Herzhafter Zucchini-Karotten-Kuchen mit Halloumi und Hüttenkäse

Zucchini-Karotten-Kuchen auf einem Holzbrett angerichtet.

Saftig, würzig und wunderbar unkompliziert: Herzhafter Zucchini-Karotten-Kuchen mit Halloumi und Hüttenkäse.

Dieser herzhafte Kuchen ist die perfekte Kombination aus frischem Gemüse, würzigem Halloumi und lockerem Teig. In der Coox Wunderform gebacken, ganz ohne Einfetten, gelingt er garantiert. Ob als leichtes Mittagessen, Meal Prep oder Snack für unterwegs – dieser Gemüseauflauf schmeckt warm genauso gut wie kalt und lässt sich ganz flexibel abwandeln.

DAS PASST DAZU


Kochutensilien von Pfannen Harecker

Wunderform MQ, Produktbild

Die COOX Wunderform MQ ist eine innovative, faltbare Back- und Auflaufform aus hochwertigem, BPA-freiem Silikon mit metallverstärktem Rand und Boden für maximale Stabilität. Sie eignet sich ideal für unseren Zucchini-Karotten-Kuchen, Aufläufe, Brot oder Desserts. Dank der Antihaftbeschichtung ist kein Einfetten nötig, und nach dem Backen lässt sich die Form einfach an den Ecken aufklappen – so kann direkt in der Form serviert werden. Sie ist temperaturbeständig von –40 °C bis +230 °C, spülmaschinengeeignet und platzsparend verstaubar.

Der Transport- und Frischhaltedeckel ist das ideale Upgrade für deine Coox Wunderform MQ. Mit luftdichtem Verschluss hältst du deine Kreationen länger frisch. Egal ob du Reste aufbewahren oder Gerichte mitnehmen möchtest, unsere Deckel bieten absolute Zuverlässigkeit. Das Material ist spülmaschinenfest und auch problemlos von Hand zu reinigen.

Transparenter Deckel für die Coox Wunderform MQ, Produktbild

Coox Schneidheber vereint Messer, Tortenheber, Streichpalette und Pfannenwender. Produktbild

Der Coox Schneidheber ist ein unverzichtbares Multitool für jede moderne Küche. Er kombiniert mehrere Funktionen in einem Gerät und erleichtert das Backen, Kochen und Servieren erheblich. Seine Vielseitigkeit, gepaart mit hochwertigem Design und einfacher Pflege, macht ihn zu einem praktischen Helfer im Alltag.


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Zucchini-Karotten-Kuchen auf einem Holzbrett angerichtet.

Herzhafter Zucchini-Karotten-Kuchen mit Halloumi und Hüttenkäse

Ein herzhafter und gesunder Zucchini-Karotten-Kuchen mit Halloumi und Hüttenkäse, perfekt für eine vegetarische Hauptmahlzeit oder Beilage. Die geraspelten Zutaten werden mit Eiern, Mehl und Gewürzen vermischt, in die Coox Wunderform gegeben und im Ofen goldbraun gebacken. Einfach zuzubereiten, proteinreich und lecker – ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Niveau einfach
Aufwand einfach
Portionen6 Portionen

Kochutensilien

Coox Wunderform MQ
Wunderform MQ, Produktbild
Coox Wunderform MQ Transport und Frischhaltedeckel
Transparenter Deckel für die Coox Wunderform MQ, Produktbild
Coox Schneidheber
Coox Schneidheber vereint Messer, Tortenheber, Streichpalette und Pfannenwender. Produktbild

Zutaten
  

  • 500 g Zucchini
  • 200 g Karotten
  • 150 g Halloumi
  • 150 g Hüttenkäse oder alternativ 100 g Magerquark
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Eier (Größe M)
  • 60 g Mehl (Dinkel oder Weizen)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Semmelbrösel (optional für mehr Bindung)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

Zutaten vorbereiten:

  • Zucchini und Karotten grob raspeln.
    500 g Zucchini /200 g Karotten
  • Zucchini in einem Tuch kräftig ausdrücken, bis sie fast trocken sind.
  • Halloumi raspeln. Lauch gründlich waschen und dann in feine Ringe schneiden.
    150 g Halloumi /1 Stange Lauch

Zutaten zusammenfügen:

  • Zucchini, Karotten, Halloumi, Hüttenkäse (oder alternativ Magerquark), Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine große Schüssel und vermenge alles gründlich.
    150 g Hüttenkäse oder alternativ 100 g Magerquark /3 Eier (Größe M) /60 g Mehl (Dinkel oder Weizen) /2 EL Speisestärke /1 TL Backpulver
  • Füge die Semmelbrösel anschließend nach und nach hinzu – so viel, bis die Masse kompakt, gut formbar und nicht mehr zu feucht ist.
    3 EL Semmelbrösel (optional für mehr Bindung)
  • Jetzt die Gewürze und den fein gehackten Knoblauch unterrühren.
    1 Knoblauchzehe /1 TL Paprikapulver (edelsüß) /½ TL Kreuzkümmel /Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Schluss prüfen: Die Masse sollte fest genug sein, um in der Form nicht auseinanderzulaufen. Falls sie noch zu weich ist, einfach 1 weiteren Esslöffel Semmelbrösel untermischen.

