Pizzakranz mit Pesto & Cheddar

Pizza als Kranz geformt mit frischem grünem Pesto und Cheddar-Käse gefüllt auf einer grauen Schieferplatte dekoriert und mit Kräutern oben drauf.

Der Pizzakranz, der die Regeln bricht: Dein kreativer Weg zum perfekten Snack

Vergiss, was du über Pizza weißt! Hier kommt ein Rezept, das alles auf den Kopf stellt und dir zeigt, wie du aus einem einfachen Teig einen absoluten Party-Star machst. Kein langes Kneten, kein aufwendiges Belegen – stattdessen pure Kreativität und minimaler Aufwand für maximalen Genuss. Dieser Pizzakranz ist so einfach, dass er fast von allein entsteht. Mit seiner Zick-Zack-Faltung und dem saftigen Inneren aus Pesto und geschmolzenem Cheddar wird er garantiert zum heißesten Gesprächsthema auf deinem Grillfest. Mach dich bereit, die Pizza-Welt neu zu definieren.

DAS PASST DAZU


Kochutensilien von Pfannen Harecker

guss-backblech

Das Antihaft-Guss Backblech von Pfannen Harecker.

100 % Made in Germany, überzeugt durch die langlebige Titan II Hartgrund-Versiegelung. Backofenfest bis 240 °C, macht es Backpapier überflüssig und bietet beste Backergebnisse.

Unser Design-Silikonpinsel vereint Funktionalität und Komfort in einem stilvollen Küchenutensil. Hitzebeständig, spülmaschinenfest, hygienisch und lebensmittelecht eignet er sich perfekt zum Einpinseln von Waffeleisen, Backblech/Backformen oder heißen Pfannen. Dank der weichen Silikonborsten hinterlässt er keine Kratzer auf beschichteten Oberflächen und verliert dabei keine Borsten – für sauberes und präzises Arbeiten. Ideal für alle, die auf Qualität und Komfort in der Küche setzen!

Design Pinsel zum Bestreichen von Teigen, Fleisch oder Fisch.

Knoblauchschäler, Produktbild

Knoblauch schälen war noch nie so einfach!

Mit unserem praktischen Knoblauchschäler gehören klebrige, nach Knoblauch riechende Finger der Vergangenheit an. Einfach die Knoblauchzehe hineinlegen, mit leichtem Druck hin- und herrollen – die Schale löst sich ganz von selbst und lässt sich mühelos abziehen. Schnell, sauber und kinderleicht!


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Pizza als Kranz geformt mit frischem grünem Pesto und Cheddar-Käse gefüllt auf einer grauen Schieferplatte dekoriert und mit Kräutern oben drauf.

Pizzakranz mit Pesto & Cheddar

Der Pizzakranz mit Pesto & Cheddar ist eine kreative und leckere Idee, die schnell umgesetzt ist. In nur 35 Minuten zauberst du aus einem einfachen Fertigteig einen herzhaften und optisch ansprechenden Kranz. Das Ergebnis ist ein saftiger und würziger Party-Snack, der perfekt zu einem frischen Salat oder als Beilage zum Grillen passt.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen4 Portionen
Calories375 kcal

Kochutensilien

Backblech
Silikon Pinsel
Design Pinsel zum Bestreichen von Teigen, Fleisch oder Fisch.
Knoblauchschäler
Knoblauchschäler, Produktbild

Zutaten
  

  • 1 Pizzateig XXL Fertigteig
  • 2 EL Olivenöl oder alternativ Kräuterbutter
  • 2 EL Grünes Pesto oder alternativ TK Kräuter
  • 1-2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 100-150 g Cheddar-Käse oder alternativ andere Käsesorten nach Belieben
  • einige frische Kräuter zum Mitbacken

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Rolle den XXL-Pizzateig auf das Harecker Backblech aus.
    1 Pizzateig XXL

Belag:

  • Bestreiche eine Hälfte des Pizzateigs dünn mit Olivenöl oder Kräuterbutter. Verteile darauf das Pesto, den fein gehackten Knoblauch und ca. 2 bis 3 Handvoll (etwa 100-150 g) geriebenen Cheddar-Käse.
    2 EL Olivenöl oder alternativ Kräuterbutter /2 EL Grünes Pesto oder alternativ TK Kräuter /1-2 Knoblauchzehen /100-150 g Cheddar-Käse oder alternativ andere Käsesorten nach Belieben

Schneiden und Falten:

  • Klappe die unbelegte Hälfte des Teigs über die belegte Hälfte. Drücke die Ränder vorsichtig an. Schneide den so gefüllten Teig in etwa 2 cm dicke Streifen.
  • Nimm jeden Teigstreifen und falte ihn zu einer Ziehharmonika-Form. Lege die gefalteten Streifen dann nacheinander auf dem Backblech zu einem Kreis.

