Go Back
+ servings
Buchteln mit Zwetschgenfüllung in einer Auflaufform von Pfannen Harecker gemacht und mit etwas Puderzucker bestreut.

Buchteln mit Zwetschgenfüllung

Diese Buchteln sind eine wahre Gaumenfreude, die klassische Hausmannskost mit einem Hauch Raffinesse verbindet. Die Kombination aus einem sorgfältig zubereiteten Hefeteig, der im Mund zergeht, und der fruchtig-süßen Füllung aus Zwetschgen und Marzipan ist unwiderstehlich. Der zusätzliche Trick mit dem Zucker in der Form sorgt für eine leicht karamellisierte Kruste, die perfekt zur weichen Inneren der Buchteln passt.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 35 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Niveau mittel
Aufwand mittel
Portionen12 Stück
Calories375 kcal

Kochutensilien

Backblech
Auflaufform M
Auflaufform, Größe M, Produktbild
Wender und Kellen
Wender / Kellen, Produktbild

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl (TYP 405)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 250 ml Milch
  • 80 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei ( Größe M)
  • etwas Mehl für die Teigverarbeitung

Für die Füllung:

  • 12 Stück Zwetschgen (mittlere Größe)
  • 80 g Marzipan-Rohmasse

Sonstiges:

  • etwas Butter für die Form
  • etwas flüssige Butter zum Bestreichen
  • etwas Zucker für die Form
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Zuerst die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Das Marzipan in 12 gleich große Teile teilen und in die Zwetschgenhälften legen. Die Zwetschgen beiseitestellen.
    12 Stück Zwetschgen (mittlere Größe) /80 g Marzipan-Rohmasse

Zubereitung:

  • Die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist (die Milch darf wirklich nicht zu warm sein, sonst fällt die Hefe zusammen). In einer großen Schüssel das Mehl sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröseln. Nun 3 Esslöffel der lauwarmen Milch mit 1 Prise Zucker mischen und über die Hefe gießen. Die Hefe-Milch-Mischung vorsichtig verrühren (noch nicht verkneten). Die Mulde mit etwas Mehl zudecken. Die Schüssel mit einem Geschirrhandtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten ruhen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
    500 g Weizenmehl (TYP 405) /1 Würfel frische Hefe (42 g) /250 ml Milch /70 g Zucker
  • Jetzt das Ei, die restliche Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz in die Schüssel mit der Hefe-Mischung geben. Alles erst etwa 5 Minuten auf niedriger Stufe und dann etwa 10 Minuten auf hoher Stufe mit den Knethaken deines Rührgeräts verkneten. Die Butter in Stücken nach und nach unterkneten. Knete den Teig so lange, bis er eine weiche, homogene Masse ergibt.
    1 Pck. Vanillezucker /1 Prise Salz /1 Ei ( Größe M) /80 g Butter
  • Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 12 gleichgroße Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem Fladen ausrollen, eine Zwetschge mit Marzipanfüllung in die Mitte geben und den Teig dann sorgfältig verschließen, sodass eine kleine Kugel entsteht. Die Auflaufform mit etwas Butter ausfetten. Gib etwas Zucker in die Form und rüttle sie, bis sich der Zucker verteilt hat. Die Buchteln mit etwas Abstand zueinander in die Auflaufform setzen. Mit flüssiger Butter bestreichen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
    etwas Mehl für die Teigverarbeitung /etwas Butter für die Form /etwas Zucker für die Form /etwas flüssige Butter zum Bestreichen
  • Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Buchteln etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Anrichten und Servieren:

  • Die fertigen Buchteln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Auf einem Teller anrichten und die noch warmen Buchteln großzügig mit Puderzucker bestreuen.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Ein einfacher Tipp, der das Aroma deiner Buchteln perfekt abrundet: Bestäube die entsteinten Zwetschgen vor dem Füllen mit einer Prise Zimt. So verteilst du das würzige Aroma gleichmäßig und verleihst der Frucht eine warme, herbstliche Note, die wunderbar mit der Süße des Marzipans harmoniert.

Nährwerte

Serving: 1BuchtelCalories: 375kcalCarbohydrates: 60gProtein: 9gFat: 11gSugar: 25g
Keyword Buchteln, Buchteln mit Zwetschgen, Dessert, Familienrezept, Hefeteig, Marzipan, Rohrnudeln, Süßspeise, Zwetschgendatschi
Harecker Shop