Tzatziki ist ein absoluter Klassiker der griechischen Küche und der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Ob als erfrischender Dip zum Grillen, als Beilage zu Fleisch oder einfach als Brotaufstrich – dieser einfache, aber unwiderstehliche Dip gelingt dir im Handumdrehen. Unser Rezept zeigt dir, wie du mit nur wenigen Zutaten ein cremiges Tzatziki zauberst, das dank eines cleveren Tricks garantiert nicht wässrig wird.
Wasche die Salatgurke und reibe sie mit einer Küchenreibe grob. Du kannst die Gurke direkt auf ein Küchentuch reiben und damit dann das Wasser ausdrücken. Mache das öfter hintereinander, damit die Gurke so trocken wie möglich ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, damit das Tzatziki nicht zu wässrig wird.
1 Salatgurke, groß
Knoblauch schälen und fein hacken:
Schäle die Knoblauchzehen, hacke sie sehr fein oder presse sie durch eine Knoblauchpresse.
2-3 Knoblauchzehen
Dill vorbereiten:
Wasche den frischen Dill, schüttle ihn trocken und hacke ihn grob
1 Handvoll Dill, frisch
Alles zusammenfügen und abschmecken:
Mische nun den Joghurt mit dem Knoblauch, Olivenöl und Dill und schmecke das Tzatziki mit Zitronensaft, Olivenöl, Balsamicoessig und Salz und Pfeffer ab.
500 g Griechischer Sahnejoghurt /1 Spritzer Zitronensaft /1 EL Olivenöl /1 EL Balsamicoessig (weis, mild) /Salz & Pfeffer nach Belieben
Ziehen lassen:
Decke die Schüssel ab und lasse das Tzatziki für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen perfekt entfalten.
Anrichten:
Richte das Tzatziki in einer Schale an. Garniere es zum Schluss mit ein paar Oliven und etwas frischem Dill.