Marokkanischer Minztee – Atai

Frisch aufgeossener marokkanischer Minztee mit frischer Minze in einem Glas wie in Marokko.

Marokkanischer Minztee mehr als nur ein Getränkt für heiße Tage

Hast du Lust auf eine Pause vom hektischen Alltag? Möchtest du für einen Moment in eine andere Welt eintauchen? Der marokkanische Minztee, liebevoll „Atai“ genannt, ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, innezuhalten und zu genießen. Seine Zubereitung und der Genuss sind ein Ritual, das in Marokko tief in der Kultur verwurzelt ist. Er symbolisiert Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Wertschätzung. Mit einer Tasse dieses aromatischen Tees holst du dir ein Stück dieser magischen Atmosphäre direkt nach Hause.

DAS PASST DAZU


Wender / Kellen, Produktbild

Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche für einen perfekten marokkanischen Minztee zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Frisch aufgeossener marokkanischer Minztee mit frischer Minze in einem Glas wie in Marokko.

Marokkanischer Minztee – Atai

Marokkanischer Minztee, oder „Atai“, ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Gemeinschaft in Marokko. Dieses süße, aromatische Getränk aus Grüntee, frischer Minze und viel Zucker wird traditionell in geselliger Runde serviert und ist das perfekte Getränk zum Entspannen.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Niveau Getränk, marokkanischer Minztee, Minztee, Tee, Tee mit Minze
Aufwand Marokko
Portionen4 Personen
Calories120 kcal

Kochutensilien

Kochtopf
Kochtopf, Induktion, 5Ltr., Produktbild

Zutaten
  

Zutaten

  • 1 l kochendes Wasser
  • 1 Bund frische Minze am besten marokkanische Minze „Nanah“, alternativ Pfefferminze
  • 2 EL grüner Tee traditionell Gunpowder Tee
  • 6-8 EL Zucker oder nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Vorbereitung: Den grünen Tee in eine Teekanne geben. Spüle den Tee mit einer kleinen Menge kochendem Wasser aus, lass ihn kurz ziehen und gieße das Wasser dann sofort ab. Dieser Schritt entfernt die Bitterstoffe des Tees.
  • Aufguss: Füge den restlichen Liter kochendes Wasser und den Zucker hinzu. Lass den Tee für etwa 5–7 Minuten ziehen, damit er seinen Geschmack entfalten kann.
  • Minze hinzufügen: Wasche die Minze und füge den ganzen Bund (ohne die Stiele) in die Teekanne hinzu.
  • Aromatisieren: Nun den Tee mehrmals in ein Glas gießen und wieder zurück in die Teekanne schütten. Dies belüftet den Tee, löst den Zucker und vermischt die Aromen von Tee und Minze perfekt. Dieser Schritt ist ein wichtiger Teil des Rituals.
  • Servieren: Serviere den Tee traditionell, indem du ihn aus großer Höhe in die kleinen Teegläser gießt. Dies erzeugt eine Schaumschicht auf dem Tee, die ein Zeichen für gute Qualität ist.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Auch mit unserer einheimischen Minze ist dieser Minztee eine herrliche Erfrischen für den Sommer. Einfach aufgießen und genießen! 

Nährwerte

Calories: 120kcalCarbohydrates: 30gSugar: 30g
Keyword Atai, Gastfreundschaft, Grüntee, Heißgetränk, marokkanischer Tee, Minze, Minztee, Orient, Orientalisch, Ramadan, Tee
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!




Marokkanischer Minztee: Dein Weg zu innerer Ruhe und Gastfreundschaft

In Marokko ist der „Atai“ allgegenwärtig. Er wird zu jeder Tageszeit angeboten – ob am Morgen, um in den Tag zu starten, oder am Abend, um ihn gemütlich ausklingen zu lassen. Keine Einladung ist vollständig, ohne dass der Gastgeber liebevoll diese süße, erfrischende Spezialität zubereitet und serviert. Es ist eine Ehre, ihn zu erhalten, und ein Zeichen des Respekts, ihn anzunehmen. Die Zubereitung wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist eine Form der Kunst. Die Teekanne, die Minze, der Zucker – all diese Elemente verschmelzen zu einem harmonischen Erlebnis.

Die Poesie der Zubereitung

Der marokkanische Minztee ist ein Fest für die Sinne. Es beginnt schon mit dem Duft der frischen Minze, der die Küche erfüllt. Während des Ziehens verwandelt sich der Grüntee in eine goldene Flüssigkeit. Das Besondere liegt in der Art des Servierens. Der Gastgeber gießt den Tee aus großer Höhe in die kleinen, kunstvoll verzierten Gläser. Dies erzeugt eine leichte Schaumkrone auf der Oberfläche, die als Qualitätsmerkmal gilt. Die süße Süße des Zuckers, die leichte Bitterkeit des Grüntees und die belebende Frische der Minze verbinden sich zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Dein persönlicher Moment der Ruhe

Ob du ihn alleine genießt, um dir eine bewusste Auszeit zu gönnen, oder ihn mit Freunden teilst, um gemeinsame Momente zu feiern – marokkanischer Minztee schafft eine besondere Atmosphäre. Er beruhigt die Nerven, erfrischt den Geist und wärmt das Herz. Es ist der perfekte Begleiter für ein gutes Gespräch, eine stille Reflexion oder einfach nur, um den Moment zu genießen. Jede Tasse ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich Zeit für die kleinen Freuden des Lebens zu nehmen.

Ein Stück Marokko für dein Zuhause

Der marokkanische Minztee ist ein einfacher Weg, um deinem Alltag einen Hauch von Exotik zu verleihen. Stell dir vor, du sitzt gemütlich in deinem Wohnzimmer, die Teekanne steht dampfend vor dir und der Duft der Minze liegt in der Luft. Mit jedem Schluck entführst du deine Gedanken an einen sonnigen Ort, an dem die Zeit langsamer läuft und die Gastfreundschaft oberstes Gebot ist. Probiere es aus und lass dich von diesem einzigartigen Genuss verzaubern.bensstil.

Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:


Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert