
Der Dachziegel Grill-Tipp
Du suchst nach dem ultimativen Grill-Geheimnis? Dann vergiss alles, was du über klassische Roste weißt. Denn der außergewöhnlichste Grill-Tipp, den du kennen musst, nutzt etwas Verrücktes: alte, gebrannte Dachziegel. Klingt abgefahren, ist aber genial. Entdecke, wie du dein Grillspiel auf ein neues Level bringst. Dieser Blogbeitrag von Pfannen Harecker enthüllt das Geheimnis hinter diesem einfachen und genialen Grill-Hack.
DAS PASST DAZU
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Unsere Gourmetzange von Pfannen Harecker eignet sich bestens zum Wenden von Fleisch, Gemüse, Würstchen am Grill, Wok oder in der Pfanne. Sie lässt sich aber auch als Spaghetti-Zange einsetzen oder zum Servieren am Tisch.
Für sicheren und festen Halt der zu wendenden Lebensmittel, haben die beiden Silikon-Greifarme eine Runde Wölbung, dadurch wird das Grillgut nicht verletzt.
Unser Design-Silikonpinsel vereint Funktionalität und Komfort in einem stilvollen Küchenutensil. Hitzebeständig, spülmaschinenfest, hygienisch und lebensmittelecht eignet er sich perfekt zum Einpinseln von Waffeleisen, Backblech/Backformen oder heißen Pfannen sowie Grill. Dank der weichen Silikonborsten hinterlässt er keine Kratzer auf beschichteten Oberflächen und verliert dabei keine Borsten – für sauberes und präzises Arbeiten. Ideal für alle, die auf Qualität und Komfort in der Küche setzen!


Vom Schneidebrett zur Schüssel, Pfanne oder direkt in den Topf – nichts geht mehr daneben, dank der faltbaren Schneidefläche.
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Darum ist der Dachziegel dein neuer Grill-Liebling
Der Clou ist das Material. Gebrannter Ton speichert Hitze perfekt. Du erzeugst eine gleichmäßige, sanfte Hitze. Das verhindert, dass dein Grillgut verbrennt. Stattdessen gart es schonend und gleichmäßig. Zarter Fisch, saftiges Steak und knackiges Gemüse – alles gelingt perfekt. Dein Grillgut bekommt außerdem ein unverwechselbares, rustikales Aroma. Einfach köstlich!

So bereitest du die Dachziegel vor
Die Vorbereitung ist entscheidend. Schnapp dir alte, unbeschädigte Dachziegel. Wichtig: Sie müssen unbehandelt sein! Säubere sie gründlich mit heißem Wasser und einer Bürste. Spüle sie ab. Benutze niemals chemische Reiniger. Lass die Ziegel komplett trocknen. Danach legst du sie auf den Rost über die Glut. Heize sie langsam auf. Sie müssen richtig heiß sein, bevor du startest.
Die Kunst des Grillens auf Dachziegel mit Ton
Jetzt beginnt der Spaß. Leg dein vorbereitetes Grillgut direkt auf die heiße unbehandelte Ziegelplatte aus Ton. Durch die poröse Oberfläche vom Ton tritt Fett sanft aus. Du hast keine Stichflammen. Dein Fleisch wird unglaublich saftig. Probier es auch mit Gemüse wie Paprika oder Zucchini. Die Aromen entfalten sich optimal. Du kannst sogar Käse schmelzen lassen. Die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt für das beste Ergebnis, das du je probiert hast.

Der Wow-Effekt beim Servieren mit Dachziegel
Und hier kommt der beste Trick: Serviere deine Kreationen direkt auf dem heißen Ziegel. Hol den Ziegel mit dem Grillgut vom Rost und stell ihn als einzigartige Servierplatte auf den Tisch. Deine Gäste werden staunen. Denk aber unbedingt an eine hitzebeständige Unterlage!
Kurzer Tipp für deine Sicherheit

Sei immer vorsichtig. Die Ziegel werden extrem heiß! Nimm hitzebeständige Handschuhe und eine gute Grillzange. Die Ziegel speichern die Hitze lange. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie anfasst.
Der Dachziegel macht dein Grillerlebnis einzigartig. Probiere es aus! Überrasche deine Freunde und Familie mit diesem simplen, aber genialen Trick. Werde zum Grill-Guru und genieße den unvergleichlichen Geschmack & lass uns gemeinsam kochen, genießen und staunen.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!