Die Zitronen-Tarte besteht aus einem knusprigen Mürbeteigboden und einer erfrischend-säuerlichen Zitronenfüllung. Der Teig wird blind vorgebacken, damit er stabil bleibt, anschließend mit einer Mischung aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb gefüllt und sanft gebacken, bis die Creme gestockt ist. Nach dem Abkühlen entsteht ein aromatisches, frisches Dessert, das sich perfekt für warme Tage oder als leichter Abschluss eines Menüs eignet.
1-2ELeiskaltes Wasser(falls der Teig zu trocken ist)
Hülsenfrüchte (für's Blindbacken)
Für die Füllung:
4Eier
325gZucker
3TLZitronenabrieb(Bio-Qualität)
170mlZitronensaft (Bio-Qualität)
Für die Dekoration:
1Bio-Zitrone(in Scheiben geschnitten)
20gZucker
Zubereitung
Teig vorbereiten:
Mehl, Puderzucker und Salz mischen.
55 g Puderzucker /250 g Weizenmehl /1 Prise Salz
Butterwürfel hineingeben und rasch zu Krümeln verarbeiten (mit den Fingerspitzen oder im Mixer).
170 g Butter
Falls nötig, 1–2 EL kaltes Wasser zugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
1-2 EL eiskaltes Wasser
In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Blindbacken
Backofen auf 180–190 °C Umluft vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, in die Tarteform legen, Rand hochziehen.
Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten oder Münzen beschweren.
Hülsenfrüchte
18–22 Minuten blindbacken, bis der Teig goldgelb ist.
Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und kurz auskühlen lassen.
Füllung herstellen:
Eier, Zucker, Zitronensaft und -abrieb in einer Schüssel gut verrühren (nicht schaumig schlagen, nur mischen).
4 Eier /325 g Zucker /3 TL Zitronenabrieb /170 ml Zitronensaft
Masse in den vorgebackenen Teigboden gießen.
Füllung backen:
Backofen auf 150–160 °C Umluft stellen.
Die Tarte ca. 25–30 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist (Mitte darf noch leicht wackeln).
Die perfekte Dekoration:
Zitronenscheiben auf ein Backpapier legen, mit dem Zucker bestreuen und im Ofen mitbacken, bis sie karamellisisert sind.
1 Bio-Zitrone /20 g Zucker
Abkühlen lassen und Servieren:
Tarte vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen mit den karamellisierten Zitronenscheiben belegen. Im Kühlschrank nochmal 30 Minuten ruhen lassen. Vor dem Serveiren noch mit Puderzucker besteuren.