Kürbis-Pesto mit Knusperkernen

Kürbis-Pesto in einer weißen Schale angerichtet und mit Kürbiskernen dekoriert.

Das cremige Herbstglück in 25 Minuten

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Zeit für warme, erdige Aromen! Dieses Kürbis-Pesto ist kein gewöhnliches Pesto. Die Süße des gerösteten Hokkaidos, der würzige Geschmack des Pecorinos oder Parmesans und das knackige Aroma der Kürbiskerne verschmelzen zu einem sensationellen Dip, der Brot, Gemüse-Sticks und Kürbissuppen in den Gourmethimmel katapultiert. Ein schnelles Glück für dein nächstes Apéro oder Abendbrot!

DAS PASST DAZU


Kochutensilien von Pfannen Harecker

Hochrandpfanne Induktion, 28 cm Produktbild

Perfektion für Deine Küche: Die Harecker Hochrandpfanne

Unsere Hochrandpfanne ist das Multitalent, das in deiner Küche nicht fehlen darf. Dank ihres extra hohen Randes brätst du darin nicht nur Fleisch und Gemüse perfekt an, sondern bereitest auch mühelos größere Portionen, leckere Soßen, Schmorgerichte oder Pfannengerichte mit viel Inhalt zu – ohne Herausspritzen. Die erstklassige Antihaft-Beschichtung garantiert, dass nichts anhaftet und die Reinigung zum Kinderspiel wird.

Dein klappbares Schneidbrett – Nie wieder daneben gießen!

Du kennst das: Beim Umfüllen landet die Hälfte neben dem Topf. Damit ist jetzt Schluss! Dieses klappbare Schneidbrett verwandelt sich durch einfaches Zusammenklappen in einen praktischen Trichter. So kippst du deine Zutaten präzise und sauber direkt in Pfanne oder Schüssel. Die messerfreundliche und rutschfeste Oberfläche bietet dir höchste Sicherheit beim Schneiden, und danach steckst du es einfach in die Spülmaschine.

Faltschneidbrett, Größe L, Produktbild
Knoblauchschäler, Produktbild

Knoblauch schälen war noch nie so einfach!

Mit unserem praktischen Knoblauchschäler gehören klebrige, nach Knoblauch riechende Finger der Vergangenheit an. Einfach die Knoblauchzehe hineinlegen, mit leichtem Druck hin- und herrollen – die Schale löst sich ganz von selbst und lässt sich mühelos abziehen. Schnell, sauber und kinderleicht!


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Kürbis-Pesto in einer weißen Schale angerichtet und mit Kürbiskernen dekoriert.

Kürbis-Pesto mit Knusperkernen

Dieses Kürbis-Pesto fängt den Geschmack des Herbstes perfekt ein. Die leichte Süße des Hokkaido-Kürbisses bildet eine cremige Basis, die hervorragend mit der herben Würze des Pecorino Romano oder Parmesan harmoniert. Die gerösteten Kürbiskerne bringen einen nussigen Crunch und sorgen für Textur. Ein vielseitiger Dip, der Tradition und saisonalen Genuss vereint.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen6 Personen
Calories340 kcal

Kochutensilien

Hochrandpfanne
Hochrandpfanne Induktion, 28 cm Produktbild
Schneidbrett
Faltschneidbrett, Größe L, Produktbild
Knoblauchschäler
Knoblauchschäler, Produktbild

Zutaten
  

  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 150 ml Natives Olivenöl Extra
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Pecorino Romano oder Parmesan
  • 1 Knoblauchzehen
  • 5-10 frische Salbeiblätter (optional)
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • einige Kürbiskerne für die Dekoration

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Den Hokkaido-Kürbis waschen, die Enden abschneiden, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis mitsamt der Schale in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
    200 g Hokkaido-Kürbis
  • Die Knoblauchzehe schälen. Den Pecorino Romano oder Parmesan fein reiben und die Salbei-Blätter (falls verwendet) kurz abwaschen und trocken tupfen.
    50 g Pecorino Romano oder Parmesan /1 Knoblauchzehen /5-10 frische Salbeiblätter (optional)

Zubereitung:

  • Rösten der Zutaten: Zwei Esslöffel Olivenöl in deiner Harecker Pfanne erhitzen. Die Kürbiswürfel bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten braten, bis sie weich sind und leicht karamellisieren. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit die Kürbiskerne in einer zweiten, fettfreien Pfanne kurz anrösten, bis sie duften, und beiseitestellen.
    150 ml Natives Olivenöl Extra /50 g Kürbiskerne
  • Aromatisieren: In den letzten zwei Minuten der Kürbis-Garzeit die Knoblauchzehe und optional die Salbei-Blätter mit in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis der Salbei knusprig ist und herrlich duftet.
  • Pürieren: Gib die gerösteten Kürbisstücke, die Kürbiskerne, den Pecorino oder Parmesan, den Knoblauch, sowie optional den Salbei und das restliche Olivenöl in ein hohes Mixgefäß. Mit dem Pürierstab oder im Mixer zu einer sehr cremigen, aber dicken Masse verarbeiten. Gib das Olivenöl schrittweise hinzu, bis die gewünschte Dip-Konsistenz erreicht ist (lieber etwas dicker lassen!).
  • Abschmecken: Das Pesto mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken und mit einigen Kürbiskernen dekorieren.
    Meersalz /Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Anrichten und Servieren:

  • Den Dip in ein schönes Gefäß füllen und nach Belieben mit ein paar Kürbiskernen oder einem Salbeiblatt garnieren. Serviere es als Brotaufstrich zum Abendessen, als Dip zu Gemüsesticks oder Crackern, oder als aromatische Ergänzung zu Käseplatten und Sandwiches.
    einige Kürbiskerne für die Dekoration
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp: Das Kürbis-Pesto in ein steriles Glas abfüllen und gut verschlossen im Kühlschrank lagern. Das Pesto ist ca. 3 Tag haltbar. Bitte das Pesto immer mit einem sauberen Löffel entnehmen, wieder verschließen und in den Kühlschrank stellen.
 
 

Nährwerte

Serving: 75gCalories: 340kcalCarbohydrates: 5gProtein: 6gFat: 34gSugar: 1g
Keyword Auberginen-Dip, Brotsalat vegetarisch, Hokkaido-Dip, Kürbis-Dip, Kürbiskerne, Pesto-Brotaufstrich, schneller Brotaufstrich
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezept – genau so gut!


DER GESCHMACK DES HERBSTES, EINGEFANGEN IN EINEM GLAS

Du stehst vor deinem Kürbis, einem leuchtenden Orange, das sofort gute Laune macht, und fragst dich: Was mache ich damit, bevor er zur immer gleichen Suppe wird? Du kannst dieses Jahr die herkömmlichen Rezepte links liegen lassen, denn ich zeige dir, wie du den Herbst auf eine ganz neue Art in deine Küche holst. Wir machen heute ein Kürbis-Pesto – perfekt als Dip und Brotaufstrich – wobei die Zubereitung viel einfacher ist, als du vielleicht denkst.

DEIN OFEN IST NICHT NÖTIG: SO GELINGT DAS RÖSTEN PERFEKT

Zuerst solltest du wissen, dass das Geheimnis dieses Dips in der richtigen Röstung liegt. Du brauchst keinen Backofen, sondern nur deine liebste Harecker Gusspfanne. Damit die Kürbiswürfel wunderbar karamellisieren, nimmst du eine kleine Menge Olivenöl. Während der Kürbis langsam weich wird, entfaltet er eine tiefe, fast nussige Süße, die die Basis für unser Aroma bildet. Außerdem rösten wir die Kürbiskerne in einer separaten Pfanne, damit sie ihren vollen, knackigen Geschmack behalten, ohne bitter zu werden. Sobald der Kürbis fast fertig ist, wirfst du optional Salbei und den Knoblauch dazu. Weil diese optionalen Aromaträger nur kurz gebraten werden, bringen sie eine zusätzliche Würze in deinen Dip, während der Kürbis weiterhin die Hauptrolle spielt.

DEIN NEUER LIEBLINGS-DIP FÜR JEDE GELEGENHEIT

Anschließend gibst du alle gerösteten Komponenten zusammen mit dem Pecorino oder dem Parmesan und dem restlichen Olivenöl in einen Mixer. Du wirst sehen, wie schnell diese Mischung zu einer leuchtend orangefarbenen, cremigen Textur wird. Obwohl du das Pesto pur schon probieren willst, wartest du noch kurz, um es mit Salz und Pfeffer richtig abzustimmen. Wenn du diesen Dip nun auf rustikalem Brot, zu einer Käseplatte oder mit Grissini probierst, wirst du begeistert sein, wie harmonisch alle Aromen zusammenkommen. Daher ist dieser Dip ein absolutes Muss für deine Herbstküche, wobei er auch als besonderes Geschenk aus der Küche eine tolle Figur macht.


Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert