Dieses rote Thai-Curry ist ein harmonisches Spiel der Kontraste. Die Schärfe der roten Curry Paste wird durch die Süße der Kokosmilch und des Rohrzuckers sanft abgemildert. Zarte Hühnchenbrust trifft auf knackige Zuckerschoten und Paprika, was für ein spannendes Mundgefühl sorgt. Fischsauce und frischer Limettensaft sorgen für die typische salzig-saure Balance, die dieses Gericht so unwiderstehlich und authentisch macht. Das Thai-Basilikum setzt den finalen, anisartigen Duftakzent. Die spezielle Technik, die Curry-Paste vorab mit Kokosmilch zu erhitzen, sorgt hier für eine beeindruckende Geschmackstiefe.
120mlKokosmilch (zum Anbraten mit der Curry-Paste)
280mlKokosmilch (zum Weiterkochen)
3StängelThai-Basilikum
1ELFischsauce
1ELLimettensaft (frisch gepresst)
1TLRohrzucker
150gBasmatireis (ungekocht)
Zubereitung
Vorbereitung:
Das Hühnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Streifen schneiden.
300 g Hühnchenbrustfilet
Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
½ Zwiebel
Die rote Spitzpaprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
1 rote Spitzpaprika
Die Zuckerschoten waschen und halbieren. Den Babymais aus der Dose abgießen und in Scheiben schneiden.
150 g Zuckerschoten /150 g Babymais (aus der Dose, abgetropft)
Den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen.
150 g Basmatireis (ungekocht)
Zubereitung:
Die Harecker Guss-Viereckpfanne auf hohe Hitze bringen. Die Curry-Paste zusammen mit der Kokosmilch verrühren und einköcheln, bis sich kleine ölige Bläschen bilden.
120 ml Kokosmilch (zum Anbraten mit der Curry-Paste) /50 g rote Curry Paste
Die Hähnchenstreifen in die heiße Pfanne geben und scharf anbraten, bis sie goldbraun sind.
Das vorbereitete Gemüse zugeben und ca. 2 Minuten mit anbraten. Die Fischsauce, Limettensaft und Rohrzucker dazugeben. Dann die übrige Kokosmilch aufgießen und die Stängel des Thai-Basilikum dazugeben und alles nochmal 3-4 Min. köcheln lassen, bis das Curry leicht angedickt ist und das Gemüse noch Biss hat.
280 ml Kokosmilch (zum Weiterkochen) /1 EL Fischsauce /1 EL Limettensaft (frisch gepresst) /1 TL Rohrzucker /3 Stängel Thai-Basilikum
Anrichten und Servieren:
Die Thai-Basilikum-Stängel aus dem Curry nehmen.
Das Curry in tiefe Teller oder eine Schale füllen.
Den gekochten Basmatireis als separate Beilage dazu servieren und direkt genießen!