Dattel-Nuss-Röllchen sind ein köstliches orientalisches Gebäck aus einem aromatischen Teig, gefüllt mit Datteln, Soft-Aprikosen, Cranberries und Nüssen. Nach einer kurzen Kühlzeit wird der Teig ausgerollt, gefüllt und im Ofen gebacken. Ideal für festliche Anlässe oder zum Tee!
Niveau Plätzchen, Süßgebäck, Tee-Gebäck, Weihnachts-Gebäck
Aufwand Orientalisch
Portionen40Stück
Zutaten
Für den Teig:
375gMehl
1TLAnis (gemahlen)
1TLBackpulver
1PriseSalz
30gZucker (extra fein)
1Pck.Bourbonvanillezucker
6ELMilch, lauwarm
125gButter, weich
7-8ELOlivenöl, mild
Für die Füllung:
50gDatteln, getrocknet, ohne Stein
50gSoft-Aprikosen, getrocknet
50gCranberries, getrocknet
100gWalnusskerne
50gPistazienkerne
100gMandeln, gehackt
2ELOrangenhonig
2ELRosenwasser
etwasZitronensaft, frisch gepresst
¼TLKardamom, gemahlen
½TLZimt, gemahlen
Zum Bestreichen:
1Eigelb
Zubereitung
Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl mit Anis, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker vermengen. Die lauwarme Milch, weiche Butter, Olivenöl nach und nach hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 2-3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten:
Die Datteln, Aprikosen und Cranberries fein hacken. Die Walnüsse und Pistazien grob hacken. In einer Schüssel alle gehackten Früchte, Nüsse, Mandeln, Orangenhonig, Rosenwasser, Zitronensaft, Kardamom und Zimt gut vermischen, bis eine kompakte Masse entsteht.
Teig ausrollen und ausstechen:
Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 2-3 mm dick).Mit runden, gewellten Ausstechern (ca. 7 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Den restlichen Teig immer wieder zusammenkneten und erneut ausrollen, bis der gesamte Teig verwendet ist.
Füllung auftragen und formen:
Jeweils etwa 1 TL der Füllung mittig auf jeden Teigkreis setzen. Die Kreise von einer Seite her aufrollen und die Enden leicht andrücken, sodass kleine Röllchen entstehen.
Röllchen backen:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Röllchen mit etwas Abstand darauf legen. Die Röllchen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
Die Röllchen leicht abkühlen lassen und servieren.
Tipp: Alternative - fertigen Yufka-Teig verwenden:
Vorbereitung: Schneide den Yufka-Teig in kleine Quadrate. Je nach gewünschter Größe der Röllchen kannst du Quadrate von etwa 10 x 10 cm oder kleiner verwenden.
Befüllen: Lege einen Löffel der Füllung auf die Mitte jedes Teigquadrats. Rolle den Teig auf, so dass eine schöne Röllchenform entsteht. Verschließe die Ränder gut.
Backen: Bestreiche die Röllchen vor dem Backen mit etwas Öl oder geschmolzener Butter, um eine goldene Farbe und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.