
Geriebener Kartoffelsalat -Der warme Klassiker!
Du kennst den Kartoffelsalat mit Mayo, du kennst den mit Essig und Öl – aber kennst du auch den geriebenen Kartoffelsalat? Dieses traditionelle Gericht ist ein echter Geheimtipp der bayerischen und schwäbischen Küche und wird dich mit seiner einzigartigen Textur und seinem warmen, herzhaften Geschmack begeistern. Im Gegensatz zu den üblichen Varianten wird er nicht in Scheiben geschnitten, sondern fein gerieben, was ihm eine wunderbar cremige und sämige Konsistenz verleiht. Er ist das perfekte Beispiel dafür, dass die besten Dinge oft die einfachsten sind.
DAS PASST DAZU
Kochutensilien von Pfannen Harecker

Mit unserer Hochrandpfanne gelingt dein Bayrischer Krautsalat perfekt. Der 9 mm starke Thermoboden sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung, während die Titan II Hartgrund-Versiegelung das Anhaften verhindert. Sie ist backofenfest bis 240°C und für alle Herdarten geeignet. Qualität, auf die du dich verlassen kannst!
Mit unseren Pfannenwendern, Soßenlöffeln, Schöpfkellen, Teigschabern und Restelöffeln hast du immer das passende Equipment in deiner Küche zur Hand. Silikon Küchenhelfer sind hitzebeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und geschmacksneutral.

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Geriebener Kartoffelsalat
Kochutensilien
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend, z.B. Agria oder Bintje
- 150 ml Brühe heiß, Rinder- oder Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel klein
- 3-4 EL Pflanzenöl z.B. Rapsöl
- 2 EL Essig Apfel- oder Weißweinessig
- 1 TL Mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie gehackt, zum Garnieren
Zubereitung
- Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen (20–30 Min.), abgießen, ausdampfen lassen und heiß schälen.1 kg Kartoffeln
- Kartoffeln durch die Presse drücken oder auf der groben Reibe reiben. Kartoffeln müssen noch warm sein.
- Zwiebel fein würfeln. Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten. Heiße Brühe, Essig und Senf einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.150 ml Brühe /1 Zwiebel /3-4 EL Pflanzenöl /2 EL Essig /1 TL Mittelscharfer Senf /Salz und Pfeffer
- Noch warme Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Sofort mit heißem Dressing übergießen und vorsichtig vermischen.
- 15–20 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.Frische Petersilie
Notizen
Nährwerte
Entdecke weitere Rezept – genau so gut!
Was macht diesen Kartoffelsalat so besonders?
Das Geheimnis des geriebenen Kartoffelsalats liegt in seiner Zubereitung. Während die meisten Kartoffelsalate aus festkochenden, geschnittenen Kartoffeln bestehen, setzt dieser Klassiker auf mehligkochende Kartoffeln. Der Clou: Sie werden direkt nach dem Kochen, noch warm und mit einem Stampfer oder einer groben Reibe, zu einer homogenen Masse verarbeitet. Die freigesetzte Stärke bindet die Flüssigkeit des Dressings und sorgt für die unwiderstehlich cremige Konsistenz, die du so von keinem anderen warmen Kartoffelsalat kennst.
Ein warmes Dressing als Geschmackswunder
Ein weiteres Highlight ist das Dressing, das hier nicht einfach kalt über die Kartoffeln gegeben wird. Stattdessen wird eine kräftige Mischung aus heißer Brühe, Essig und Öl über die noch warmen, geriebenen Kartoffeln gegossen. Durch die Wärme können die Kartoffeln das Dressing sofort aufsaugen und die Aromen von der Zwiebel, dem Senf und den Gewürzen perfekt aufnehmen. Das Ergebnis ist ein Kartoffelsalat ohne Mayo, der voll und ganz mit seinem tiefen, intensiven Geschmack überzeugt und dabei herrlich leicht und bekömmlich bleibt.
Die perfekte Beilage für deine herzhaften Klassiker
Dieser fränkische Kartoffelsalat ist die ideale Ergänzung zu vielen deftigen Gerichten. Er passt hervorragend zu knusprigem Schnitzel, saftigem Leberkäse oder gebratenen Würsten. Aber auch als eigenständige, leichte Mahlzeit mit einem grünen Salat macht er eine gute Figur. Seine wärmende Art macht ihn zum idealen Gericht für die kühleren Jahreszeiten, aber dank seiner einfachen Zubereitung ist er das ganze Jahr über ein echter Genuss. Erlebe selbst, wie einfach es ist, einen so besonderen Kartoffelsalat selber zu machen und lade deine Liebsten zu einem authentischen Geschmackserlebnis ein.
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Kochen und Genießen!