Go Back
+ servings
Kaiserschmarrn und/oder Apfelkücherl alla Harecker

Kaiserschmarrn und/oder Apfelkücherl alla Harecker

Der Kaiserschmarrn und die Apfelkücherl sind absolute Klassiker der österreichischen Küche. Die Pfannen von Pfannen Harecker eignen sich hervorragend, um diese Spezialität selbst ganz einfach zu machen. Mit dem Grundteig des Kaiserschmarrn haben wir gleich noch die beliebten Apfelkücherl gemacht. Viel Spaß beim Zubereiten!
5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Niveau Dessert
Aufwand Bayern
Portionen4 Personen
Calories280 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Mehl
  • 4-6 Eier (Größe M)
  • 0,7 Liter Milch
  • 2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz, Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Butter-Vanille-Aroma
  • 2 EL Rum-Aroma
  • 1 EL Rosinen oder Rumrosinen
  • etwas Puderzucker

Zubereitung
 

  • Harecker's Kaiserschmarrn
    Eier trennen (Eigelb/Eiweiß). Eiweiß unter Zugabe von etwas Zucker zu Eischnee steif schlagen.
    Mehl, Eigelb, Prise Salz, Butter-Vanille-Aroma und Rum-Aroma zugeben.
    Unter Zugabe von Milch den Teig kräftig durchrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Vanillezucker mit unterrühren. Evtl. eine Schuss Mineralwasser dazugeben.
    Jetzt den Eischnee locker unterheben (nicht glatt rühren). Perfekt wird der Teig, wenn er dann noch ½ Std. ruhen kann.
    Öl erhitzen, 1 – 1½ cm hohe Teiglage in die Pfanne geben.
    Rosinen oder Rumrosinen nach Belieben dazugeben, anbacken lassen. Deckel auf die Pfanne geben (Lüftungsfunktion zu lassen, damit Hitze von oben kommt) und den Teig ausbacken, bis er am Rand goldgelb wird. Dann den Teig wenden, zweite Seite anbacken, in Stücke reißen und zur Seite schieben.
    Hitze zurücknehmen. Etwas Butter und Zucker karamellisieren lassen und die Stückchen darin wenden. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
  • Harecker´s Apfelkücherl
    Äpfel – schälen, Kernhaus entfernen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
    Pfanne gut erhitzen – etwas hoch erhitzbares Öl einfügen – Apfelscheiben mit der Gabel einmal im Kaiserschmarrn-Teig wenden und dann in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen lassen. Danach die Apfelkücherl in der Pfanne zur Seite nehmen. Hitze etwas reduzieren und mit Butter in der Pfanne flüssig werden lassen. Wenn die Butter zu schäumen beginnt eine gute Prise Zucker zugeben und in der Butter karamellisieren lassen. Die Apfelkücherl mit dem Karamell vermengen und nochmal wenden.
    Nach Belieben mit Puderzucker oder Zimtzucker, Eis oder Sahne, frischen Beeren oder Apfelmus servieren!
    Kein schwimmendes Fett mehr – schnell und einfach und unverschämt lecker.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Nährwerte

Calories: 280kcal
Keyword Apfel, Bayrische Spezialitäten, Herzhaft, Nachspeise, Kuchen, Spezialität aus Bayern,, Nachspeise, Spezialität,Lieblingsgericht,
Harecker Shop