Bayrischer Krautsalat mit warmen Dressing und Speck

Krautsalat in einer weißen Schüssel serviert.

Bayerischer Krautsalat mit warmem Dressing und Speck

Dieser klassische bayerische Krautsalat wird mit einem warmen Dressing aus Speck, Essig und Brühe angemacht. Das Dressing sorgt dafür, dass der Salat weich und geschmeidig wird. Der Kümmel im Dressing fördert die Verdauung und rundet den herzhaften Geschmack ab. So ist der Krautsalat nicht nur eine perfekte Beilage zu deftigen Gerichten wie Schweinebraten oder Spanferkel, sondern auch ein köstliches Hauptgericht.

DAS PASST DAZU


Kochutensilien von Pfannen Harecker

Hochrandpfanne Induktion, 28 cm Produktbild

Mit unserer Hochrandpfanne gelingt dein Bayrischer Krautsalat perfekt. Der 9 mm starke Thermoboden sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung, während die Titan II Hartgrund-Versiegelung das Anhaften verhindert. Sie ist backofenfest bis 240°C und für alle Herdarten geeignet. Qualität, auf die du dich verlassen kannst!

Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Wender / Kellen, Produktbild

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Krautsalat in einer weißen Schüssel serviert.

Bayerischer Krautsalat mit warmem Dressing und Speck

Herzhafter Krautsalat nach bayerischer Art mit warmem Dressing, knusprigen Speckwürfeln und feiner Kümmelnote – perfekt zu Leberkäse, Bratwurst oder Schweinebraten.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Niveau Beilage
Aufwand Bayerisch, Deutsch
Portionen4
Calories180 kcal

Zutaten
  

Für den Krautsalat

  • 1 kg Weißkohl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Apfel geschält und gerieben
  • 100 g Bauchspeck gewürfelt
  • 100 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 50 ml Apfelessig
  • 4 EL Pflanzenöl z. B. Rapsöl
  • 1 TL Kümmelsamen ganz oder gemahlen
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • Salz und Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitung
 

  • Kohl vierteln, Strunk entfernen, in feine Streifen hobeln. Geriebenen Apfel hinzu geben. Mit 1 TL Salz vermengen und 3–5 Minuten kräftig durchkneten. 30 Minuten ziehen lassen.
  • Speck in der Pfannen Harecker Pfanne ohne Fett knusprig ausbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
  • Im Speckfett die gewürfelte Zwiebel glasig dünsten. Brühe, Essig, Öl, Zucker/Honig und Kümmel zugeben. Kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Kohl ausdrücken, in Schüssel geben. Heißes Dressing darübergießen und gründlich vermengen. Speckwürfel unterheben.
  • Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Vor dem Servieren erneut abschmecken.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Kümmel ist essenziell für den authentischen Geschmack. Krautsalat schmeckt am nächsten Tag besonders aromatisch.

Nährwerte

Calories: 180kcalCarbohydrates: 12gProtein: 5gFat: 12gSaturated Fat: 4gCholesterol: 15mgSodium: 480mgPotassium: 380mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 40IUVitamin C: 50mgCalcium: 70mgIron: 1.2mg
Keyword Bayerisch, Krautsalat, Speck
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezept – genau so gut!


Ein Rezept für die Seele – Bayerischer Krautsalat

Der Duft von deftigem Essen erfüllt die Küche, die Pfanne brutzelt auf dem Herd und du fühlst dich einfach nur wohl – genau das ist es, was die bayerische Küche so besonders macht. Sie ist ehrlich, bodenständig und gibt einem das Gefühl von Zuhause. Deswegen passt auch der bayerische Krautsalat, zubereitet mit einem warmen Dressing, so perfekt in dieses Bild. Er ist nicht nur eine schmackhafte Beilage, sondern ein echtes Stück kulinarischer Tradition, das du ganz einfach nachkochen kannst. Es ist fast unmöglich, diesem unwiderstehlichen Duft zu widerstehen, der die ganze Küche erfüllt, während der Speck in der Pfanne knusprig wird.

Die Zubereitung

Zunächst einmal kümmerst du dich um den Kohl. Wenn du ihn in ganz feine Streifen hobelst und dann mit Salz knetest, brichst du die Fasern auf. Dadurch wird er nicht nur weicher, sondern kann das Dressing später auch besser aufnehmen, was wiederum das Aroma verstärkt. Deshalb solltest du dir hier wirklich die Zeit nehmen, den Kohl mit deinen Händen kräftig durchzukneten. Parallel dazu brätst du den Speck in einer Gusseisernen Pfanne von Pfannen Harecker knusprig aus. So entfaltet er sein volles Aroma, welches er an das Bratfett abgibt. Das ist nämlich die Basis für dein warmes Dressing. Wenn du die Zwiebeln in diesem aromatischen Fett andünstest, saugen sie den Geschmack förmlich auf und runden das Dressing geschmacklich ab.

Das Geheimnis ist das warme Dressing

Der wichtigste Schritt für diesen Salat ist das warme Dressing. Wenn du die Brühe, den Essig, das Öl und die Gewürze kurz aufkochst, verbindet sich alles zu einer harmonischen Einheit. Und genau dieses heiße Dressing gibst du dann über den vorbereiteten Kohl. Das sorgt dafür, dass der Kohl gar wird und gleichzeitig das Aroma vom Dressing annimmt. Danach muss der Salat nur noch ein wenig durchziehen. Währenddessen verbinden sich alle Aromen noch intensiver. Du wirst sehen: Je länger er zieht, umso besser schmeckt er! Deswegen ist es eine gute Idee, ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen zu lassen. Das Ergebnis wird dich begeistern.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert