Ziegenrolle auf einem Teller, umgeben von karamellisierten Pekannüssen – eine köstliche süß-salzige Vorspeise.

Ziegenrolle mit karamellisierten Pekannüssen

Ziegenrolle mit karamellisierten Pekannüssen ist eine Vorspeise, die deine Gäste begeistern wird. Der cremige Ziegenfrischkäse aus der Ziegenrolle trifft auf den knackigen Biss der Pekannüsse, die in braunem Zucker karamellisiert werden. Diese Kombination vereint süße und salzige Aromen auf ganz besondere Weise. Wenn du nach einer schnellen, aber raffinierten Vorspeise suchst, dann ist dieses Gericht…

» Weiterlesen

Knusprige Essigknödel mit Zwiebeln und zwei Tomaten auf einem ansprechend angerichteten Teller.

Saure Essig Knödel – Bayerische Resteküche vom Feinsten

Die sauren Essig Knödel sind ein typisches bayerisches Gericht, das aus Semmelknödeln vom Vortag zubereitet wird. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, übrig gebliebene Knödel in ein neues, herzhaftes Gericht zu verwandeln. In Bayern werden Reste nie verschwendet, und die sauren Essig Knödel sind der perfekte Beweis dafür. Sie schmecken deftig und gleichzeitig frisch…

» Weiterlesen

Eine weiße Schüssel mit Kartoffeln und Rosmarinzweigen, serviert als Beilage.

Rosmarinkartoffeln: Goldbraun aus der Pfanne, würzig aus dem Ofen oder rauchig vom Grill

Rosmarinkartoffeln: Ein Klassiker mit vielen Facetten Rosmarinkartoffeln bieten als vielseitige und beliebte Beilage zahlreiche Möglichkeiten zur Neuinterpretation. Verschiedene Zubereitungsarten, sei es in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill, verleihen den Kartoffeln jeweils ihren eigenen Charakter und einen einzigartigen Geschmack. 1. Pfannen-Variante Die Pfannen-Variante begeistert vor allem durch ihre schnelle Zubereitung. Dabei schwenk man…

» Weiterlesen

Zwei Stücke panierter Saibling mit Kartoffelsalat und Remoulade auf einem weißen Teller mit Zitrone angerichtet.

Backfisch vom Saibling – Bayerische Tradition neu entdeckt

Dein Backfisch-Moment Knusprig, saftig und einfach perfekt. So muss ein Backfisch sein. Mit diesem einfachen Rezept für Backfisch vom Saibling gelingt dir ein echtes Highlight. Der Fisch wird in unserer Flachpfanne goldbraun gebraten und bekommt eine unwiderstehlich knusprige Panade. Probiere es aus und genieße deinen ganz persönlichen Backfisch-Moment! DAS PASST DAZU Kochutensilien von Pfannen Harecker…

» Weiterlesen

Drei Weißwurst Canapès mit Radieschen und süßen Senf garniert auf einem schwarzen Teller mit Salz angerichtet.

Bayerisch Tapas

Bayerisch Tapas sind die perfekte Kombination aus bayerischer Tradition und moderner bayerischen Küche. Du kannst damit die typischen bayerischen Schmankerl in kleinen Portionen genießen – ideal als Vorspeisen oder für gesellige Runden. Ob panierte Weißwurst, Obatzter, Leberkäs Wurstsalat oder knusprige Brezn-Häppchen – mit bayerischen Tapas bringst du die Vielfalt der bayerischen Küche auf den Tisch….

» Weiterlesen

Kartoffeln mit Kräuterquark und gepickelten Radieschen - eine leichte Mahlzeit für jeden Geschmack.

Kartoffeln mit Kräuterquark und gepickelten Radieschen

Tradition und Regionalität in der deutschen Küche: Kartoffeln mit Kräuterquark und gepickelte Radieschen Dieses Rezept gehört zu den Gerichten, die tief in der deutschen Regionalküche verankert sind. Kartoffeln spielen seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle auf deutschen Tellern und prägen vor allem die ländliche Küche. In zahlreichen Regionen, insbesondere in Mitteldeutschland und im Süden, werden sie…

» Weiterlesen

Leberkäs-Wurstsalt in einer kleinen weißen Schüssel mit einer sauren Gurke und roten Zwiebeln angerichtet.

Leberkäs Wurstsalat

Leberkäs Wurstsalat – Eine bayerische Neuinterpretation Der Leberkäs Wurstsalat bringt frischen Wind in die bayerische Küche. Wenn du den klassischen Wurstsalat magst, wirst du diese Variante lieben. Statt der üblichen Wurst wird hier Leberkäse verwendet. Der deftige Geschmack des Leberkäses gibt dem Salat eine besondere Note, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert. Ein Schuss…

» Weiterlesen

Panierte Stücke von der Weißwurst mit Zahnstockern als Sank auf einem weißen Teller mit einer Schale süßen Senf angerichtet.

Weißwurst paniert

Panierte Weißwurst – Bayerische Tradition neu interpretiert! Die Weißwurst gehört zu Bayern wie das Bier und die Brezn. Doch Alfons Schuhbeck hat es vorgemacht: Er hat die klassische Weißwurst neu interpretiert und eine spannende Variante kreiert – die panierte Weißwurst. Dieses Rezept passt perfekt zu einem bayerischen Buffet, als bayerisch Tapas oder auch als kleiner…

» Weiterlesen

Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei auf einem Teller serviert.

Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei

Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei: Ein deutscher Klassiker neu erleben Nürnberger Würstchen sind bekannt für ihren würzigen Geschmack und ihre knusprige Konsistenz. In Kombination mit herzhaftem Sauerkraut und cremigem Kartoffelbrei entsteht ein Gericht, das Tradition und Genuss vereint. Zubereitung: Sauerkraut zubereiten (60 Minuten): Beginne mit der Zubereitung des Sauerkrauts, da dies am meisten Zeit…

» Weiterlesen

Aufgeschmolzene bayerische Breznsuppe in einem Suppenteller angerichtet und mit Schnittlauch garniert.

Aufgeschmolzene bayerische Breznsuppe

Die aufgeschmolzene bayerische Breznsuppe ist ein echtes Stück bayerischer Tradition. Dieses einfache, aber geschmackvolle Gericht kommt ursprünglich aus der ländlichen Küche Bayerns. Früher wurde sie oft als „Arme-Leute-Suppe“ bezeichnet, da sie aus einfachen Zutaten besteht, die fast immer im Haus waren. Alte Brezn, Zwiebeln und Brühe – mehr braucht es nicht, um diese herzhafte Suppe…

» Weiterlesen