Diese Phở Gà ist eine Symphonie der asiatischen Aromen. Die Brühe, die durch das sorgfältige Anrösten in der Harecker Pfanne ihre goldbraune Farbe und rauchige Tiefe erhält, ist perfekt ausbalanciert. Der Sternanis und Zimt liefern eine wärmende Süße, während die Fischsauce den unverzichtbaren Umami-Kick beisteuert. Die dünn geschnittene Hähnchenbrust, die nur kurz in der Brühe zieht, bleibt federleicht und saftig. Die Frische von Limette, Koriander und Minze setzt einen lebhaften Kontrapunkt zu der reichen Brühe, was dieses Gericht zu einem belebenden und gleichzeitig tröstlichen Genuss macht.
1-1,5LHühnerbrühe (je nach gewünschter Intensität)
1Sternanis
1Zimtstange
2½ELFischsauce (nach Geschmack)
Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Für die Einlage:
300gReisbandnudeln
etwasSalz
¾Bund Koriander
2StängelThai-Basilikum
2StängelMinze
1kleineChilischote
1Bio-Limette (unbehandelt)
200gMung-Sprossen
Zubereitung
Vorbereitung:
Hühnerbrust in dünne Scheiben (ca. 5 mm) schneiden und in der Teriyaki Marinade mindestens 30 Minuten marinieren.
240 g Hühnerbrust /80 ml Teriyaki Marinade
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
1 Zwiebel
Koriander, Thai-Basilikum, Minze waschen und klein schneiden. Chilischote in feine Scheiben schneiden. Mung-Sprossen waschen. Bio-Limette achteln. Alles zum Anrichten vorbereiten.
¾ Bund Koriander /2 Stängel Thai-Basilikum /2 Stängel Minze /1 kleine Chilischote /1 Bio-Limette (unbehandelt) /200 g Mung-Sprossen
Zubereitung:
Für die Brühe die Zwiebelwürfel in Butterschmalz leicht bräunen und mit Hühnerbrühe ablöschen. Sternanis und Zimtstange zufügen und zugedeckt rund 30 Minuten köcheln lassen. Brühe mit Salz und Pfeffer würzen und mit Fischsauce abschmecken.
1-1,5 L Hühnerbrühe (je nach gewünschter Intensität) /1 Sternanis /1 Zimtstange /2½ EL Fischsauce (nach Geschmack) /Salz und Pfeffer (nach Geschmack) /Butterschmalz zum Anbraten
Währenddessen Reisbandnudeln in einer Schüssel mit heißem, leicht gesalzenem Wasser übergießen und etwa 6 Minuten ziehen lassen. Das marinierte Hühnerfleisch abtropfen lassen, in die kochend heiße Brühe geben und nur 3 Minuten darin garen, damit es saftig bleibt.
300 g Reisbandnudeln /etwas Salz
Anrichten und Servieren:
Die Reisbandnudeln in ein Sieb abgießen. Zusammen mit den Mung-Sprossen in Suppenschüsseln oder tiefen Tellern anrichten. Gehackte Kräuter und Chiliringe darauf verteilen. Mit der kochend heißen Brühe übergießen. Die gegarten Hühnerstücke auf die Suppenschüsseln oder -teller verteilen. Mit Limettenachteln garnieren und sofort servieren.