Go Back
+ servings
Italienischer Eintopf 1

Italienischer Eintopf

Alle Zutaten zusammen ergeben einen reichhaltigen und aromatischen Eintopf mit einer Kombination aus süßen, sauren, herzhaften und nussigen Aromen und sind eine wahre Gaumenfreude nicht nur an kalten Tagen.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Niveau Italienischer Eintopf
Aufwand Italien
Portionen4

Zutaten
  

  • 1 Gemüsezwiebel
  • ½ Knolle Fenchel
  • ½ TL Fenchelsamen
  • 1 große Karotte
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 20 g Tomatenmark
  • 0,5 L Hühnerfond
  • 2 kleine Dosen Tomaten, gestückelt
  • 150 g Kartoffeln festkochend
  • 1 kleine Dose weiße Bohnen
  • 150 g Gnochetti sardi
  • 100 g Gunaciale
  • 250 g Salsiccia (mit Fenchel)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Fenchel kleinschneiden und anbraten bis sie in sich zusammenfallen und leicht Farbe annehmen.
    Knoblauch (geschält und geschnitten) dazugeben. Guanciale (gewürfelt) und auch die Fenchelsamen mit dazugeben und leicht anziehen lassen.
    Tomatenmark dazugeben, kurz mit anbraten und das Ganze mit der Hälfte des Hühnerfonds ablöschen.
    Dosentomaten beigeben. Die weißen Bohnen abgießen und beigeben.
    Kartoffeln und Karotten schälen und würfeln.
    Die Pasta, Kartoffeln und die Karotten bissfest abkochen und in den Eintopf geben.
    Die Konsistenz des Eintopfs mit dem übrigen Hühnerfond ausbalancieren.
    Die Salsiccia von der Pelle befreien, kleine Stückchen abdrehen, Bällchen formen und in den Eintopf geben.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword Eintopf, Gemüseeintopf mit Salsiccia, Italienischer Eintopf
Harecker Shop