Pasta mit Sardinensauce 1

Pasta mit Sardinensauce

Was macht die Pasta in Sardinensauce so besonders? Der Geschmack: Die Sardinen und Anchovi-Filets geben der Sauce einen salzigen und leicht nussigen Geschmack. Die eingeweichten Rosinen fügen eine süße und fruchtige Note hinzu und der Fenchel den anisartigen Geschmack. Der Safran gibt der Sauce eine tiefrote Farbe und einen herzhaften, erdigen Geschmack, die Pinienkerne runden…

» Weiterlesen

Zitronen-Risotto 2

Zitronen-Risotto | Rotbarsch | Tigergarnelen

Das Zitronen-Risotto mit Rotbarsch und Tigergarnelen ist eine weitere Variante unsere Sommergerichte. Das Rezept ist lecker, leicht und der frische Geschmack der Zitrone stimmt uns auf den bevorstehenden Sommer so richtig schön ein. Zwei Dinge vorneweg: Das Zitronen-Risotto ist die erfrischende und leichte Variante des klassischen Risottos. Der Rotbarsch ist ein fester, weißer Fisch, der…

» Weiterlesen

Zitronen-Risotto | Rotbarbe 1

Zitronen-Risotto | Rotbarbe | Zucchini

Mit diesem Zitronen-Risotto läuten wir die kulinarische Sommerzeit ein und holen uns die schönsten Erinnerungen des letzten Italien-Urlaubs zu Hause auf den Tisch. Für viele von uns gehört es zu einem Italien-Urlaub dazu, die kulinarischen Spezialitäten des Landes zu genießen und neue Gerichte zu entdecken. Zitronen-Risotto ist eine Spezialität, die man in vielen Restaurants und…

» Weiterlesen

Tomaten-Risotto mit Zitronenhühnchen

Tomaten-Risotto mit Zitronenhühnchen

Tomaten-Risotto mit Zitronenhühnchen vereint eine Reihe von Aromen und Texturen und ergibt ein geschmacklich vielfältiges Gericht. Der Risotto-Reis wird langsam und sorgfältig gekocht, um eine cremige und dennoch bissfeste Textur zu erhalten. Die Passata di Pomodoro und das Tomatenmark verleihen dem Gericht eine kräftige Tomatennote, während der Parmesan und die Butter ihm eine reichhaltige, cremige…

» Weiterlesen

Joghurt-Brot einfach und lecker zu backen.

Joghurt Brot

Joghurt Brot ohne Hefe ist ein wahrer Alleskönner unter den Brotsorten. Mit seiner dichten Textur und dem leicht sauren Geschmack ist es eine leckere Beilage zu herzhaften Aufstrichen oder ein Genuss für sich allein. Aber wusstest du, dass es auch ohne Hefe super einfach und schnell zuzubereiten ist? Das Geheimnis liegt in der Verwendung von…

» Weiterlesen

Italienischer Eintopf 1

Italienischer Eintopf

Ein italienischer Eintopf, oder wie man so schön auf italienisch sagt, der „Stufato all’italiana“ ist ein traditionelles italienisches Hausgericht und wird oft als herzhafte und wärmende Mahlzeit serviert. Es gibt viele Variationen italienischer Eintopf, die jedoch von Region zu Region und von Familie zu Familie unterschiedlich sein können. Typischerweise wird der italienische Eintopf aus einer…

» Weiterlesen

Bärlauch-Stangen

Leckere Bärlauch-Stangen aus klassischem Hefeteig hergestellt sind eine super leckere Brotvariante in der Frühlingszeit. Der Bärlauch wächst von Ende März bis Ende Mai in naturbelassenen Parks und Wäldern. Dieses essbare Wildkraut ist eines der beliebtesten Wildkräuter der heimischen Küche. Der Geschmack Der Grundgeschmack des Bärlauch ist scharf, intensiv knoblauchartig und aromatisch. Gebacken, wie in unseren…

» Weiterlesen

Bärlauch Creme

Bärlauch-Creme

Jetzt in der Frühlingszeit lässt sich die Bärlauch-Creme ganz einfach selber machen. Diese essbare Wildpflanze kann in der Natur gesammelt werden, aber es gibt auch viele Bauernmärkte und Direktanbieter die von Ende März bis Ende Mai Bärlauch anbieten. Charakteristisch für den Bärlauch ist der intensive Knoblauchgeschmack. Daher wird er gerne als Alternative für Knoblauch in…

» Weiterlesen

Spaghetti all'assassina 1

Spaghetti all‘ assassina

Spaghetti all’assassina ist ein traditionelles Gericht aus Bari in Apulien, das ähnlich einem Risotto zubereitet wird. Statt die Pasta in kochendem Wasser zu garen, wird sie in der Tomatensauce in einer gusseisernen Pfanne angebraten, um eine knusprige Konsistenz zu erreichen. Die Bezeichnung „nach Art der Mörderin“ bezieht sich auf die Schärfe der Chillischoten und hat…

» Weiterlesen

Polpette di pollo alla salvia 1

Fleischbällchen aus Huhn

Fleischbällchen aus Huhn – im Italienischen würde dieses Gericht einem schon bei der Aussprache auf der Zuge zergehen:„Polpette di pollo alla salvia con orzo al parmigiano“ stammt aus der italienischen Küche. „Polpette“ bedeutet auf Italienisch „Fleischbällchen“, „pollo“ bedeutet „Huhn“, „salvia“ bedeutet „Salbei“, „orzo“ bedeutet „Gerstengrütze“ und „parmigiano“ bedeutet „Parmesan“. Fleischbällchen aus Huhn ist ein traditionelles…

» Weiterlesen