Blätterteig-Zupfbrot gefüllt mit Aubergine und Kräuterfrischkäse

Zupfbrot - Blätterteig mit gerösteten Zucchini, Kräuterfrischkäse und Cheddar als Füllung. Teig in Rauten geschnitten und mit weißem und dunklem Sesam gebacken. Auf einem Backpapier rustikal serviert.

Herzhaft, knusprig und so einfach gemacht – Blätterteig-Zupfbrot mit Aubergine Kräuterfrischkäse.

Der perfekte Begleiter für laue Sommerabende, gesellige Runden oder den kleinen Hunger zwischendurch. In Blätterteig eingeschlagen, rautenförmig eingeschnitten und goldbraun gebacken – ein echter Hingucker und geschmacklich ein Volltreffer!

👉 Jetzt Rezept entdecken und direkt losbacken!

DAS PASST DAZU


Kochutensilien von Pfannen Harecker

guss-backblech

Das Antihaft-Guss Backblech von Pfannen Harecker, 100 % Made in Germany, überzeugt durch die langlebige Titan II Hartgrund-Versiegelung. Backofenfest bis 240 °C, macht es Backpapier überflüssig und bietet beste Backergebnisse.

Unser Design-Silikonpinsel vereint Funktionalität und Komfort in einem stilvollen Küchenutensil. Hitzebeständig, spülmaschinenfest, hygienisch und lebensmittelecht eignet er sich perfekt zum Einpinseln von Waffeleisen, Backblech/Backformen oder heißen Pfannen. Dank der weichen Silikonborsten hinterlässt er keine Kratzer auf beschichteten Oberflächen und verliert dabei keine Borsten – für sauberes und präzises Arbeiten. Ideal für alle, die auf Qualität und Komfort in der Küche setzen!

Design Pinsel zum Bestreichen von Teigen, Fleisch oder Fisch.

Flache Pfanne, 24 cm. Produktbild

Vielseitig und praktisch: Unsere hochwertige Induktions-Flachpfanne ist die ideale Begleiterin für kleine Gerichte – perfekt zum Braten, Schmoren und Überbacken. Der flache Rand sorgt für müheloses Wenden, und die kinderleichte Reinigung macht den Kochalltag entspannter. Ein Must-have für alle, die Qualität und Komfort in der Küche lieben.


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Blätterteig Zupfbrot mit gerösteten Auberginen, Kräuterfrischkäse und Cheddar als Füllung. Teig in Rauten geschnitten und mit weißem und dunklem Sesam gebacken. Auf einem Backpapier rustikal serviert.

Blätterteig-Zupfbrot gefüllt mit Aubergine und Kräuterfrischkäse

Saftiges Zupfbrot aus knusprigem Blätterteig, gefüllt mit cremigem Kräuterfrischkäse, aromatischen Auberginenwürfeln, Zwiebeln und würzigem Cheddar. Das Brot wird rautenförmig eingeschnitten, mit Eigelb bestrichen und mit Sesam bestreut – so entsteht ein herzhaftes, einfaches Snack-Highlight, das perfekt zu einem spritzigen Weißwein passt.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Niveau einfach
Aufwand einfach
Portionen4 Portionen

Kochutensilien

Backblech
Design-Pinsel
Design Pinsel zum Bestreichen von Teigen, Fleisch oder Fisch.
Flache Pfanne
Flache Pfanne, 24 cm. Produktbild

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig (fertig)
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Zwiebel
  • 60 g Cheddar
  • 1 Eigelb
  • Sesam (weiß und schwarz)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung
 

Zwiebel und Aubergine vorbereiten:

  • Zwiebel fein hacken, Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden.
    1 kleine Zwiebel /1 kleine Aubergine

Anbraten:

  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig anbraten, dann Auberginenwürfel dazugeben und weich rösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    1 EL Olivenöl /Salz & Pfeffer

Backofen vorheizen:

  • Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor.

