Kürbissuppe mit Hokkaido und Butternut Kürbisse

Kürbiscremesuppe in einer blauen Schale mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen dekoriert. Im Hintergrund Kürbisse

Der Geschmack des Herbstes: Kürbissuppe mit Ingwer und Orange

Diese Kürbissuppe ist die Herbst-Suppe, auf die du gewartet hast! Wir vereinen die besten Aromen von Hokkaido und Butternut-Kürbis zu einer unschlagbar cremigen Basis. Der Ingwer sorgt für eine belebende Schärfe, die elegant durch die fruchtige Note der Orange abgerundet wird.

Kürbiskernöl und Kürbiskerne liefern beim Anrichten nicht nur den perfekten Frische- und Crunch-Kontrast, sondern machen das Gericht auch zum wahren Augenschmaus.

DAS PASST DAZU


Kochutensilien von Pfannen Harecker

Kochtopf 28 cm

Mit dem Harecker Guss-Kochtopf breitest du Eintöpfe, Gerichte mit Gemüse oder Reis, gefüllte Paprika, Rouladen, Gulasch, Marmelade, Milchreis oder diese Kürbiscremesuppe spielend leicht zu.

Mit der Kochblume läuft dir beim Kochen auch nichts mehr über.

Die Vorteile der Kochblume sind:

  • Energiesparendes Kochen.
  • Verhindert das Überkochen bei Milch, Nudeln, Kartoffel uvm.
  • Auch als Spritzschutz für Pfannen verwendbar.
  • Hitzebeständig bis 260° und spülmaschinenfest.
  • Kochblume XL Ø 33 cm, geeignet für Töpfe und Pfannen mit einem Ø von 20-28 cm.
Wender / Kellen, Produktbild

Deine idealen Silikon-Küchenhelfer

Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Kürbiscremesuppe in einer blauen Schale mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen dekoriert. Im Hintergrund Kürbisse

Kürbissuppe mit Hokkaido- und Butternut-Kürbis

Diese Kürbissuppe vereint das nussig-süße Aroma von Hokkaido- und Butternut-Kürbis zu einer tiefgründigen Basis. Der kräftige Ingwer gibt der Suppe ihre unverwechselbare Schärfe, während die Kartoffeln für eine besonders samtige Textur sorgen. Abgerundet wird die Komposition durch die leichte Fruchtigkeit des Orangensafts. Die Saure Sahne, Kürbiskerne und das Kernöl liefern den perfekten Frische- und Crunch-Kontrast beim Anrichten.
4 from 3 votes
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen10 Personen
Calories180 kcal

Kochutensilien

Kochtopf
Kochtopf, Induktion, 5Ltr., Produktbild
Kochblume
Kochblume L, Produktbild
Wender und Kellen
Wender / Kellen, Produktbild

Zutaten
  

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 800 g Butternut-Kürbis
  • 1,5-2 L Gemüsebrühe (je nach Geschmack der Konsistenz)
  • 5 Kartoffeln
  • 250 ml Sahne
  • 3-4 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Ingwer
  • 1 Prise Koriander
  • 1 Becher Saure Sahne
  • 50 ml Orangensaft
  • Kürbiskerne (optional als Topping)
  • Kürbiskernöl (optional als Topping)
  • etwas Öl (zum Anbraten)

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Beide Kürbisse gründlich waschen, den Butternut schälen, den Hokkaido nur bei Bedarf schälen. Beide Kürbisse entkernen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer gründlich waschen (oder schälen) und in kleine Stücke schneiden.
    800 g Hokkaido-Kürbis /800 g Butternut-Kürbis /5 Kartoffeln /3-4 Zehen Knoblauch /1 Ingwer

Zubereitung:

