Go Back
+ servings
Kürbis eingemacht in Einmachgläsern.

Kürbis einmachen

Dieser eingelegte Kürbis ist ein wahres Aromenwunder. Die Süße des Kürbisses trifft auf die leichte Schärfe des Ingwers und die warme Würze von Zimt und Nelken, während der Weißweinessig für die perfekt ausbalancierte Säure sorgt. Das Ergebnis ist ein haltbares, vielseitiges Topping, das deine Herbst- und Winterküche auf ein neues Niveau hebt und beweist, dass Einmachen alles andere als altmodisch ist.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Einkochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Niveau einfach
Aufwand mittel
Portionen3 Gläser
Calories110 kcal

Kochutensilien

Kochtopf
Kochtopf, Induktion, 5Ltr., Produktbild
Wender und Kellen
Wender / Kellen, Produktbild

Zutaten
  

  • 900 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Muskatkürbis)
  • 300 ml Weißweinessig
  • 300 g Zucker
  • 1 EL Senfkörner
  • 3 Schalotten fein gewürfelt
  • 6 Gewürznelken
  • 1 Zimtstange
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 EL Koriandersamen
  • 20 g Ingwer in Scheiben
  • 500 ml Wasser

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Wasche den Kürbis gründlich, entferne die Kerne und schneide ihn anschließend in mundgerechte Stücke von etwa 3 cm Größe. Schäle und würfele die Schalotten fein.
    900 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Muskatkürbis) /3 Schalotten fein gewürfelt
  • Stelle 3 sterilisierte Gläser (à 500 ml) bereit.

Zubereitung:

  • Gib den vorbereiteten Kürbis, die gewürfelten Schalotten, den Ingwer und alle restlichen Zutaten in einen großen Topf – idealerweise einen breiten Topf mit guter Wärmeverteilung. Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie für 10 Minuten sprudelnd köcheln.
    300 ml Weißweinessig /300 g Zucker /1 EL Senfkörner /6 Gewürznelken /1 Zimtstange /4 Lorbeerblätter /1 EL Koriandersamen /20 g Ingwer in Scheiben /500 ml Wasser
  • Fülle den Kürbis und den heißen Sud zügig in die vorbereiteten Gläser ab und verschließe sie sofort fest.
  • Lege ein Küchenhandtuch in einen großen Einkochtopf und stelle die gefüllten Gläser darauf. Fülle Wasser in den Topf, sodass noch etwa 2 cm der Gläser aus dem Wasser ragen. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Gläser 30 Minuten einkochen.
  • Nimm die eingekochten Kürbisgläser vorsichtig aus dem Wasser. Stelle sie sofort für einige Stunden auf den Kopf und lasse sie vollständig abkühlen.
  • Lagere den eingelegten Kürbis an einem kühlen, dunklen Ort. Er passt perfekt zu Käseplatten, gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder als süß-saure Ergänzung zu einem herzhaften Vesper.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Der eingemachte Kürbis kann nach einem Tag schon genossen werden und ist in den Gläsern ca. 6 Monate oder länger haltbar. Eine perfekte Beilage zu allen Gerichten. Wer keinen Koriander oder Ingwer mag, kann diesen auch ohne weiteres weg lassen. 

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 110kcalCarbohydrates: 27gProtein: 1gFat: 0.5gSugar: 24g
Keyword eingelegter Kürbis, Einkochen, Herbstrezept, Hokkaido, Kürbis einmachen, Kürbis-Pickels, Muskatkürbis, süß-sauer, Vorratshaltung
Harecker Shop