Blätterteig vorbereiten, belegen und zusammenklappen:

  • Den Blätterteig auf das Harecker Guss-Backblech legen.
    1 Rolle Blätterteig (fertig)
  • Eine Hälfte des Blätterteigs gleichmäßig mit Kräuterfrischkäse bestreichen. Darauf die abgekühlte Auberginen-Zwiebel-Mischung verteilen. Anschließend den geriebenen Cheddar darüberstreuen.
    100 g Kräuterfrischkäse /60 g Cheddar
  • Die andere Hälfte des Blätterteigs über die belegte Hälfte klappen.

Blätterteig einschneiden:

  • Mit einem scharfen Messer den zusammengeklappten Blätterteig rautenförmig (oder diagonal) einschneiden, dabei aber nicht komplett durchschneiden, damit das Brot zusammenhält.

Blätterteig bestreichen und bestreuen:

  • Das Eigelb verquirlen und den Blätterteig damit rundherum bestreichen. Mit weißem und schwarzem Sesam bestreuen.
    1 Eigelb /Sesam (weiß und schwarz)

Backen:

  • Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldgelb und knusprig ist.

Servieren:

  • Kurz abkühlen lassen und dann in Stücke zupfen und genießen.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp:
Wenn es mall schnell gehen soll und dennoch lecker schmecken soll, empfehlen sich luftgetrockneter Schinken, wie Serano oder Prosciutto, zusammen mit einem kräftigen Parmesankäse. Ein spritziger Weißwein dazu rundet den nächsten Sommerabend perfekt ab.
Keyword Blätterteig Rezept herzhaft, Blätterteig Zupfbrot, Brot mit Aubergine und Käse, Einfaches Zupfbrot backen, Herzhafte Snacks, Kräuterfrischkäse Aubergine Brot, Leckeres Fingerfood, Mediterranes Zupfbrot, Schnelles Partybrot, Zupfbrot Rezept
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!


Ein Zupfbrot für deine nächste Runde mit Freunden

Es gibt Abende, da soll es locker, unkompliziert und trotzdem besonders sein. Du lädst ein paar Freunde ein, ihr sitzt zusammen, lacht, trinkt ein Glas Wein – und dann kommt es auf den Tisch: das goldbraune Blätterteig-Zupfbrot.

Warum dieses Brot so gut passt? Weil es genau das mitbringt, was du für gesellige Stunden brauchst: Es sieht gut aus, schmeckt herrlich würzig und jeder kann sich einfach ein Stück abzupfen. Kein Besteck, kein Stress – einfach mit den Fingern genießen.

Wenig Aufwand, viel Geschmack

Das Beste an diesem Rezept: Du brauchst nicht viel Zeit. Während deine Gäste ankommen oder du noch die Gläser vorbereitest, ist das Blätterteig-Zupfbrot schon fast fertig. Du bereitest die Füllung aus Kräuterfrischkäse, gebratener Aubergine, Zwiebeln und Cheddar vor, verteilst sie auf dem Blätterteig und klappst alles zusammen. Dann nur noch einschneiden, mit Eigelb bestreichen, Sesam drüber – ab in den Ofen!

Schon nach 20 Minuten ist es knusprig, goldgelb und duftet einfach herrlich.

Das passt dazu

Zu deinem Blätterteig-Zupfbrot passen ein paar Scheiben luftgetrockneter Schinken, etwas Parmesankäse und ein frischer, spritziger Weißwein. Ob auf dem Balkon, im Garten oder einfach am Küchentisch – es braucht nicht viel, um einen besonderen Abend daraus zu machen.

Weil jeder sich einfach bedienen kann, entsteht eine lockere Stimmung. Niemand wartet auf Besteck oder den nächsten Gang. Es geht um Zusammensein, ums Teilen und Genießen.

Probiere es aus

Du musst kein Backprofi sein. Dieses Rezept gelingt wirklich jedem – und schmeckt garantiert allen. Ob als Snack, als Vorspeise oder als unkompliziertes Abendessen: Das Blätterteig-Zupfbrot wird schnell zu deinem Lieblingsrezept für Gäste.

Also: Ran an den Blätterteig und los geht’s – deine Freunde werden es lieben!


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert