Go Back
+ servings
Original Gulaschsuppe nach Carl Gustaf Gundel in einem weißen Teller angerichtet. Einfach herrlich!

Original Ungarische Gulaschsuppe nach Karl Gundel

Diese Gulaschsuppe ist eine herzhafte Offenbarung. Sie besticht durch eine tiefe, rauchige Paprikanote (besonders durch geräuchertes Paprikapulver) und die erdige Würze von Majoran und Kreuzkümmel. Das zarte Rindfleisch und die weich gekochten Kartoffeln und Paprika bilden eine sättigende und zugleich aromatische Textur. Die milde Säure des Essigs im Ansatz sorgt für eine feine Ausgewogenheit, während ein Klecks Schmand das rustikale Aroma perfekt abrundet. Sie ist ein echtes Soul-Food, das an kalten Tagen von innen wärmt.
4.50 from 2 votes
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Niveau mittel
Aufwand mittel
Portionen4 Personen
Calories450 kcal

Kochutensilien

Kochtopf
Kochtopf, Induktion, 5Ltr., Produktbild
Wender und Kellen
Wender / Kellen, Produktbild

Zutaten
  

  • 500 g mageres Rindfleisch
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Essig oder Zitronensaft
  • 3 Knoblauchzehen
  • je 2 TL geräuchertes Paprikapulver, Kümmelpulver, Majoran
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1,5 Liter Rinderbrühe
  • 2 Kartoffeln (festkochend)
  • je 1 rote & grüne Paprikaschote
  • 150 g geschälte Tomaten, gewürfelt (aus der Dose)
  • 1 Prise Salz
  • etwas Salz & Pfeffer zum Abschmecken
  • 4 EL Sauerrahm oder Schmand
  • 1 Bund Petersilie fein gehackt

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Schneide das Rindfleisch in kleine Würfel. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in dünne Scheiben. Zerkleinere den Knoblauch (zerdrücken oder fein hacken). Würfle die Kartoffeln sowie die roten und grünen Paprikaschoten.
    500 g mageres Rindfleisch /2 Zwiebeln /3 Knoblauchzehen /2 Kartoffeln (festkochend) /je 1 rote & grüne Paprikaschote
  • Stelle alle Gewürze bereit.
    je 2 TL geräuchertes Paprikapulver, Kümmelpulver, Majoran

Zubereitung:

  • Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Kochtopf (oder Gulaschkessel) und röste die Zwiebelscheiben darin goldgelb. Für eine intensivere Suppenfarbe dürfen die Zwiebeln ruhig etwas dunkler werden, aber nicht verbrennen.
    3 EL Pflanzenöl
  • Reduziere die Hitze. Lösche die Zwiebeln mit Essig oder Zitronensaft und einem Schuss Wasser ab und lasse die Flüssigkeit fast vollständig einkochen.
    1 EL Essig oder Zitronensaft
  • Gib die Rindfleischwürfel hinzu und dünste sie rundherum an.
  • Füge das Tomatenmark, etwas Salz, Majoran, Kümmelpulver (oder Cumin) und den Knoblauch bei geringer Hitze hinzu und röste sie kurz mit.
    2 EL Tomatenmark /1 Prise Salz
  • Lasse den Saft, der aus dem Fleisch ausgetreten ist, fast vollständig einkochen.
  • Gieße die Rinderbrühe auf und bringe die Suppe zum Kochen. Lasse sie nun köcheln, bis das Rindfleisch fast weich ist (ca. 60–90 Minuten).
    1,5 Liter Rinderbrühe
  • Gib die gewürfelten Kartoffeln, Paprikaschoten und die geschälten Tomaten in die Suppe.
    150 g geschälte Tomaten, gewürfelt (aus der Dose)
  • Lasse die Gulaschsuppe für weitere ca. 30 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Schmecke sie zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.
    etwas Salz & Pfeffer zum Abschmecken

Anrichten und Servieren:

  • Richte die Gulaschsuppe in tiefen Tellern an.
  • Garniere jeden Teller mit einem Klecks Sauerrahm oder Schmand und bestreue ihn großzügig mit der fein gehackten Petersilie.
    4 EL Sauerrahm oder Schmand /1 Bund Petersilie fein gehackt
  • Serviere die Suppe heiß, idealerweise mit frischem Brot.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipp: Wenn Du die Suppe am Vortag zubereitest und über Nacht ziehen lässt, schmeckt sie durchgezogen noch intensiver.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 25gProtein: 45gFat: 18gSugar: 8g
Keyword Eintopf, Gulaschsuppe, Harecker Gulasch, Karl Gundel, Rindfleisch, Traditionelles Gericht, Ungarische Küche
Harecker Shop