Backen:

  • Schiebe den Kranz in den vorgeheizten Ofen und backe ihn für ca. 25 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
  • Wenn du magst, kannst du gegen Ende der Backzeit noch frische Kräuter über den Kranz geben und diese ca. 5 Minuten mitbacken lassen.
    einige frische Kräuter zum Mitbacken
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Leckere Beilagen:

Der Pizzakranz schmeckt pur schon fantastisch, aber mit ein paar Beilagen wird er zum perfekten Essen. Ein frischer, bunt gemischter Salat ist eine super Ergänzung. Auch als Teil eines Grillbuffets macht er eine gute Figur.
Weitere Ideen für Beilagen:
  • Dips: Ein einfacher Joghurtdip, ein scharfer Chili-Dip oder eine cremige Tomatensoße.
  • Gemüse: Gegrillte Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Kleine Vorspeisen: Eine Schüssel mit Oliven, etwas geräucherter Schinken oder eine kleine Käseauswahl runden das Ganze ab.

Nährwerte

Calories: 375kcal
Keyword Blätterteig Rezept herzhaft, Cheddar-Käse, Einfach in der Zubereitung, Fertigteig, Fingerfood,, Grünes Pesto, herzhaft und würzig, Kranz aus Pizzateig, Party-Snack, Pizzakranz
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!


Herzhafter Pizzakranz: Dein neuer Party-Star

Du suchst nach einem Rezept, das schnell geht, aber trotzdem beeindruckt? Dann ist dieser Pizzakranz genau das Richtige für dich. Er ist nicht nur ein optischer Hingucker auf jedem Tisch, sondern auch ein kulinarisches Highlight, das deine Gäste begeistern wird. Mit wenigen Handgriffen verwandelst du einen einfachen Fertigteig in einen herzhaften, saftigen Kranz, der perfekt zu einem gemütlichen Abend, einer Party oder einem Grillfest passt. Lass uns loslegen und dieses einfache, aber geniale Rezept zubereiten.

Blitzschnell und super-saftig: Die Magie des Pizzakranzes

Du fragst dich vielleicht, wie man aus einem schnöden Pizzateig ein Meisterwerk zaubert, und die Antwort ist überraschend einfach. Zuerst heizt du deinen Ofen vor und rollst den Teig aus. Dann kommt der Belag, wobei du hier schon kreativ werden kannst. Wir setzen auf Pesto und Käse, aber dein persönlicher Geschmack entscheidet.

Aromen-Explosion: Wähle deine Zutaten

Der Schlüssel zu einem sensationellen Geschmack liegt in den Details. Wenn du den Teig bestreichst, hast du die Wahl zwischen Olivenöl und Kräuterbutter. Denn aus Erfahrung wissen wir, dass Olivenöl vom Fertigteig schnell aufgesaugt wird, was zu einem eher fettigen Ergebnis führen kann. Falls du das nicht magst, nimm einfach Kräuterbutter, denn sie verleiht dem Kranz eine leichtere, aber dennoch intensive Würze.

Ebenso flexibel bist du bei der Füllung. Anstelle von grünem Pesto kannst du einfach tiefgekühlte Kräuter verwenden, die dem Kranz ein frisches Aroma geben. Und auch beim Käse musst du dich nicht an Cheddar halten. Da fast jeder seinen Lieblingskäse hat, kannst du ihn nach Belieben austauschen. Gouda oder Emmentaler sind fantastische Alternativen, weil sie wunderbar schmelzen.

Falten leicht gemacht: So einfach geht’s

Pizza falten ist ganz einfach. Lege den Teig, wie hier auf dem Bild in der Ziehharmonika zusammen und dann nach und nach auf das Backblech.

Jetzt kommt der Trick, der den Kranz so besonders macht. Nachdem du den Teig belegt und zugeklappt hast, schneide ihn in Streifen. Das Falten ist so einfach, dass es fast spielerisch ist: Du legst den Teig einfach wie eine Ziehharmonika zusammen. Diese Technik sorgt nicht nur für die tolle Optik, sondern auch dafür, dass die Füllung perfekt im Teig eingeschlossen bleibt. Am Ende legst du die gefalteten Streifen zu einem Kreis, was dem Ganzen seine unverwechselbare Kranzform gibt.

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses einfache, aber geniale Rezept aus und überrasche deine Liebsten mit einem herzhaften und unwiderstehlichen Snack.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert