Die Dorade, auch bekannt als Goldbrasse, ist ein wahrer Genuss für Fischliebhaber. Ihr Fleisch ist fest und hat einen milden, delikaten Geschmack. Wenn sie richtig zubereitet wird, zerfällt sie förmlich auf der Zunge. Die Kombination aus der leichten Süße der Kirschtomaten, der intensiven Würze des Knoblauchs und der frischen Petersilie ergibt eine perfekte Harmonie von Aromen.
Wasche die küchenfertigen Doraden unter kaltem Wasser ab. Tupfe sie danach mit einem Küchentuch sorgfältig trocken, denn das sorgt später für eine knusprige Haut. Würze die Doraden von innen und außen großzügig mit Salz und Pfeffer.
2 Dorade mittelgroß und küchenfertig /Salz & Pfeffer nach Geschmack
Schneide die Kirschtomaten in Hälften und den Knoblauch in feine Scheiben. Hacke die Petersilie grob.
Stelle alle vorbereiteten Zutaten griffbereit neben den Herd, damit du sie während des Kochens schnell zur Hand hast.
Zubereitung:
Erhitze das Olivenöl in deiner Pfanne auf mittlerer Stufe.
2 EL Olivenöl
Lege die vorbereiteten Doraden in die heiße Pfanne. Brate sie von beiden Seiten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben und das Fischfleisch gar ist.
Gib nun die halbierten Kirschtomaten und die Knoblauchscheiben mit in die Pfanne. Dünste alles nur ganz kurz an, denn die Tomaten sollen noch ihren Biss behalten.
Streue die gehackte Petersilie über den Fisch und lösche alles mit dem trockenen Weißwein ab, denn dadurch entsteht ein wunderbarer, aromatischer Sud.
50 ml Weißwein, trocken
Anrichten und Servieren:
Nimm die Doraden aus der Pfanne und richte sie auf einer großen Platte an. Übergieße den Fisch mit dem aromatischen Sud aus der Pfanne.
Serviere die Doraden sofort, solange sie noch heiß sind, denn so entfaltet sich der volle Geschmack am besten.