Diese Pasta mit Safran, Garnelen und Burrata ist mehr als nur ein Gericht - sie ist eine Ode an die Kulinarik, eine Hommage an die Kunst des Genießens. Serviert auf einem edlen Porzellanteller, begleitet von einem kühlen Glas trockenem Weißwein, wird diese Kreation zu einem Festmahl, das die Sinne verführt und den Gaumen in Verzückung versetzt. Gönne dir diesen Luxus, und lassen dich von den Aromen des Mittelmeers verwöhnen.
Zubereitung Bisque Sauce:Die Garnelen waschen und die Schwänze von den Köpfen trennen. Die Schwänze schälen und die Därme durch einen Schnitt am Rücken entfernen. Die gehackte Zwiebel und die halbierten Kirschtomaten in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl anbraten.Die Schalen und Köpfe hinzufügen und etwa 2 Minuten lang braten, dabei die Köpfe mit einem Kochlöffel zerdrücken, so dass der gesamte Saft austritt. Mit dem Weißwein ablöschen und verdampfen lassen. Mit dem Deckel abdecken und auf kleiner Flamme eine Stunde lang kochen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.Die Bisque Sauce pürieren, durch ein feinmaschiges Sieb abseihen, abschmecken und beiseitestellen. Es sollte nicht mehr als 4-5 Esslöffel sein.Zubereitung der Safrannudeln:Die Linguine in reichlich Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit die Garnelenschwänze in Stücke schneiden (einige rohe Garnelen zum Garnieren aufbewahren) und einige Sekunden in der Pfanne erhitzen.In einer großen Pfanne die Safranfäden in etwas heißem Wasser einweichen.Die Nudeln 2 Minuten vor dem Ende der Garzeit in die Pfanne mit dem Safransud geben und fertigkochen, ggfs. Pasta-Wasser nachgießen. Die Garnelenschwänze und das meiste der Bisque Sauce hinzufügen.Anrichten:Mit einer Schöpfkelle ein Nest aus Linguine in der Mitte eines Pasta-Tellers formen.Etwas Burrata obenauf geben, etwas Bisque Sauce auf die Burrata sprenkeln und die rohen Garnelenschwänzen drapieren.