Dieses Dinkel-Kürbisbrot basiert auf einem Hefeteig, der durch die Zugabe von püriertem Kürbisfleisch eine unvergleichliche Saftigkeit erhält. Dinkelmehl sorgt für eine nussige, leichte Basis, während Zimt und Kurkuma dem Brot ein warmes, leicht erdiges und intensives Aroma sowie eine attraktive goldene Farbe verleihen. Die Kürbiskerne auf der Kruste bieten einen idealen, knackigen Kontrast zur weichen Krume. Das Ergebnis ist ein aromatisches, vielseitiges Gebäck, das die herbstliche Saison perfekt einfängt.
Schneide das Kürbisfleisch in Stücke. Dämpfe die Kürbisstücke in deiner Pfanne weich, püriere sie anschließend fein und lasse das Püree vollständig abkühlen.
300 g Kürbisfleisch
Zubereitung:
Vermische in einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit der frischen Hefe, dem Salz, dem Zucker, dem Zimt und dem Kurkuma. Gib nun das abgekühlte Kürbispüree, 250 ml lauwarmes Wasser und das Rapsöl dazu. Knete den Teig in der Schüssel oder mit einer Küchenmaschine für mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten gehen, bis er sich merklich vergrößert hat.
520 g Dinkelmehl (Typ 630) /½ Würfel frische Hefe /1 TL Salz /1 TL Zucker /1 TL Zimt /1 TL Kurkuma /2 EL Rapsöl /250 ml lauwarmes Wasser
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
Fülle den aufgegangenen Teig in die vorbereitete Kastenform, bestreue ihn großzügig mit den Kürbiskernen und drücke diese leicht an. Schiebe das Brot in den vorgeheizten Ofen und backe es für circa 50 Minuten.
40 g Kürbiskerne
Anrichten und Servieren:
Nimm das gebackene Kürbisbrot aus dem Ofen und lasse es etwas abkühlen. Dann öffne die Coox Wunderform L und lasse das Kürbisbrotauf einem Gitter komplett auskühlen.
Schneide das Brot in Scheiben und serviere es nach Wunsch mit Butter, Frischkäse oder einem herzhaften Aufschnitt.