
Erfrischung im Glas: Himbeer-Mojito für heiße Tage
Was gibt es Schöneres an einem warmen Sommertag als einen eiskalten, fruchtigen Drink? Der Himbeer-Mojito ist die perfekte Kombination aus Frische, Süße und einem Hauch Exotik – ob mit oder ohne Alkohol. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den beliebten Cocktail ganz einfach selbst zubereitest – inklusive Tipps für aromatische Eiswürfel und eine alkoholfreie Variante, die garantiert alle begeistert.
DAS PASST DAZU

Eiswürfelbereiter – vielseitig und nachhaltig
Hitzebeständig, spülmaschinenfest und mit Deckel zum sicheren Verschließen – ideal zum Stapeln im Gefrierfach. Die Eiswürfel lassen sich einzeln leicht entnehmen. Perfekt auch für Kräuter oder Knoblauchbutter. Spart Geld und schont die Umwelt.
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Himbeer-Mojito
Kochutensilien
Zutaten
- 16 große Blätter Minze
- 2 kleine Zweige frische Minze
- 12 frische Himbeeren
- einge frische Himbeeren zum Garnieren
- 6 cl Limettensaft (frisch gepresst)
- 2 dünne Limettenscheiben (mit Schale, Bio-Qualität)
- 4 cl Zuckersirup
- 2 cl Himbeersirup
- 10 cl weißer Rum
- 4 Eiswürfel (mit frischen Früchten und Minze eingefroren)
Zubereitung
- Gib die Minzblätter, die Himbeeren, die Limettenscheiben und den Limettensaft in einen Shaker oder ein großes Rührglas.16 große Blätter Minze /12 frische Himbeeren /2 dünne Limettenscheiben (mit Schale, Bio-Qualität) /6 cl Limettensaft (frisch gepresst)
- Zerdrücke alles vorsichtig mit einem Stößel, bis sich die Aromen gut entfalten.
- Füge Zuckersirup, Himbeersirup und weißen Rum hinzu.4 cl Zuckersirup /2 cl Himbeersirup /10 cl weißer Rum
- Rühre alles gut durch (wenn du magst, kannst du es auch leicht shaken).
- Fülle zwei Gläser großzügig mit Eiswürfeln.4 Eiswürfel (mit frischen Früchten und Minze eingefroren)
- Verteile den Inhalt des Shakers gleichmäßig auf die beiden Gläser, inklusive der Fruchtstücke.
- Mit je einem Minzzweig und ein paar frischen Himbeeren garnieren.2 kleine Zweige frische Minze /einge frische Himbeeren zum Garnieren
- Trinkhalm rein – und genießen!
Notizen
Tipp 1: Alkoholfreie Variante (Virgin Himbeer-Mojito)
Statt Rum verwendest du einfach Mineralwasser mit Kohlensäure oder Tonic Water, je nachdem, ob du’s spritzig-frisch oder leicht herb magst. So geht’s:- Bereite das Rezept wie oben beschrieben zu, ohne den Rum.
- Nach dem Zerdrücken der Zutaten einfach mit ca. 100 ml sprudelndem Mineralwasser oder Tonic pro Glas auffüllen.
- Gut umrühren, mit Eis auffüllen und wie gehabt garnieren.
Tipp 2: Aromatische Eiswürfel mit Früchten & Minze
Für den besonderen Frischekick und eine schöne Optik: So geht’s:- Nimm eine Eiswürfelform und gib in jedes Fach 1 kleines Minzblatt, 1-2 Himbeere und 1-2 Heidelbeere.
- Mit Wasser auffüllen und einfrieren.
- Die Eiswürfel peppen jeden Drink optisch und geschmacklich auf – auch Wasser oder Limo!
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Sommer im Glas: Warum ein Himbeer-Mojito immer passt
Sobald die Sonne rauskommt, steigt die Lust auf etwas Frisches. Und genau da kommt der Himbeer-Mojito ins Spiel! Er verbindet alles, was wir im Sommer lieben: fruchtige Himbeeren, spritzige Limette und herrlich duftende Minze. Egal ob beim Picknick, am See oder auf dem Balkon – dieser Drink sorgt sofort für Urlaubsfeeling.
Fruchtig, frisch und ein bisschen frech
Der Himbeer-Mojito ist nicht einfach nur ein Cocktail. Er ist ein Statement: sommerlich, verspielt und absolut erfrischend. Die Himbeeren bringen Farbe ins Glas, während die Minze für den Frische-Kick sorgt. Limettensaft rundet alles ab – und wer mag, mixt noch einen Schuss Rum dazu. Oder lässt ihn einfach weg. Denn auch alkoholfrei macht dieser Drink richtig was her.
Für jeden Anlass ein Volltreffer
Egal, ob du mit Freunden feierst, mit deiner besten Freundin plauderst oder einfach einen ruhigen Abend für dich genießt – ein Himbeer-Mojito ist immer eine gute Idee. Und das Beste: Du kannst ihn so machen, wie du ihn am liebsten magst.
Du willst es süßer? Dann nimm einfach ein bisschen mehr Sirup.
Dir ist nach mehr Frische? Dann gib extra Limettensaft dazu.
Du magst es spritzig? Dann füll das Glas mit Sprudelwasser auf.
So wird der Drink genau so, wie du ihn brauchst – jedes Mal ein kleiner Sommermoment im Glas.
Ein kleiner Trick mit großer Wirkung

Kleiner Tipp am Rande: Eiswürfel mit eingefrorenen Früchten und Minzblättern machen jeden Drink zum Hingucker. Sie kühlen, sehen toll aus und geben mit der Zeit noch mehr Geschmack ab.
Also: Füße hoch, Glas in die Hand – und einfach genießen.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Genießen!