4ScheibenBrot (frisch und dünn geschnitten ohne Rand)
Zubereitung
Die Schalotten mit den Kartoffeln in einer Pfanne glasig dünsten. Die Spargelschalen und abgeschnittene Enden, Schalotten und die Kartoffelwürfel mit 600 ml Wasser in einen Kochtopf geben und auskochen bis die Kartoffeln gar sind. Mit einer Schaumkelle die Kartoffeln, Schalen vom Spargel und Enden heraus nehmen und beiseite stellen. Die Spitzen vom Spargel (ca. 5 cm) abschneiden und beiseite stellen. Die Spargelstangen in kleine Stücke schneiden und in dem Spargelsud zusammen mit den Kartoffeln und den Schalotten garen bis alles gut durchgegart ist. Die Schalen und Enden mit in den Spargelsud geben und mit einem Pürierstab gut pürieren bis eine homogene Suppe daraus entsteht. Den Würfel von der Gemüsebrühe hinzufügen und einmal alles aufkochen lassen. Sahne und 2 EL Butter hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen und nochmals durch pürieren. die Hälfte der Spargelspitzen in die noch heiße Suppe geben und beiseite stellen.Die dünnen Brotscheiben ausrollen und mit Pesto bestreichen. Die restlichen Spargelspitzen darin einrollen und in 2 EL Butter goldbraun in einer Pfanne ausbraten.Die Suppe nochmals erwärmen mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern mit dem Spargel im Brotmantel und dem Räucherlachs, Blättern vom Basilikum und Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren.
Tipp: Der Brotmantel um den Spargel hält besser, wenn man diesen etwas anfeuchtet und zuerst an den überlappenden Enden anbrät. Das Brot sollte noch sehr frisch und teigig sein, so lässt es sich besser dünn ausrollen und um den Spargel wickeln.Ist die Spargelcremesuppe zu dickflüssig kann je nach Bedarf noch etwas Sahne oder Wasser hinzu gegeben werden.