Go Back
+ servings
Winterlicher-Apfel-Zimt-Kaiserschmarrn auf einem dunklen Teller mit einer Kugel Vanilleeis serviert.

Winterlicher Apfel-Zimt-Kaiserschmarrn mit Brauner Butter

Dieser Kaiserschmarrn ist eine meisterhafte Kombination aus luftiger Konsistenz und tiefen, warmen Aromen. Die braune Butter, auch Beurre noisette genannt, liefert ein nussiges, fast toffeeartiges Fundament, das den klassischen Zimt-Apfel-Geschmack auf elegante Weise hervorhebt. Die leicht karamellisierten Apfelstücke und der zerrupfte, fluffige Teig, der außen leicht kross und innen zart ist, machen dieses Gericht zu einem unvergleichlichen winterlichen Dessert-Erlebnis.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen2
Calories225 kcal

Kochutensilien

Flache Pfanne
Flache Pfanne, 28 cm, Produktbild
Wender und Kellen
Wender / Kellen, Produktbild
Coox Faltschüssel
Coox Faltschüssel, faltbar, Produktbild

Zutaten
  

  • 2 Eier (getrennt, Eigelb und Eiweiß)
  • 125 ml Milch
  • 60 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder 550)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zimt gemahlen
  • 1 Apfel (festkochend, z.B. Elstar oder Braeburn)
  • 2 EL Butter für Braune Butter und zum Braten
  • Puderzucker zum Servieren

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Zuerst die Eier trennen, das Eiweiß in eine Schüssel geben und das Eigelb beiseitestellen.
    Das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers und der Prise Salz in einer fettfreien Schüssel sehr steif schlagen.
    2 Eier /1 EL Zucker /1 Prise Salz
  • Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
    1 Apfel
  • Die Butter für die Braune Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze langsam schmelzen. Die Hitze reduzieren und die Butter so lange köcheln lassen, bis sie nussig riecht und sich braune Partikel am Boden absetzen. Sofort vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen, damit der Bräunungsprozess stoppt.
    2 EL Butter

Zubereitung:

  • In einer zweiten Schüssel Eigelb, Milch, Mehl und den Zimt glatt rühren.
    125 ml Milch /60 g Mehl /½ TL Zimt
  • Den steifen Eischnee vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig heben, bis gerade eben alles vermischt ist. Es dürfen gerne noch kleine Eischneewolken sichtbar sein.
  • Die Harecker Flachpfanne auf mittlere Hitze stellen und etwas die Hälfte der vorbereiteten Braunen Butter erhitzen.
  • Die Apfelwürfel hineingeben und kurz anbraten, bis sie leicht weich werden.
  • Den Kaiserschmarrn-Teig gleichmäßig über die Äpfel gießen und die Unterseite goldbraun backen.
  • Sobald die Unterseite stabil ist, den Kaiserschmarrn wenden und kurz bräunen.
  • Mit dem Silikon Pfannenwender in mundgerechte Stücke zerreißen.
  • Jetzt die restliche Braune Butter über den zerteilten Kaiserschmarrn träufeln, um das Aroma zu intensivieren.
  • Nach Belieben etwas Zucker und Zimt darüber streuen und kurz karamellisieren lassen, bis er glänzt.

Anrichten und Servieren:

  • Den Apfel-Zimt-Kaiserschmarrn auf den Teller verteilen.
  • Großzügig mit Puderzucker bestäuben.
  • Sofort servieren, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Apfelmus.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 225kcalCarbohydrates: 22gProtein: 7.5gFat: 12.5gSugar: 9g
Keyword Apfel, Braune Butter, Guss-Pfanne, Harecker Pfanne, Kaiserschmarrn, österreichische Küche, Schmarrn, Süßspeise, Winterdessert, Zimt
Harecker Shop