In die Form geben:

  • Die Masse gleichmäßig in die Coox Wunderform MQ füllen und glattstreichen. Kein Einfetten und kein Backpapier nötig.

Backen bei 200 °C Ober-/Unterhitze:

  • Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40–45 Minuten backen.
  • Nach 30 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel wird.
  • Ab Minute 38 die Stäbchenprobe machen: Stäbchen sollte sauber herauskommen.

Servieren:

  • Kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden.
  • Warm oder kalt genießen – Passt gut mit Salat, einem Dip oder einfach pur als vegetarische Hauptmahlzeit.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword einfache Familienküche, Gemüsekuchen Rezept, herzhaftes Backen ohne Teig, Low Carb Ofengericht, Meal Prep vegetarisch, schnelle vegetarische Hauptspeise, Sommerrezept vegetarisch, vegetarischer Auflauf, Zucchini Karotten Halloumi Auflauf, Zucchinikuchen herzhaft
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!


Herzhafter Zucchini-Karotten-Kuchen mit Halloumi und Hüttenkäsen – Dein neues Lieblingsrezept

Suchst du nach einem leckeren und gesunden Gericht, das du schnell zubereiten kannst? Dann ist dieser herzhafte Zucchini-Karotten-Kuchen mit Halloumi und Hüttenkäse genau das Richtige für dich. Dieses Rezept ist besonders, weil es Gemüse und Käse perfekt kombiniert. Außerdem brauchst du keinen Teig. Das macht die Zubereitung einfach und schnell.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Zucchini und Karotten sind die Stars in diesem Kuchen. Du raspelst sie frisch und gibst noch Halloumi und Hüttenkäse dazu. Der Käse sorgt für eine cremige und würzige Note. Außerdem ist der Kuchen proteinreich und sättigend. Damit passt er perfekt als leichtes Mittagessen oder Abendessen. Weil du die Zucchini gut ausdrückst, wird der Kuchen nicht matschig. So bleibt er schön fest und lecker.

So einfach bereitest du den Kuchen zu

Zuerst raspelst du die Zucchini, die Karotten und den Halloumi. Dann schneidest du den Lauch in feine Ringe und wäschst ihn gründlich. Anschließend drückst du die Zucchini richtig gut aus – wirklich fest, denn wenn sie zu feucht bleibt, wird der Kuchen matschig. Danach gibst du alle Zutaten zusammen in eine große Schüssel: das Gemüse, den Halloumi, den Lauch, den Hüttenkäse, die Eier, Mehl, Speisestärke, Semmelbrösel und die Gewürze. Vermische alles gründlich, bis eine formbare, aber nicht zu flüssige Masse entsteht. Fülle die Masse in die Coox Wunderform, die du nicht einfetten musst. Dann backst du den Kuchen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 40 bis 45 Minuten. Während der Kuchen im Ofen ist, kannst du entspannt andere Dinge erledigen.

Du willst wissen, ob dein Zucchini-Karotten-Kuchen im Ofen fertig ist? Dann hilft dir die Stäbchenprobe. Sie ist ganz einfach und sehr zuverlässig.

Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Ziehe es wieder heraus.
👉 Ist es sauber, ist der Kuchen fertig.
👉 Klebt noch Teig daran, braucht er ein paar Minuten länger.

Perfekt für jeden Anlass

Dieser Gemüse-Käse-Kuchen passt zu vielen Gelegenheiten. Du kannst ihn als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu Salat oder Suppe. Auch als Snack für unterwegs eignet er sich gut. Du kannst ihn warm oder kalt essen. Das macht ihn sehr flexibel. Zudem kannst du das Rezept leicht anpassen, indem statt der Zucchini Auberginen nimmst und die Gewürze variierst. Aubergine hat einen etwas intensiveren, leicht herben Geschmack als Zucchini. Als Gewürzvariante kannst du Kreuzkümmel oder auch getrockneten Oregano oder Thymian verwenden.

Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

Dieses Rezept ist kein typischer Zucchinikuchen mit süßem Geschmack. Es ist herzhaft, gesund und voll mit Gemüse. Außerdem ist es einfach zu machen und du brauchst keine komplizierten Zutaten. Durch den Halloumi bekommt das Gericht eine besondere Geschmacksnote, die viele andere Rezepte nicht bieten. Probier es aus und überzeuge dich selbst!


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passend zu diesem Beitrag