  • Einen großen Kochtopf erhitzen und etwas Öl hineingeben. Die Kürbiswürfel zusammen mit dem Knoblauch leicht anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Dann die Gemüsebrühe dazugießen und die Mischung kurz aufkochen lassen. Gib anschließend die gewürfelten Kartoffeln und den kleingeschnittenen Ingwer in den Topf. Lass die Suppe bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln, bis Kürbis und Kartoffeln sehr weich sind.
    Nimm den Topf vom Herd. Jetzt kannst du die Suppe mit Salz, Cayennepfeffer, Currypulver, Muskat und Koriander kräftig würzen. Gieße die Sahne dazu und püriere die Suppe mit einem Stabmixer sehr fein und cremig.
    Tipp: Um das volle Aroma zu entfalten, stellst du die Suppe am besten über Nacht in den Kühlschrank und wärmst sie am nächsten Tag wieder auf.
    1,5-2 L Gemüsebrühe (je nach Geschmack der Konsistenz) /1 TL Salz /1 TL Cayennepfeffer /1 TL Currypulver /1 Prise Muskat /1 Prise Koriander /etwas Öl (zum Anbraten) /250 ml Sahne

Anrichten und Servieren:

  • Rühre den frischen Orangensaft kurz vor dem Servieren in die Suppe und lass sie noch einmal kurz aufkochen. Fülle die heiße, cremige Suppe in tiefe Teller. Setze in die Mitte der Suppe je einen Klecks saure Sahne. Als Topping verteilst du einige Kürbiskerne und beträufelst die Suppe abschließend mit etwas Kürbiskernöl. Sofort servieren und genießen.
    1 Becher Saure Sahne /50 ml Orangensaft /Kürbiskerne (optional als Topping) /Kürbiskernöl (optional als Topping)
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp: Die Menge der zugegebenen Gemüsebrühe hängt ganz von deiner persönlichen Vorliebe ab – wenn du die Suppe intensiver und kräftiger im Geschmack magst, kannst du die Brühe etwas reduzieren. Möchtest du sie hingegen eher leichter und flüssiger, kannst du die volle Menge Brühe verwenden. Passe die Flüssigkeit einfach nach deinem Geschmack an.

Nährwerte

Calories: 180kcal
Keyword Butternut/Hokkaido-Suppe, cremig, Hauptspeise, Herbstküche, Kürbissuppe, Orangensaft, Vorspeise
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!


Der doppelte Kürbis-Genuss

Stell dir einmal vor, wie die besten Eigenschaften von gleich zwei Kürbissorten in deinem Topf zusammenkommen: Der Hokkaido bringt seine leicht nussige Note und eine intensive Farbe mit. Der Butternut steuert seine feine, butterartige Süße bei. Gerade diese Kombination schafft eine tiefgründige Basis, die viel komplexer schmeckt als eine Suppe aus nur einer Sorte. Du wirst den Unterschied sofort merken, und deine Gäste werden begeistert sein.

Die Würze, die den Unterschied macht

Gewürze sind das Herzstück dieses Rezepts. Weil du nicht nur auf klassisches Salz und Pfeffer setzt, sondern auch Ingwer und Cayennepfeffer hinzufügst, bekommt die Suppe einen echten Kick, der auf der Zunge tanzt. Diesen feurigen Kontrast fängst du dann elegant mit der cremigen Sahne wieder ein. Aber der Clou ist der Hauch Orange. Der Orangensaft sorgt am Ende für eine überraschende Frische und Leichtigkeit. Probiere es einfach aus, denn dieses Zusammenspiel macht das Gericht einzigartig.

Das Tüpfelchen auf dem i beim Servieren

Obendrein kannst du mit ein paar einfachen Schritten aus der Suppe einen echten Hingucker machen. Erstens sorgt das Über-Nacht-Stehenlassen für eine noch intensivere Würze. Zweitens bringen die Saure Sahne und das Kürbiskernöl nicht nur Farbe, sondern auch eine angenehme Textur ins Spiel. Denn diese cremige Konsistenz trifft auf den knackigen Biss der Kerne. Du wirst sehen, dieses Gericht ist ein Fest für alle Sinne und bietet deinen Gästen einen unvergesslichen Start in das Menü.

Kürbis: Mehr als nur lecker – ein echtes Vitalpaket!

Kürbisse sind nicht nur bunt und schmecken super lecker, sie sind auch sehr gesund. Sie sind vollgepackt mit essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und antioxidativen Substanzen, die einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit leisten.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Pfannen Harecker wünscht einen guten Appetit!

5 Kommentare zu “Kürbissuppe mit Hokkaido und Butternut Kürbisse

4 from 3 votes

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert