Go Back
+ servings
Kürbis-Pesto in einer weißen Schale angerichtet und mit Kürbiskernen dekoriert.

Kürbis-Pesto mit Knusperkernen

Dieses Kürbis-Pesto fängt den Geschmack des Herbstes perfekt ein. Die leichte Süße des Hokkaido-Kürbisses bildet eine cremige Basis, die hervorragend mit der herben Würze des Pecorino Romano oder Parmesan harmoniert. Die gerösteten Kürbiskerne bringen einen nussigen Crunch und sorgen für Textur. Ein vielseitiger Dip, der Tradition und saisonalen Genuss vereint.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen6 Personen
Calories340 kcal

Kochutensilien

Hochrandpfanne
Hochrandpfanne Induktion, 28 cm Produktbild
Schneidbrett
Faltschneidbrett, Größe L, Produktbild
Knoblauchschäler
Knoblauchschäler, Produktbild

Zutaten
  

  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 150 ml Natives Olivenöl Extra
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Pecorino Romano oder Parmesan
  • 1 Knoblauchzehen
  • 5-10 frische Salbeiblätter (optional)
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • einige Kürbiskerne für die Dekoration

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Den Hokkaido-Kürbis waschen, die Enden abschneiden, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis mitsamt der Schale in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
    200 g Hokkaido-Kürbis
  • Die Knoblauchzehe schälen. Den Pecorino Romano oder Parmesan fein reiben und die Salbei-Blätter (falls verwendet) kurz abwaschen und trocken tupfen.
    50 g Pecorino Romano oder Parmesan /1 Knoblauchzehen /5-10 frische Salbeiblätter (optional)

Zubereitung:

  • Rösten der Zutaten: Zwei Esslöffel Olivenöl in deiner Harecker Pfanne erhitzen. Die Kürbiswürfel bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten braten, bis sie weich sind und leicht karamellisieren. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit die Kürbiskerne in einer zweiten, fettfreien Pfanne kurz anrösten, bis sie duften, und beiseitestellen.
    150 ml Natives Olivenöl Extra /50 g Kürbiskerne
  • Aromatisieren: In den letzten zwei Minuten der Kürbis-Garzeit die Knoblauchzehe und optional die Salbei-Blätter mit in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis der Salbei knusprig ist und herrlich duftet.
  • Pürieren: Gib die gerösteten Kürbisstücke, die Kürbiskerne, den Pecorino oder Parmesan, den Knoblauch, sowie optional den Salbei und das restliche Olivenöl in ein hohes Mixgefäß. Mit dem Pürierstab oder im Mixer zu einer sehr cremigen, aber dicken Masse verarbeiten. Gib das Olivenöl schrittweise hinzu, bis die gewünschte Dip-Konsistenz erreicht ist (lieber etwas dicker lassen!).
  • Abschmecken: Das Pesto mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken und mit einigen Kürbiskernen dekorieren.
    Meersalz /Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Anrichten und Servieren:

  • Den Dip in ein schönes Gefäß füllen und nach Belieben mit ein paar Kürbiskernen oder einem Salbeiblatt garnieren. Serviere es als Brotaufstrich zum Abendessen, als Dip zu Gemüsesticks oder Crackern, oder als aromatische Ergänzung zu Käseplatten und Sandwiches.
    einige Kürbiskerne für die Dekoration
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp: Das Kürbis-Pesto in ein steriles Glas abfüllen und gut verschlossen im Kühlschrank lagern. Das Pesto ist ca. 3 Tag haltbar. Bitte das Pesto immer mit einem sauberen Löffel entnehmen, wieder verschließen und in den Kühlschrank stellen.
 
 

Nährwerte

Serving: 75gCalories: 340kcalCarbohydrates: 5gProtein: 6gFat: 34gSugar: 1g
Keyword Auberginen-Dip, Brotsalat vegetarisch, Hokkaido-Dip, Kürbis-Dip, Kürbiskerne, Pesto-Brotaufstrich, schneller Brotaufstrich
Harecker Shop