Go Back
+ servings
Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat auf einem weißen Teller serviert.

Bayrische Fleischpflanzerl - Grundrezept

Ein bayerischer Küchenklassiker, der sich durch seine unvergleichliche Saftigkeit und das krosse Äußere auszeichnet. Das Geheimnis liegt in der richtigen Balance der Zutaten: Die Semmel vom Vortag, in Milch eingeweicht, sorgt für eine lockere Textur, während Zwiebeln, Petersilie und eine Prise Majoran dem Hackfleisch eine aromatische Tiefe verleihen. Mit einem Hauch von Senf und frisch geriebener Muskatnuss wird jeder Bissen zu einem echten Geschmackserlebnis. Dieses Grundrezept ist die perfekte Basis, um deine eigenen Kreationen zu entwickeln.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Niveau einfach
Aufwand mittel
Portionen4
Calories420 kcal

Kochutensilien

Viereckpfanne
Design Schlitzwender
Design-Schlitzwender, Größe L, Produktbild

Zutaten
  

  • 1 Semmel, vom Vortag
  • 100 ml Milch
  • 1 große Zwiebel
  • etwas Butterschmalz
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Bund Petersilie, frisch
  • ½ TL Majoran, getrocknet
  • 2 Eier
  • 1 EL Senf, scharf
  • etwas Muskatnuss, frisch gerieben
  • etwas Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • Butterschmalz zum Ausbacken

Zubereitung
 

  • Vorbereitung:
    Semmel vom Vortag in kleine Würfel schneiden. Milch lauwarm erwärmen. Die Semmel in eine Schüssel geben und mit der lauwarmen Milch einweichen.
    Zwiebel schälen und klein würfeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz die Zwiebeln glasig andünsten.
    Petersilie klein hacken.
    1 Semmel, vom Vortag /100 ml Milch /1 große Zwiebel /etwas Butterschmalz /1 Bund Petersilie, frisch
  • Zubereitung:
    Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die eingeweichten Semmel-Würfel ausdrücken und mit den angedünsteten Zwiebeln dazugeben. Petersilie, Majoran, Eier, Senf, Muskat und einen Spritzer Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer unterrühren.
    Die Hackfleischmasse mit angefeuchteten Händen leicht vermischen. Kleine Bällchen (Pflanzerl) formen und etwas flach drücken.
    Die Fleischpflanzerl ca. ½ Std. im Kühlschrank ziehen lassen.
    Sollte deine Hackfleischmasse zu feucht sein, kannst du noch etwas Semmelbrösel dazugeben, um die Konsistenz zu verstärken.
    Die Fleischpflanzerl in der Pfanne mit Butterschmalz bei mittlerer Hitze schön knusprig braun anbraten und direkt servieren.
    500 g Hackfleisch, gemischt /½ TL Majoran, getrocknet /2 Eier /1 EL Senf, scharf /etwas Muskatnuss, frisch gerieben /etwas Zitronensaft /1 TL Salz /etwas Pfeffer /Butterschmalz zum Ausbacken
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Zu den Fleischpflanzerln passt Kartoffelsalat, Kartoffelpüree oder einfach nur ein gemischter Salat dazu.

Nährwerte

Serving: 90gCalories: 420kcalCarbohydrates: 18gProtein: 28gFat: 25gSugar: 3g
Keyword Bayrische Küche, Einfach in der Zubereitung, Fleischpflanzerl, Frikadellen, Grundrezepte, Hackfleisch, Hausmannskost, Herzhaft, nahrhaft, traditionell, Traditonell
Harecker Shop