besondere: Wir überbacken den Wrap kurz im Ofen, bis der Käse goldbraun zerläuft und das Hähnchen herrlich knusprig wird. So genießt du eine warme, herzhafte Füllung. Dazu kommt eine Fülle aus frischem, knackigem Gemüse, die dem Gericht eine wunderbar erfrischende Note verleiht. Jeder Bissen dieses Wraps ist ein harmonisches Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.
DAS PASST DAZU

Unsere hochwertige Flachpfanne ist ideal zum Braten, Schmoren und Überbacken im Ofen. Der flache Rand erleichtert das einfache Wenden deiner Speisen und die Reinigung ist kinderleicht. Ein Must-have für alle, die praktische und hochwertige Kochutensilien schätzen!
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Schneller Chicken-Wrap mit Asia-Sauce
Kochutensilien
Zutaten
Zubereitung
Hähnchen marinieren:
- Wasche das Hähnchenbrustfilet und tupfe es trocken. Schneide es in feine Streifen und gib die Streifen zusammen mit der Hälfte der Asia-Sauce sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel. Vermische alles gründlich, sodass jedes Stück Fleisch bedeckt ist. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten lang im Kühlschrank ziehen, damit es den Geschmack der Sauce aufnimmt.120 g Hähnchenbrustfilet /20 g Asia-Sauce /Salz & Pfeffer nach Geschmack
Gemüse und Frischkäse vorbereiten:
- In der Zwischenzeit kümmerst du dich um die restlichen Zutaten. Rasple die Karotte, den Kohlrabi und die Salatgurke fein. In einer separaten Schüssel mischst du den Frischkäse mit der frischen Kresse.¼ Salatgurke /¼ Kohlrabi /½ Karotte /60 g Frischkäse /etwas Kresse
Hähnchen anbraten:
- Erhitze das Olivenöl in deiner gusseisernen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Gib die marinierten Hähnchenstreifen in die heiße Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Wenden goldbraun und knusprig an. Durch die Marinade wird das Fleisch besonders aromatisch. Sobald das Fleisch gar ist, nimmst du es aus der Pfanne.1 EL Olivenöl
Wraps befüllen und backen:
- Heize deinen Ofen mit der Grillfunktion auf. Lege die Wraps auf ein Backblech. Bestreiche jeden Wrap gleichmäßig mit dem Kresse-Frischkäse-Mix. Verteile die gebratenen Hähnchenstreifen darauf und bestreue sie mit dem Pastakäse. Gib die Wraps in den Ofen und lasse sie einige Minuten grillen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.2 Wraps /60 g Pastakäse
Fertigstellen und Einrollen:
- Nimm die warmen Wraps aus dem Ofen. Verteile sofort den Eisbergsalat und das geraspelte Gemüse darüber. Beträufle alles mit der restlichen Asia-Sauce und verfeinere es bei Bedarf mit ein paar Spritzern Zitronensaft. Rolle die Wraps von einer Seite her fest ein und binde zum Schluss eine Schleife darum, damit sie gut halten. Sofort servieren und warm genießen!¼ Eisbergsalat /20 g Asia-Sauce /etwas Saft einer frischen Zitrone
Notizen
Nährwerte
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Chicken-Wrap mit Asia-Sauce
Dieser Chicken-Wrap mit Asia-Sauce ist die perfekte Lösung für dich, wenn du nach einem langen Tag nach Hause kommst und Appetit auf etwas Herzhaftes hast, aber es schnell gehen soll. Er ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern steckt auch voller unwiderstehlicher Aromen. Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus warmen und kalten Zutaten, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis erzeugen.
Warum du diesen Wrap lieben wirst
Dieser Wrap hebt sich von anderen Rezepten ab, da wir das Hähnchen zuerst in einer Asia-Sauce marinieren und dann knusprig anbraten. Dadurch wird das Fleisch unglaublich zart und nimmt das volle Aroma der Sauce auf. Anschließend belegen wir die Wraps, bestreuen sie mit Käse und überbacken sie kurz im Ofen. So schmilzt der Käse perfekt, und du bekommst einen herrlichen, warmen Snack, der von innen cremig und von außen leicht knusprig ist. Sobald du den Wrap aus dem Ofen nimmst, füllst du ihn mit frischem, knackigem Gemüse. So entsteht ein wunderbarer Kontrast zwischen dem warmen Fleisch und dem kühlen Salat. Weil diese Abwechslung einfach unschlagbar ist, wird dieser Wrap schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht.
Kreative Variationen für jeden Geschmack
Du kannst dieses Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Wenn du zum Beispiel kein Hähnchen magst, kannst du stattdessen Putenfleisch, Rindfleisch oder für eine vegetarische Variante Halloumi oder Tofu verwenden. Anstelle der Asia-Sauce schmeckt auch eine Erdnuss-Sauce, eine scharfe Sriracha-Mayo oder eine Teriyaki-Sauce ganz hervorragend. So bekommt der Wrap einen völlig neuen Charakter. Weil Abwechslung in der Küche immer für Freude sorgt, kannst du beim Gemüse ebenfalls kreativ werden. Anstatt Salatgurke und Karotte kannst du Paprika, Rotkohl oder Radieschen raspeln. Dadurch erhält der Wrap eine andere Textur und einen neuen Geschmack. Falls du keinen Frischkäse verwenden möchtest, probiere es doch mit Hummus oder einer Avocado-Creme. Auf diese Weise kannst du den Wrap immer wieder neu gestalten.
So aufregend ist die Asia-Fusion-Küche
Die Asia-Fusion-Küche ist eine wunderbare kulinarische Spielwiese, weil sie das Beste aus verschiedenen Welten vereint. Sie ist mehr als nur das Mischen von Zutaten; sie ist eine kreative Verbindung von Kochtechniken, Aromen und Traditionen. Man nimmt eine vertraute Basis, zum Beispiel eine herzhafte europäische Speise, und verleiht ihr durch asiatische Gewürze und Saucen einen ganz neuen, aufregenden Dreh. Dadurch entstehen Gerichte, die überraschend anders schmecken und deine Geschmackssinne neu erwecken.
Oftmals werden in der Fusion-Küche süße, salzige, saure und scharfe Noten so kombiniert, dass ein harmonisches Gleichgewicht entsteht. Weil du diese Elemente geschickt einsetzt, kannst du ganz leicht eine einfache Mahlzeit in ein exotisches Highlight verwandeln. So wird aus einem einfachen Brötchen mit Fleisch ein Bao-Bun, aus einem Salat eine Poke Bowl oder eben aus einem Wrap ein aufregendes Gericht, das von fernen Aromen inspiriert ist. Denn genau diese Experimentierfreude und der Bruch mit starren Konventionen machen die Fusion-Küche so spannend.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!